• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DarkxXx

  1. Was sind das für Lens flares?

    Hallo und danke an Alle. Es war bei den Aufnahmen ein Zoomobjektiv (10-20mm) im Einsatz. Es dürfte wohl wirklich Staub auf Front-, Hinterlinse gewesen sein.. Ich habe gerade nochmal alles gründlich geputzt. Ich dachte als erstes an Linsenreflexe oder sowas, da ich nie eine Streulichtblende...
  2. Was sind das für Lens flares?

    Hallo liebes Forum Kann mir wer sagen was das für Bildstörungen sind, die auf den beiden Beispielbildern zu sehen sind? (kleine runde Flecken/Punkte) meist in der Mitte des Bildes.. Und was man dagegen machen kann? Danke Lg
  3. Panoramas immer verkrümmt..

    Danke allen für die zahlreichen Tipps. Die Bilder sind tatsächlich schon etwas älter, das Ziel war es damals einfach die kleine Bucht am Strand als Panorama aufzunehmen, genau. Verwendet habe ich ein Stativ mit Kugelkopf, wo alle Ebenen bist auf horizontale gelockt waren, soweit ich mich...
  4. Panoramas immer verkrümmt..

    Hallo liebes Forum Problem: wenn ich Bilder zu einem Panorama in Lightrooom zusammenbastle, ist der Horizont immer verkrümmt.. Ich arbeite mit Lightroom und füge meist mehrere (4-8 Bilder) mittels Option zusammenfügen von Bildern-> Panorama, zusammen. Zuvor führe ich bei jedem Bild einzeln...
  5. Stillleben - Exotisches Blütenbouquet bei Bewölkung

    Hallo liebe Kollegen Mich würde interessieren was man bei diesem Bild technisch besser machen könnte. Hintergrund: Urlaub, auf das Taxi 20 Minuten wartend das einen zum Flughafen bringt, konnte ich nicht wiederstehen und mich an diesem Stillleben zu versuchen. Mittels Stativ habe ich...
  6. JPG nachträglich Bearbeiten ..

    Hallo und danke für die vielen Antworten. Ich werde das dann heute Abend mal im Eigenversuch ausprobieren. Ich dachte die Verluste beim erneuten Komprimieren sind viel beträchtlicher. Ich weis auch von (Semi-)professionellen Fotografen das sie gar nicht die Zeit haben RAWs zu bearbeiten, daher...
  7. Fotos nachträglich auswählen/selektieren (Schärfe, Bildkomposition,..)

    Hallo Liebe Kollegen! Mich würde interessieren wie ihr rein vom technischen Aspekt her Fotos auswählt, die ihr bereits gemacht habt und schon auf die Festplatte des PCS gelangt sind (sprich Selektion nach dem Fotografieren und vor dem Veröffentlichen oder weiterbearbeiten). Wenn ich zB. Vögel...
  8. JPG nachträglich Bearbeiten ..

    Hallo liebe Kollegen Etwas schockiert musste nach kürzlicher Urlaubsrückkehr vom Strand feststellen, das fast die hälfte an Fotos auf meiner 64gb speicherkarte versehentlich als JPG gespeichert wurden (Normalerweise Fotografiere ich in RAW Format, und bearbeite nachträglich, daher wurden egal...
  9. Probleme mit Schärfe MacbookPro - Bilder verwaschen

    Danke euch allen nochmal für die Hilfe. Ich werde das nochmal austesten und schauen ob sich was ändert. Aber mich beschleicht jetzt vorerst mal das Gefühl das es dann doch an meinem alten Monitor liegen wird, das es solche Unterschiede gibt, wenn bei euch das auf MacBook und Pc Monitor gleich...
  10. Biete SET: Canon EOS 77D +Sigma 150-600 Tele, 10-20 WW, 105 Makro + Canon Macro Ringlite + Benro Stativ C-269m8 + Zubehör

    Hallo liebe Fotofreunde! Schweren Herzens will ich mich von meiner treuen Ausrüstung trennen(Systemumstieg). Die Ausrüstung wurde seinerzeit immer neu gekauft in Fotofachgeschäften. Das ein oder andere Objektiv ist nun schon ein paar Jahre alt, aber alles technisch einwandfrei und voll...
  11. Probleme mit Schärfe MacbookPro - Bilder verwaschen

    Hallo und danke nochmal allen für eure Beiträge. Ich muss meinen Frust dennoch erneut hier teilen. Die Bearbeitung war scheinbar doch nur eine vorschnelle Erklärung für das Problem. Habe heute wieder recht lange einen Schwung Fotos in Lightroom bearbeitet und dann online gestellt, und musste...
  12. Probleme mit Schärfe MacbookPro - Bilder verwaschen

    Hey Markus, danke! Wie kommst du auf diese Werte? Was meinst du mit simulierter Auflösung? Bei mir am Macbook steht genau das drinnen als Standardauflösung. Es würde auch noch 2048 x 1280 geben als maximum.. zumindest steht das wenn ich im Menü auf skaliert gehe. Ich habe nochmal zwei...
  13. Probleme mit Schärfe MacbookPro - Bilder verwaschen

    Hm, ok, also bei mir sieht man es sehr deutlich. Die Auflösung der Ausschnitte müsste eigentlich passen und vergleichbar sein, vlt, wirkt es nicht so weil die Bildausschnitte nicht genau ident sind .. Aber genau das ist der Punkt, das 16 Zoll Retina-Display sollte eigentlich eine super Schärfe...
  14. Probleme mit Schärfe MacbookPro - Bilder verwaschen

    Hallo liebe Community! Seit einiger Zeit versuche ich ein passendes Bearbeitungskonzept mit Lightroom &co. zu finden für meine Fotos die ich ins Internet stelle und mir scheint ich habe ein passables Konzept gefunden das halbwegs gute Bilder auspuckt. Auf dem Pc sehen die Bilder nach der...
  15. Format und Bildbearbeitung für Fotogalerie

    unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio Das mit den EXIF Daten war mir so gar nicht bewusst.. Was schon gut wäre einige Daten auszulesen und auf der Website unter dem Bild anzugeben, wie Aufnahmedatum, Zeitpunkt, Ort.. Was macht man dann am besten hinsichtlich Copyright, Wasserzeichen die man in...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten