• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotozubehör aus dem Supermarkt und Baumarkt

weisses backpapier? ich kenne das nomale butterbrotpapier.. meinst du das ?
 
ich hab jetzt ne wahrscheinlich blöde/unnötige frage, aber dieser/s discofilm, das ist flüßig? ist das dann nicht fehlt am platz auf dem sensor???
Grüße Tim
 
das wird dann trocken ähnlich wie kleber. und flüssig ist das falsche wort eher zähflüssig wie kleber .

im prinzip kann man sagen es ist eine art kleber der nicht sonderlich gut klebt
 
Hallo!

Na, dann werd ich auch mal einen Tipp beisteuern

Ein Platte (Styro, Holz etc..) eine Seite habe ich mit silberner Heizkörperfolie beklebt - die gibt es im Baumarkt und wird eigentlich hinter den Heizkörpern verklebt um die Wärmeabstrahlung gegen die Mauer zu verhindern. Ist so eine Art Isolierfolie.
Die zweite Seite habe ich mit schwarzem Molton beklebt (geht aber auch schwarzer Filz)

Andreas
 
ich hätte da noch ´nen Diffusor (fast schon eine Softbox) für den externen Blitz:
Kelloggs Tüte mit Gummiband.
Extrem leicht zu Transportieren. Auch hervorragend für Produktfotos geeignet.
Gruss Fraenzel
 
Funktioniert wunderbar... es geht allerdings zu viel Licht "verloren", da das Ding allseitig abstrahlt. Da ist die ABBC wirkungsvoller...
 
Wenn man die teuren Farbfolien für Blitze nicht kaufen möchte:
-> Windradfolie aus dem Bastelladen. Am besten mit 2mm Stärke. Kommt massig Licht durch und erzeugt hervorragende Lichtstimmungen.
Und das Größte ist, dass intensive Farben wie ein Himmelsblau erhalten bleiben, aber der Rest flächendeckend eingefärbt wird. Aber Achtung bei roter Folie. Die erhöht bekanntermaßen den Kontrast. Von daher vorsichtshalber RAW schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen Mülltüten als Regenschutz für die Kamera und als immer-dabei-Sitz-und-Rucksackunterlage bei Outdoor-Makros in Bodennähe ;)

Gehören in jede Kameratasche zusammen mit Gummiringen und / oder einer Rolle Isolierband zum Befestigen.

Nicht in jede. Meine Olympus E-3 ist samt Objektiv abgedichtet. Und mit dem Klappdisplay muss man sich nicht in den Matsch werfen :)

Außerdem... Mülltüten auf der Kamera sehen nicht gerade professionell aus!
 
Nicht in jede. Meine Olympus E-3 ist samt Objektiv abgedichtet. Und mit dem Klappdisplay muss man sich nicht in den Matsch werfen :)

Außerdem... Mülltüten auf der Kamera sehen nicht gerade professionell aus!

unnötiger Beitrag...
ausserdem kommt es bei professionellen Bildern auf das Resultat an und nicht auf die ''Schönheit'' des Werkzeugs.
Aber wenn man nur deshalb sich teure Kameras und Zubehör kauft, dann is es eh schon zu spät ;)

Naja.
Nochn Tipp:
Musterhefte für Folien vor den Blitz verwenden. Haben genau die richtige Größe und man hat nahezu jede Farbe griffbereit

MfG
Spesking
 
Hallo,

"Bohnentüte Delux"... ich hab hier von einer Bohnentüte gelesen... als "Ministativ"

ich hab mir da ein kleines Säckchen aus festerem Stoff genäht und Reis eingefüllt... ist einfach weicher da die Körner kleiner sind und noch ein Vorteil davon Reis ist hygroskopisch und somit bleibt die Kameratasche im inneren immer schön trocken :D
 
Hi,

bei Obi gibt es silberne Frontscheibenabdeckung (70x150cm) für EUR 2,99. Auf der Rückseite habe ich mit Sprühkleber eine Rettungsdecke zu EUR 1,99 mit der Goldenen Seite nach oben aufgeklebt.

Bei Obi gibt es auch Klett- und das dazugehörige Flauschband der lfd. m. zu EUR 1,69 und selbstklebend zu EUR 1,99. Auf der Rückseite ein kleines Stück angebracht kann ich es einfach ein an Stativ festkletten.

Gruß
 
Funktioniert wunderbar... es geht allerdings zu viel Licht "verloren", da das Ding allseitig abstrahlt. Da ist die ABBC wirkungsvoller...

hab ich mir auch gedacht und die rückseite der tüte mit alufolie bestückt. geht super. hast eigentlich keinen lichtverlust mehr und wenn man die mattere seite der alufoilie nimmt wird das licht noch etwas weicher/besser gestreut, ganz besonders nach einigen tagen gebrauch wenn sie überal leicht geknittert ist. worafu dabei zu achten ist: nicht mehr die tüte knautschen sondern einfach zusammenfalten, ist erstens eh platzsparender und erspart die arbeit die folie wieder an die ausgefaltete tüte anzupassen :ugly:
 
Ich hab im Baumarkt Isolierungsschlauch ( Heizungsrohr )geholt, ich glaub 1,80 € der m.
Innendurchmesser 38mm und das passt genau auf mein Manfrotto Einbein, keine Kälte und keine schmerzende Schulter beim tragen.

Gruß Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten