• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY-Softbox 40x40 cm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_82095
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    softbox

Gast_82095

Guest
hallo! ich weiss es gibt schon hundert softbox threads aber ich denke ich hatte ne gute idee und möchte euch die nicht vorenthalten.
man nehme:
-eine Styroporplatte aus dem baumarkt zur heizkörperisolierung 50x50cm(eine seite silber eine weiss, ziemlich dünnwandig); kostet ca. 1,50€
-klebeband
-butterbrotpapier oder weisses backpapier
-schere, geodreieck, langes lineal

so ich habe das auf den bildern zu erkennende schnittmuster aufgezeichnet und ausgeschnitten, dann die kanten mit klebeband fixiert. als letzten schritt noch mit butterbrot papier bespannt, fertig.

maße: quadrat in der mitte-5cm Kantenlänge; quadrate an den ecken-5cm kantenlänge; aussparungen an zwei seiten-1,5cm höhe.
mehr braucht man eigentlich nciht zu wissen. würde im nachhinein aber empfehlen die öffnung etwas kleiner zu machen, ich muss sie bei mir noch auspolsten, das mache ich aber ein andermal :) (mein blitz ist ein Nikon SB-25, wegen der maße)

grüße und viel spaß beim nachbauen
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY Softbox 40x40cm

so und um noch zu zeigen wie die box von innen beschichtet ist:


EDIT: So hab noch schnell zwei testbilder gemacht einma von der seite mit der softbox und einmal von schräg vorn. finde das licht recht gut, lasse mich aber auch eines besseren belehren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DIY Softbox 40x40cm

Jo echt ne coole Idee! Werd mal versuchen dass für meinen 430EX nachzubauen :top:
 
UPDATE gleiches prinzip auf 60x60cm aufgestockt

hallo!
hab mir jetzt noch zwei größere softboxen gebastelt. funktionieren einwandfrei :top:
wegen der größe habe ich einen zwischendiffusor verbaut. 28x28cm butterbrotpapier im inneren und zwei bahnen ca. 60cm breites backpapier vorn.

habe pro softbox 2 50x50 platten genommen, diagonal durchgeschnitten. dann hat man vier rechtwinklige dreiecke mit einer hypotenuse von 70cm. davon muss man dann noch auf jeder seite 5cm abschneiden damit der winkel enger wird un man die pyramide basteln kann. der rest ist wie bei der kleinen.

hatte mir sorgen gemacht wegen der ausleuchtung, deswegen hier noch eine testserie, denke das ist ok, was sagen die experten?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: UPDATE gleiches prinzip auf 60x60cm aufgestockt

hatte mir sorgen gemacht wegen der ausleuchtung, deswegen hier noch eine testserie, denke das ist ok, was sagen die experten?

welche Stufe blitzt der Blitz? wenns 100% ist wäre der als alleinige Softbox so ab blende 4 wohl bissel schwach (als Hauptlicht) als Füllicht oder leichter Aufheller sieht er aber gut aus
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

das war auf 1/16 leistung. :)
danke für die antwort. muss mir noch was überlegen wie die softbox besser am blitz hält. die neigen sich immer nach unten. vllt irgendwie mit klettband abspannen oder so...falls wer da ne idee hat bin ich äußerst dankbar :)
grüße
Dominik
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

hab ich auch schon gefragt. laut einigen forenmitgliedern bekommt man es im supermarkt, hab aber keins gefunden und deswegen mal bei der netten bäckereiverkäuferin im supermarkt gefragt und die hat mir vier bahnen 60x40cm geschenkt. an für sich ideal nur muss man bedenken dass das backpapier antihaftbeschichtet ist, was sich auf dauer als schwierig für meine klebeband lösung herausgestellt hat. also wer die dinger oft transportiert so wie ich muss sich evlt was andres überlegen. ich hab mir dann doch welche gekauft....:grumble::D
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

Hmm, okay. Hab' ich halt noch nirgends gesehen.
Backpapier ist echt lustig. Tesafilm haftet darauf gar nicht. :D
Ich habe mir Backpapier als Sichtschutz ins Fenster geklebt. Hält okay mit Klebeband.
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

also bei uns heißt des nich weißes Backpapier sondern Butterbrotpapier.
Fragt mich nich warum aber vielleich hilft euch das beim kauf :P

MfG
bK
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

also bei uns heißt des nich weißes Backpapier sondern Butterbrotpapier.
Fragt mich nich warum aber vielleich hilft euch das beim kauf :P

MfG
bK

butterbrotpapier is was anderes. backpapier is hitzebeständiger, antihaftbeschichtet und in größeren maßen zu haben.
grüße
Dominik
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

Ich habe ebenfalls eine Softbox, jedoch nur 20x20cm gebaut.
Jedoch fällt mir jetzt spontan keine Verbesserung auf =(.
Als Bespannung habe ich Butterbrotpapier genommen.

Hier die Bilder:


PS: erstes mit Softbox, zweites ohne
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

Hallo Dominik,

super Idee, werde ich die nächsten Tage mal nachbauen, evtl. etwas stabiler aber der Tipp mit dem Isoliermaterial ist super!:top:


hallo Pax,

Einen kleine Unterschied kann man doch erkennen: rechts ist der Schatten deutlich härter.
Stell doch mal auf "M", stelle Blende 10 und 1/100 Verschlusszeit ein, dann siehst du evtl. den Unterschied besser.
Noch was: Dominik hat den Blitz mit Softbox übrigens "entfesselt" benutzt.


Grüße

Christian
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

danke für die resonanz hätt ich ja garnichmehr gedacht. also den unterschied sieht man auch deutlich besser wenn man entfesselt blitzt weil dann die schatten viel deutlicher sichtbar sind als so.
zur stabilität. die 40x40 Softbox ist einwandfrei. nur die große müsste man verstärken und sich was überlegen wie die besser am blitz hält. vom licht her is die große klasse wie ich finde.
der tip mit dem anderen papier ist sehr nützlich, danke!
nette grüße
Dominik
 
AW: DIY Softbox 40x40cm

TOP.
Gehe gleich das Material kaufen.
Glücklicherweise hab ich die Woche frei also Zeit mal so ein Teil zu bauen ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten