Gast_82095
Guest
hallo! ich weiss es gibt schon hundert softbox threads aber ich denke ich hatte ne gute idee und möchte euch die nicht vorenthalten.
man nehme:
-eine Styroporplatte aus dem baumarkt zur heizkörperisolierung 50x50cm(eine seite silber eine weiss, ziemlich dünnwandig); kostet ca. 1,50€
-klebeband
-butterbrotpapier oder weisses backpapier
-schere, geodreieck, langes lineal
so ich habe das auf den bildern zu erkennende schnittmuster aufgezeichnet und ausgeschnitten, dann die kanten mit klebeband fixiert. als letzten schritt noch mit butterbrot papier bespannt, fertig.
maße: quadrat in der mitte-5cm Kantenlänge; quadrate an den ecken-5cm kantenlänge; aussparungen an zwei seiten-1,5cm höhe.
mehr braucht man eigentlich nciht zu wissen. würde im nachhinein aber empfehlen die öffnung etwas kleiner zu machen, ich muss sie bei mir noch auspolsten, das mache ich aber ein andermal
(mein blitz ist ein Nikon SB-25, wegen der maße)
grüße und viel spaß beim nachbauen
Dominik
man nehme:
-eine Styroporplatte aus dem baumarkt zur heizkörperisolierung 50x50cm(eine seite silber eine weiss, ziemlich dünnwandig); kostet ca. 1,50€
-klebeband
-butterbrotpapier oder weisses backpapier
-schere, geodreieck, langes lineal
so ich habe das auf den bildern zu erkennende schnittmuster aufgezeichnet und ausgeschnitten, dann die kanten mit klebeband fixiert. als letzten schritt noch mit butterbrot papier bespannt, fertig.
maße: quadrat in der mitte-5cm Kantenlänge; quadrate an den ecken-5cm kantenlänge; aussparungen an zwei seiten-1,5cm höhe.
mehr braucht man eigentlich nciht zu wissen. würde im nachhinein aber empfehlen die öffnung etwas kleiner zu machen, ich muss sie bei mir noch auspolsten, das mache ich aber ein andermal

grüße und viel spaß beim nachbauen
Dominik
Zuletzt bearbeitet: