• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erster Bericht Sigma SD14

ihr habt schon recht, mit euren antworten, bez. vorserienmodellen.
ich finde es dennoch peinlich, wenn eine firma mit derartiger geheimniskrämerei
ein gerät präsentiert (nicht im glaskasten, wie die DP1), riesen tamtam macht,
einen ganzen haufen der SD14 den interessierten besuchern zum test in die hand drückt und just der potentielle kunde sich mit grausen abwendet.
wir alle haben doch die iso-frage gespannt verfolgt und diskutiert, immer die hoffnung im auge, dass es weniger rauscht.
jetzt haben wir das objekt der begierde in den händen und schauen uns grottenschlechte bilder an. das kann es doch nicht sein - oder?

davon mal abgesehen..........
das auslösegeräusch finde ich klasse :top:

Da stimme ich vollkommen zu.

Vorserie hin oder her. Da darf man eben keine Bilder mit machen lassen!!
Siehe Pentax!! Finde ich dann besser. Da schreckt man wenigstens keine Käufer ab!!

Gruß
Thomas
 
ich denke da spielen dann einige zeitschriften und tests auch eine rolle, sollte es die sd14 schaffen mal entsprechend in den tests abzuschneiden, ...
Die SD14 wird in den aktuellen Tests der geläufigsten Zeitschriften den Bayer DSLR immer unterlegen sein müssen.
Wenn Hauptaugenmerk ein SW Siemensstern ist, dann müssen die 4 M-Flächenpixel den herkömmlich Kameras mit 10M-Flächenpixeln unterlegen sein.

Es ist aber auch klar, daß es schwierig ist für /einen/ Exot die herkömmlichen Test-Charts zu ändern, schließlich bewähren sie sich bei allen anderen Kameras.
Einzige Ausnahme war hier bisher die Stiftung Warentest, sie hatte bei der SD10 die Farbauflösung (übrigens ohne Objektive) gemessen und ihr hervorragende Ergebnisse attestiert.
 
Die SD14 wird in den aktuellen Tests der geläufigsten Zeitschriften den Bayer DSLR immer unterlegen sein müssen.
Wenn Hauptaugenmerk ein SW Siemensstern ist, dann müssen die 4 M-Flächenpixel den herkömmlich Kameras mit 10M-Flächenpixeln unterlegen sein.

Es wäre im Prinzip kein Problem, mit farbigen Siemenssternen zu testen. Und wenn man die farblich passend und monochrom macht, kann man damit die Bayers ganz massiv abstrafen.

Wie bereits gesagt, kann ich aber Siemenssterntests nach Bildverarbeitung eh nicht ernstnehmen. Damit prüft man nur, wie gut bei der Wandlung von RAW nach JPG der Siemensstern nachgebaut wird.

Oftmals werden aber auch annähernd reale Testmotive veröffentlicht, und da sollte dann auch der Foveon zu seinem Recht kommen. Es ist ja nicht so, dass die Tester Sigma generell in die Pfanne hauen wollen. Das tun sie ja bei Objektivtests auch nicht.
 
Die Bayer-Welt wird sicher nie zugeben, daß sie sich fast seit Anbeginn ihrer Existenz in die eigene Tasche lügt.

Ich hab mich jetzt tatsächlich durch den ganzen Thread gekämpft. Auf mich wirken solch plakative Aussagen nicht nur völlig verbissen und blödsinnig, sondern zeugen irgendwie auch von behaarlicher Realitätsverweigerung.

Zu platt klingen die gönnerhaften Zugeständnisse, die man hier teilweise an die Bayersensoren macht - wenn man sie denn überhaupt macht.

Nicht nur meiner Meinung nach lässt sich eine neue Kamera, auch ohne dass jemand Bilder von ihr gesehen hat, anhand ihrer technischen Ausstattung einer bestimmten Zielgruppe zuordnen. Und somit auch ein gerechtfertigter Preis ermitteln.

Die Bayer-Welt lügt sich in die Tasche? Mit dieser Aussage allein gibst du deine Glaubwürdigkeit in meinen Augen vollends auf. Das ist blinde, verbissene und obendrein noch höchst arrogante Diskussionsführung, die darauf hindeutet, dass du händeringend nach Rechtfertigung vor dir selbst suchst.

Nicht mehr und nicht weniger. :mad:


So. Jetzt gehts mir besser und ihr könnt wieder ungestört weiterdiskutieren.
Ich beobachte die Entwicklung der Foveons weiter. Da geht noch was! :)
 
Die Bayer-Welt lügt sich in die Tasche? Mit dieser Aussage allein gibst du deine Glaubwürdigkeit in meinen Augen vollends auf. Das ist blinde, verbissene und obendrein noch höchst arrogante Diskussionsführung, die darauf hindeutet, dass du händeringend nach Rechtfertigung vor dir selbst suchst.

Nicht mehr und nicht weniger. :mad:


So. Jetzt gehts mir besser und ihr könnt wieder ungestört weiterdiskutieren.
Ich beobachte die Entwicklung der Foveons weiter. Da geht noch was! :)
Na - wenn´s Dir jetzt besser geht bin ich ja froh.

Wenn Du jetzt auch noch Lesen und Verstehen lernst, erkennst Du den Zusammenhang, in dem ich den von Dir zitierten Satz geschrieben habe und kannst nochmal darüber nachdenken, wer hier eine "blinde, verbissene und obendrein noch höchst arrogante Diskussionsführung" betreibt und "händeringend nach Rechtfertigung vor dir selbst" sucht.

Viel Spaß dabei,

RedFox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten