dacoco
Themenersteller
Hallo zusammen,
vor ab - ich möchte mir die Tage einen Spyder3 zulegen, es geht hier also nicht um Beschiss, sondern lediglich darum die Technik um ICC und Windows zu verstehen!
Da ich bisher noch kein günstiges gebrauchtes Angebot gefunden habe, hatte ich vorab einen Kollegen gefragt ob er sein Spyder3 mal zum Testen mitbringen kann.
So konnte ich mal sehen wie verstellt mein Monitor wirklich ist und das Teil mal live testen. Er war wirklich verstellt und nachdem wir den Monitor kalibriert haben, wurde die Software sofort deinstalliert.
Übrig geblieben ist das von Spyder angelegte ICC Profil und die Bildschirmeinstellung wie sie vorher war (verstellt).
Merkwürdig ist nur, dass ich dieses ICC Profil zwar in Windows 7 einladen und als Standard definieren kann, sich das Bild aber nicht verändert.
Habe ich da was falsch verstanden? Legt Spyder nicht ein Profil an und ist somit die Spyder Software gar nicht zwingend notwendig weil das Farbmanagment von Windows (mittels der ICC Daten) erledigt wird?
Oder funktioniert das eigentlich so und mein NVIDIA Treiber schlägt mit eigenem Farbmanagement dazwischen (Im Treiber steht allerdings angehakt dass ein anderes Programm das Farbmanagement übernimmt).
Oder funktioniert das Farbmanagement mit Windows nur in bestimmten Anwendungen und mit der Spyder Software dann überall?
Danke für die Aufklärung
Gruß
Daniel
vor ab - ich möchte mir die Tage einen Spyder3 zulegen, es geht hier also nicht um Beschiss, sondern lediglich darum die Technik um ICC und Windows zu verstehen!

Da ich bisher noch kein günstiges gebrauchtes Angebot gefunden habe, hatte ich vorab einen Kollegen gefragt ob er sein Spyder3 mal zum Testen mitbringen kann.
So konnte ich mal sehen wie verstellt mein Monitor wirklich ist und das Teil mal live testen. Er war wirklich verstellt und nachdem wir den Monitor kalibriert haben, wurde die Software sofort deinstalliert.
Übrig geblieben ist das von Spyder angelegte ICC Profil und die Bildschirmeinstellung wie sie vorher war (verstellt).
Merkwürdig ist nur, dass ich dieses ICC Profil zwar in Windows 7 einladen und als Standard definieren kann, sich das Bild aber nicht verändert.
Habe ich da was falsch verstanden? Legt Spyder nicht ein Profil an und ist somit die Spyder Software gar nicht zwingend notwendig weil das Farbmanagment von Windows (mittels der ICC Daten) erledigt wird?
Oder funktioniert das eigentlich so und mein NVIDIA Treiber schlägt mit eigenem Farbmanagement dazwischen (Im Treiber steht allerdings angehakt dass ein anderes Programm das Farbmanagement übernimmt).
Oder funktioniert das Farbmanagement mit Windows nur in bestimmten Anwendungen und mit der Spyder Software dann überall?
Danke für die Aufklärung
Gruß
Daniel