• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 10-20 Schärfebeurteilung

SlamDunker

Themenersteller
Mein Sigma 10-20 ist angekommen, hier die Pics dazu, bitte zerreissen :)

1: Gesamtbild mit F8, nachgeschärft
2: Center-Crop F4
3: Rand Crop F4
4: Center Crop F8
5: Rand Crop F8

Alle Bilder ohne Filter bei diffusen Licht und in large JPG gemacht, bis auf Nummer 1 nicht nachgeschärft, JPG Quali 12, bis auf Nummer 5, dort wegen Größe 11

Was meint Ihr?
 
Die Ecke sieht schon bei f4 echt gut aus, meins ist definitiv schlechter. Bei mir sehen die Ecken bei f11 vergleichbar zu deinen f8 Ecken aus.
Interessant wäre noch die andere Seite wg. möglicher Dezentrierung.
 
Auch wenn UWWs schnell hyperfokal sind, ich hätte mich PLAN vor die Wand gestellt. :rolleyes: Versuch nochmal ein Motiv zu finden, bei dem der rechte und der linke Rand auf identischer Entfernung sind.


Gruß, TomTom
 
ich muss das ganze vielleicht nochmal mit stativ vor ner planen wand machen, dezentrierung liegt aber soweit ich das beurteilen kann nicht vor
 
Was ihr immer alle für Probleme habt mit euren Superweitwinkeln.
Ist das jetzt Mode hier, dass jede Woche einer mit seinem Sigma 10-20 angekleckert kommt un nen neuen Thread aufmacht und erstma fragt ob das Obektiv ok is?
Euch muss es doch zufriedenstimmen und nicht die Leute ausm Forum.
Außerdem sollte jedem bekannt sein, dass ein Superweitwinkel nicht das letzte Stück Schärfe bringt, wie ein 135 2.0!
Weiterhin ist bei den 10mm Brennweite die Tiefenschärfe so groß, dass man im Grunde gar keine große Unschärfe feststellen kann.

Also freu dich jetzt, dieses Objektiv zu haben, das ist ein tolles Teil ohne Frage.... so und jetzt raus und Fotografieren!
 
Ob Ihr mal Eure MEinung zu meinem sagt.... ? Leider wars n bischen dunkel heute, so dass die Verschlusszeiten grenzwertig sind.... alles bei jeweiliger Offenblende 10-14-20 mm
DANKE :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber das was du da eingestellt hast, sind keine 100% Crops, sondern Ausschnitte aus dem schon verkleinerten Bild und dann nichtmal wirklich aus den Ecken. da kann man garnichts beurteilen.
 
Sorry, aber das was du da eingestellt hast, sind keine 100% Crops, sondern Ausschnitte aus dem schon verkleinerten Bild und dann nichtmal wirklich aus den Ecken. da kann man garnichts beurteilen.

jaja, hast ja recht ..sorry... hier die crops 100% zentral (FOKUS), li oben, re unten
Bin immer noch am zweifeln, obs nicht letztlich doch das Tokina 12-24 wird.
dummerweise wars wie gesagt nurt maessig hell, so dass es 1/60sek war !
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht brauchbar aus. Wobei man nat. berücksichtigen muss, dass die Wiese rechts unten deutlich näher dran ist, als die Wand, nicht ganz optimal um bei f4 ein Urteil abzugeben.
 
sieht brauchbar aus. Wobei man nat. berücksichtigen muss, dass die Wiese rechts unten deutlich näher dran ist, als die Wand, nicht ganz optimal um bei f4 ein Urteil abzugeben.

die grosse frage ist halt, wie scharf wirds unter den bedingungen (10mm), f4 etc. Mir fehlt hier die Erfahrung....
 
Hi
habe mir heute das Sigma 10-20 zugelegt und bin sehr begeistert, auch von der Verarbeitung und Handhabung.Über eines muss ich schmunzeln da meinte der Verkäufer glatt der AF vom Sigma ist nicht so schnell wie vom EF-S 10-22:lol: Da nimmt sich keiner was in der schnelligkeit bzw genauigkeit meiner Meinung :)
Nebenbei bemerkt von Canon standen noch reichlich im Regal:( und vom Sigma waren nur noch 2 Im Lager:rolleyes::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
habe mir heute das Sigma 10-20 zugelegt und bin sehr begeistert, auch von der Verarbeitung und Handhabung.Über eines muss ich schmunzeln da meinte der Verkäufer glatt der AF vom Sigma ist nicht so schnell wie vom EF-S 10-24:lol: Da nimmt sich keiner was in der schnelligkeit bzw genauigkeit meiner Meinung :)
Nebenbei bemerkt von Canon standen noch reichlich im Regal:( und vom Sigma waren nur noch 2 Im Lager:rolleyes::cool:

wundert mich nicht
 
Hallo
Bild ist von Dienstagabend nur verkleinert nicht bearbeitet
schloss_johannisberg0005.JPG


schloss_johannisberg0002.JPG


alles
Brennweite 10mm
F/zahl F/4
Belichtung 1/30sec
ISI 100
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und da das Objektiv so toll ist, hier nun auch einmal ein Foto von mir. Es entstand während einer Wanderung durch einen kleinen Flußlauf. Aufgenommen habe ich es mit der EOS 400D und dem Sigma bei 10mm. Dabei habe ich die Kamera knapp über dem Wasser gehalten. Was ich insbesondere bei diesem Objektiv so toll finde, ist die extreme Raumtiefe und Perspektive, die man erreichen kann, indem man Objekte im Vordergrund mit einbezieht.
Es ist klar, dass ich mit diesem Objektiv eben schon einiges an Verzerrungen im Randbereich erreichen kann und durch die enorme Raumtiefe eben auch nicht mal ein einzelnes Blatt in einer Ecke mit höchster Auflösung habe. Dafür gibt es andere Objektive.
Ich kann nur dazu raten, mit dem Objektiv und der Perspektive / Aufnahmeposition etwas zu spielen. Denn dann macht es einen riesigen Spass:D:D
Also nicht nur flache Wände fotografieren und hoffen, dass dann auch noch alles gerade ist. Dann lieber in andere Objektive investieren.

Beste Grüße,
Thomas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten