• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-PL2: Welches Pancake ?

Modaressi

Themenersteller
Liebe Experten

Welches Pancake empfehlt ihr mir für meine PL2?

Welches ist für schlechte Lichtverhältnisse besser?
Was für Vor und Nachteile haben die einzelnen?

Vielen dank für Eure Hilfe!
 
AW: Welches Pancake für PL2

das Lumix 20mm 1,7 oder, wenn du es weitwinkliger haben möchtest das 14mm 2,5 von Panasonic.
 
AW: Welches Pancake für PL2

auch für dunkle Strassen und Personen in dunklen Räumen mit Kerzenlicht?
 
AW: Welches Pancake für PL2

Was Low Light bei MFT-Kameras betriff: Das 20mm/1.7 könnte man nur noch mit dem Voigtländer 25mm/0.95 toppen, ist aber ohne AF soviel ich weiss und kostet einiges mehr.
 
AW: Welches Pancake für PL2

Bei FT / mFT (sie unterscheiden sich nur im Auflagemaß des Bajonetts) liegt 20mm um die Normalbrennweite, denn die Sensordiagonal beträgt 21,8mm. (Bei KB liegt sie bei 43mm) daher das 50mm "Normalobjektiv".

Persönlich habe ich etwas mehr "Umfeld" im Bildern die du ansprichst. Ein 35mm KB Bildwinkel gibt es aber mit 17mm Fund F2,8 von Olympus.
Oder eben die 28mm KB Bildwinkel mit dem 14mm F2,5 G.
Mehr Tele mit dem 45mm Makro.

Da aber gerade mFT mit 20mm Auflagemaß das Adaptieren von analogen MF Linsen erlaubt, kann man sich auch jede gewünschte Brennweite da aussuchen. Preiswert waren bis zum Erscheinen die alten analogen Canon FD Linsen, weil sie auf kein anderes System adaptiert werden konnten.
Und die Dinger werden ja quasi nur in der optisch guten Mitte von mFT genutzt. Die Kurzen Brennweiten und Lichtstarken, die noch vor einem Jahr um 50€ zu haben waren sind schon sehr rar.
Für unter 800€ gibt es auch ein F0,95 25mm mit MF. ;)

Schau doch einfach in die Bilderthreads. Die zeigen doch was geht und gut aussieht.

mfG
 
AW: Welches Pancake für PL2

Um auf deine Frage - den thread-Titel - zurückzukommen. Du suchst eine kompakte, relativ lichtstarke Kombination. Richtig? Irgendwelche Konstruktionen mit einem zusätzlichen Adapter oder auch das nicht mehr ganz so kleine Voigtländer erweisen sich hinterher als nicht mehr so kompakt. Möglichst lichtstark soll es auch sein. Ganz ehrlich: Ich sehe da nur noch das 20/1.7
 
AW: Welches Pancake für PL2

Gute Wahl! Einige berichten sogar, dass sie ihre Kitlinsen wegen akuter Nichtnutzung verkaufen, seitdem sie das Pancake haben.. ;) :top:
 
AW: Welches Pancake für PL2

Hi,

das Panasonic 20/1.7 war meine absolute Lieblingslinse an meinen Pens - eigentlich war es bis dato mein liebstes "digitales" Reportageobjektiv überhaupt, auch wenn ich einige Zeit gebraucht habe, mich mit dem Bildwinkel wirklich anzufreunden.

Das Zuiko 17/2.8 ist nicht schlecht, lässt aber nicht einmal halb so viel Licht auf den Sensor, womit der Autofokus bei wenig Licht auch wiederum nicht so zuverlässig funktioniert wie beim Panasonic Pancake.

Also unterm Strich: Panasonic 20/1.7 Pencake

ciao
Joachim
 
AW: Welches Pancake für PL2

Gute Wahl! Einige berichten sogar, dass sie ihre Kitlinsen wegen akuter Nichtnutzung verkaufen, seitdem sie das Pancake haben.. ;) :top:

Ich hatte damals bei der E-PL1 sowohl das 14-42 mFT von Olympus, als auch das 14-45 von Panasonic verkauft. Ersteres ist eh qualitativ nicht besonders, während das andere einfach schon zu groß wird für meinen Geschmack. Da kann ich gleich ein altes Olympus 14-42 ED nehmen mit Adapter, was ich auch ggf. tue, wenn ich mehr "Spielraum" brauche, jedoch reicht in nahezu allen Fällen das 20mm Panasonic aus, ist in meinen Augen eine tolle Brennweite, den Rest macht der Zoom in den Beinen. Wenn es dann zum Thema Qualität kommt, erledigt ein 14-54mm II per Adapter den Rest.
 
An meiner GF1 verwende ich vowiegend das 20/1.7. Nur wenn etwas mehr draufpassen muss, kommt das 14/2.5 zum Einsatz. Denn lichtstärker ist das 20er allemal. Und damit auch in der Dämmerung und Innenräumen besser geeignet.

Meine detaillierten Erfahrungen mit beiden Objektiven habe ich in meinem Blog zusammengefasst, der letzte Link zeigt den Autofokus im Vergleich:

http://ueberlicht.de/2010/panasonic-lumix-gf1-und-1-7-20-im-test/
http://ueberlicht.de/2010/panasonic-2-5-14-pancake-im-test/
http://ueberlicht.de/2010/autofokus-des-panasonic-1-7-20-und-2-5-14-im-vergleich/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten