• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[52146] Flugplatz Merzbrück/Aachen

-DaKo-

Stellv. Administrator
Teammitglied
Themenersteller
Der Flugplatz Merzbrück bei Aachen bietet Rettungsfliegern, Segelfliegern, Falschirmspringern, Oldtimern, Flugschulen, Stuntfirmen etc. ein zuhause, dementsprechend häufig und vielfältig sind die dortigen Flugbewegungen, gerade bei gutem Wetter. Gastronomie vor Ort,rundum zugänglich, optimale Fotobedingungen. Regelmässige Flugshows/festivals bieten einen nochmals gesteigerten Anreiz für einen Besuch. Insbesondere empfehlenswert: Der Tag vor der Flugshow, dann treffen die auswärtigen Flugzeuge ein und Teile des Programms werden probegeflogen. Angenehmes Fotografieren ohne die Einschränkungen an den tagen der Flugshow ist die Folge.

http://www.flugplatz-aachen.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

am 13./14. August lockt wieder das Westflug-Festival, wie ich gerade der Sonntagszeitung entnommen habe.
Dabei zeigt u.A. die Schweizer Luftwaffe, dass Präzision dort kein Privileg der Uhrmacher ist, außerdem gibt es den Ex-Deutschen Meister im Kunstflug und einen Ultraleicht-Flieger im Verbund mit Wildgänsen.
Samstag ab 13, Sonntag ab 11 Uhr sind die Vorführungen, geöffnet ist jeweils ab 9 Uhr. Vielleicht mag der ein oder andere ja mal hingehen...

Gruß aus Aachen
 
Auch in diesem Jahr wieder:
Westflug-Festival
 
Hallo
weiß eigentlich jemand,
ob man auf dem alten flughafengelände drauf darf?
als als fußgänger ist mir ja klar,
aber mit seinem motorrad?
weil da ja kein betrieb mehr ist,
da stehen viell. noch die flugzeuge in den hallen,
aber der tower ist ja nich mehr im betrieb und die gaststätte ja auch nicht mehr,
die sind ja jetzt auf der anderen seite.
würde da gern mit meinem motorrad mal drauf und vor den hallen paar bilder machen.
 
Hallo, wollte nochmal nachfragen, ob da jemand etwas drüber weiß.
Oder an wen man sich wenden muß, wenn man da evtl. drauf möchte,
mit dem Auto oder Motorrad ?!

So, hab mich vor einiger Zeit erkundigt.
Man muß sich mal an die Flugbehörde in Düsseldorf wenden,
aber das soll wohl dann auch was kosten.

Von daher für mich sinnlos.

Nur für evtl. 2h dort mal Fotos zu machen, ist der Aufwand zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo möchtest du denn genau hin?
Im zweifel würde ich mal bei Westflug anrufen, die können dir als ansässiges Unternehmen direkt zentral auf dem Gelände gelegen sicherlich Infos geben.

Ansonsten: Das Gelände ist öffentlich zugänglich. Der Bereich zwischen den Gebäuden ist freu befahrbar (da gibt es ja auch als Restaurant den "Albatros" etc.) und auch der Bereich zwischen den Hallen (auf Google-Maps sieht man dort herumliegende Rotorblätter von Windenergieanlagen) ist zugänglich.

Den Bereich auf der Seite der Hallen zum Rollfeld hin darf man nicht ohne weiteres befahren. Hierzu müsstest du mit Ansässigen Kontakt aufnehmen.
Vor allem vor den Hallen und auf dem Rollfeld ist das Befahren nur Angeörigen und auch nur mit eingeschalteter Warnblinkanlage gestattet.

Wenn du nun aber vor den Hallen parkst und dich kurz mit jemandem, der dort arbeitet unterhälst und abklärst, dass du gerne ein paar Fotos machen möchtest, sehe ich kein problem.

Ich selbst arbeite in einer der Firmen, die näher beim neuen ADAC-Gebäude liegen...also die eher für Fotografie uninteressantere Ecke ;)
 
ich würde gern auf den alten flugplatz.
also wenn man von der straße links auf dem flughafen abbiegt
und dann gerade aus an dem cafe vorbeifährt
kommt man ja zu dem alten tower
wo auch noch ein cafe ist, das früher auf hatte.
also zu den alten hallen, wo auch die blaue große halle ist,
wo der doppeldecker immer drin stand.
auf dem feld würde ich gern fotos von einem auto oder
motorrad machen
 
Ich tu mir ein bisschen schwer mit deinen Begrifflichkeiten. "Alter Flugplatz" und "alter Tower" klingt für mich als gäbe es mehrere Flugplätze und Tower und dort wo du fotografieren wolltest seien ein unbenutzter Flugplatz und ein leerer Tower ;)

Geh doch mal auf maps.google.de und geb dort "Broichweiden Merzbrück 218" ein. Dann solltest du einen Marker auf der Halle mit der Aufschrift "EDKA" (Kennung des Flugplatzes) sehen. Direkt links davon ist so eine halbkreisförmige Grasfläche - und genau da ist Westflug Aachen ansässig.
Südlich der kleinen Grasfläche ist der Tower. Ich würde dir raten zunächst mit Westflug Kontakt aufzunehmen oder einfach mal vorbeizufahren.
Sollte aber kein großes Ding sein, danke ich ;)
 
Ja genau, die Ecke meine ich!

Auf das Gelände wollte ich drauf.
Das war früher mal benutzt.

wie gesagt weiß nicht, ob man da mit dem Auto drauf darf.

Kannst du dich viell. mal informieren?

Ich hatte an diese Email eine Anfrage geschickt:
flugleitung@flugplatz-aachen.de


Und das habe ich als Antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr Wille,

das Befahren der Vorfelder und Flugbetriebsflächen ist nicht gestattet. Wenn Sie beabsichtigen die Hallen als Fotomotiv zu nutzen, so ist unsere und die Zustimmung der Bezirksregierung Düsseldorf, als zuständige Luftfahrtbehörde, einzuholen. Des Weiteren müssen Sie eine Haftpflichtversicherung nachweisen und uns aus der Haftung befreien. Dieser Vorgang ist mit Kosten verbunden. Für die Dauer bis zur Genehmigung rechnen Sie bitte mit circa vier Wochen.

Freundliche Grüße

... "


Vielleicht hat er es auch falsch verstanden, und meinte
ich wollte auf den Platz, den du erst gemeint hast.

ich will auf jedenfall hier hin:
http://www.flugplatz-aachen.de/datas/toft1999/werft.jpg
http://www.flugplatz-aachen.de/datas/toft1999/nordst.jpg
http://www.flugplatz-aachen.de/datas/toft1999/menschen1.jpg
http://www.flugplatz-aachen.de/datas/toft1999/werft1.jpg

hier der rote Bereich.
da würde ich gern mit dem Auto drauf oder Motorrad.
Nur vor die Hallen und paar Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie du auf den Fotos sehen kannst, ist da z.B. Nordstern ansässig. Oder die FVA.

Ich denke, wenn die Fotos für den privaten Einsatz sind, wärs das Einfachste, die mal anzurufen und nachzufragen, ob das für die okay wäre.
Wenn es für den kommerziellen Einsatz ist, wirst du wohl den vom Betreiber vorgeschlagenen Weg gehen müssen.
 
Hallo,
ich habe da nochmal eine Frage.
Und zwar habe ich im April ein Shooting geplant
und ich war gestern beim Fotografen
und hab ihm gesagt, ich könnte mir was auf dem Fluplatz vorstellen,
vielleicht mit einem Flugzeug im Hintergrund.
Er wird sich wohl drum kümmern.
Meint ihr es ist ein Problem, wenn man dort jemanden fragt, ob man mal
ein paar fotos machen kann?
Sollte doch möglich sein, und kommt bestimmt besser, wenn ein
Fotograf hin fährt und fragt.
Er meinte, er würde vielleicht sogar ein paar Bilder vom Flugzeug allein machen,
für den Piloten, damit er auch was davon hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten