• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D 70: ich habe sie in den Händen gehabt!

MichaK

Themenersteller
Hallo Forum

war gestern bei Foto Lambertin in Köln bei der D 70 Vorstellung.

Erstes (Anfänger) Fazit: Macht einen sehr wertigen Eindruck, liegt gut in der Hand, robustes Gehäuse (kein Plastik). Schönes Sucherbild, tolle Testfotos: Gute Idee: Monitorabdeckung.

Und ein ganz besonders schönes Schwarz :D

Über die ganzen Gadgets wurde ja schon viel geschrieben, enfach am besten den Prospekt durchlesen.

Das DX Kit-Objektiv deckt einen KB-Brennweitenbereich von 28-105mm ab, ein echtes Immerdran also, zumal recht lichtstark: 3.5-4.5. Da braucht man eigentlich nur für den Heavy-Telebereich noch ein weiteres Objektiv.

Mit dem DX Kit-Objektiv wird sie wohl bald (ca. Mai) nach dem Rauskommen (Mitte März) für ca. EUR 1.300 zu haben sein.

Da ich noch keine 300D habe, mache ich mir sehr ernsthafte Gedanken, auf die D 70 zu warten.

Beste Grüße
Michael
 
Ach ja? Die 18-70mm des DX machen mit dem 1,5er Crop der D70 genau 27-105 Kb-äquivalente Millimeter. Passt doch wunderbar - ich bin mir ziemlich sicher, das es sich um genau das Objektiv handelt.
 
Also die D70 ist mir ja so gut wie egal ... das einzige verführerische ist der Serienbildmodus ... aber nur im ersten Moment, im RAW-Modus (und ich fotografiere nur noch RAW) vollbringt auch die D70 keine Wunder. ABer ein solches Objektiv in guter Qualität und USM mit Canon-Bajonett (Hersteller wäre mir ja egal) wäre schon was feines, leider deutet nichts darauf hin, daß da zumindest von Canon selbst etwas kommt.
 
Musikfreak schrieb:
Ach ja? Die 18-70mm des DX machen mit dem 1,5er Crop der D70 genau 27-105 Kb-äquivalente Millimeter. Passt doch wunderbar - ich bin mir ziemlich sicher, das es sich um genau das Objektiv handelt.

Musikfreak hat recht, ist genau das Objektiv. War nur zu faul, im Katalog nachzusehen, wie es genau heißt. Billiger gibts noch ein 28-irgendwas. Ist aber erstens nicht für Digital optimiert und hat wg. Crop kein WW.

Gruß
Michael
 
Es gibt da diese praktischen Adapter mit denen man Nikon/Objektive an ein Canon-Bajonett schrauben kann. Leider geht dann der AF nicht mehr:-( Aber sonst...

Ciao, Udo
 
<<robustes Gehäuse (kein Plastik). >>

unstrittig hat die D70 ein gehäuse aus kunststoff.. wenn auch darunter ein metallkern sitzen soll.... es gibt aber auch hochwertige kunststoffe ;) ;)

zu den anschlüssen:

du kannst an (die derzeit erhältlichen) nikon-D-SLR´s grundsätzlich alle nikon-F-bajonett-objektive - sogar die ganz alten mit dem zinken / den muss man wegen abstand zum sucher evtl. abschrauben - verwenden... zwar unter verzicht auf tlw. alle automatic-funktionen... aber rein manuell kannst du sie verwenden !!!
 
commendatore schrieb:
<<robustes Gehäuse (kein Plastik). >>

unstrittig hat die D70 ein gehäuse aus kunststoff.. wenn auch darunter ein metallkern sitzen soll....

Eben. Alle wichtigen Teile (Spiegel, Chip usw.) befinden sich innerhalb eines Metallkerns , das Bajonett ist ebenfalls aus Metall. Ich denke, ambitionierte Amateure, die ihre Kamera in etwas rauherer Umgebung einsetzen wollen (ich hatte schonmal eine "echte" Safari als Einsatzgebiet angedeutet) sind hier vielleicht besser bedient als mit der 300 D !?

Gruß
Michael
 
Hatte nie behauptet, dass ich Ahnung hab :eek: . Ich hatte nur die hier zu lesenden Texte für bare Münze genommen, wenn da immer von Plastikgehäuse gesprochen wird...

Bitte um Entschuldigung, wenn ich das falsch verstanden hab...
 
OT on

Jetzt muß ich wohl mit den Augen reiben... Bernd? Ist dir woanders zu langweilig?

OT off


Ich denke mal mit Bernd meinst Du Commendatore?

War grad auch ganz überrascht!
Aber trotzdem...

...herzlich willkommen!

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten