• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Ehemaliger Regierungsbunker in Altenahr

P373

Themenersteller
Der ehemalige Regierungsbunker wird am Samstag den 01.03.2008 zu einem Museum eröffnet. Die Geschichte könnt ihr euch hiermal durchlesen:

Eintrittspreise und Informationen

Ist sicherlich eine Interessante Location. Hoffentlich ist da das Fotografieren erlaubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Sorry, Moderator bitte verschieben in Rheinland Pfalz :) Danke !
Erledigt

Ist sicherlich eine Interessante Location. Hoffentlich ist da das Fotografieren erlaubt.
Ich finde es relativ merkwürdig, in einem Forum, in dem es darum geht, interessante Fotolocations vorzustellen, nicht zu wissen, ob da überhaupt fotografiert werden darf.
Was soll dann die Vorstellung hier?
:confused:
 
Das Problem ist, das der Bunker morgen erst öffnet und im Internet auch nichts darüber zu finden ist. Wenn ich morgen da war, schreibe ich gern mehr dazu :p
 
Ist das nicht der Bunker, der zum größten Teil "zurückgebaut" wurde?
Über den (wenn er das ist) kam vor ein paar Wochen eine Spaßige Dokumentation im Fernsehen. Zumindest den gepanzerten Toren auf den Bildern nach könnte er das sein :D

Es gab einen Fotografen, der hat den Bunker vor seinem "Rückbau" fotografiert (mit analoge Mittelformatkamera oder sowas in der Art).
Der größte Teil der Einrichtungsgegenstände wurde rausgeworfen oder mitgenommen.
Als sie dann aus den kümmerlichen Überresten das Museum machen wollten, haben sie Händeringend nach dem ganzen alten Kram gesucht :lol: und die Fotos die der Fotograf gemacht hat wollten sie auch haben - kostenlos versteht sich :ugly:
 
Das wusste ich auch noch nicht. Auf jeden Fall denke ich, das die ganze Sache interessant sein wird, wenn noch Jemand da hin fährt kann er ja bescheid sagen wie es war :)
 
Ist das nicht der Bunker, der zum größten Teil "zurückgebaut" wurde? [...]

Genau der ist das.
Die ehemals 19km Tunnel sind fast komplett zurückgebaut worden. Für das Museum sind nur noch einige hundert Meter übrig geblieben.
Offenbar war es den Verantwortlichen zu peinlich, für dieses Monstrum über 4 Mrd. DM investiert zu haben. Da hat man es lieber zum größten Teil verschwinden lassen...

Der Fotograf, der als einziger den alten Ist-Zustand dokumentiert hat, heißt übrigen Andreas Magdanz: Dienststelle Marienthal.
 
Soo ich war heute dort und muss sagen, dass es da ziemlich interessant ist. Leider darf man in dem Bunker nicht fotografieren, versuchen braucht man es erst garnicht, da eine Führerin mitgeht und das streng überwacht. Dennoch habe ich zwei Bilder von außen gemacht, die Ihr euch mal in dieser Galerie anschauen solltet:

Fotos

Kritiken werden gerne angenommen (natürlich im Galeriebereich)
 
Hi,

ich habe letztens auch in der Zeitung einen Bericht darüber gelesen,
schade das man drinnen keine Fotos machen darf, habe ich mir aber irgendwie schon gedacht ....

Gruß Neo
 
Das Wäre mal eine gute Sache oder wenigstens Foren-Ausweise :p da hätte man bestimmt seine Vorteile durch !
 
Leute, lasst doch einfach mal das Off-Topic sein. Wenn ihr Small-Talk wollt, geht in's Small-Talk-Forum!
 
man darf doch fotografieren, aber ohne stativ und nur für private zwecke, kostet halt aufpreis von ein paar euro
 
Hey!


Haben uns den Bunker auch im Sommer angesehen, und es war echt ziemlich interessant! Habe auch massig Fotos gemacht, und ich finde auch das die gar nicht mal so schlecht geworden sind! ;) Weiß aber nicht ob ich sie einstellen kann, von wegen "... für private Zwecke..."?!?

Auf alle Fälle finde ich die Idee mit der "Fotoerlaubnis" klasse! So verdienen die 2,- EUR, die meiner Meinung nach ein fairer Preis sind, und damit wohl mehr, als wenn die überteuerte Bilder anbieten würden, die doch kaum einer nimmt. Finde die Idee sogar so klasse, daß ich sie der Stadt Oppenheim mal wegen ihren Untergrundführungen vorgeschlagen habe. Haben aber kein Interesse daran... Schade. Ups, sorry für OT! ;)

Bis denn...


Bye, Markus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten