• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Haare "wegstempeln" - wie ?

Brandineser

Themenersteller
Hey meine Lieben

Sonntag hatte ich mein erstes richtig gut geplantes Beauty Shooting (alles sehr einfach und reduziert vom Look her)

Nun mach ich mich gerade an die Bearbeitung und da beim Dutt natürlich das eine oder andere Härchen wild in der Gegend rumstehen möcht ich diese entfernen.

Grundsätzlich würd ich das nun mit dem "Patch Tool" in CS5 machen, leider klappt das aber teilweise nicht so ganz.

Jetzt ist die frage, mach ichs ggf. nur falsch oder gibt es dafür bessere Werkzeuge ?

lg
 
Jetzt ist die frage, mach ichs ggf. nur falsch oder gibt es dafür bessere Werkzeuge ?lg

Ja, Du machst das falsch UND es gibt Werkzeuge, die in bestimmten Situationen besser funktionieren. ;)

Bei deiner mageren Problembeschreibung ohne Screenshot kann man kaum hilfreicher antworten, ohne gleich ein Buch über Retusche zu schreiben.

Hilfreich wären:

1. Bildbeispiel

2. dein bestes Ergebnis

3. eine genauere Beschreibung, was genau jetzt dein Problem ist
 
Da hast du recht :)

Zwei Bilder im Anhang, 1x crop der Person (sie is eigentlich in der Bildmitte, hab den Rand weggeschnitten), 1x crop der Haarestelle als Beispiel)

Eben solche "wegstehenden" haare möchte ich sauber entfernen,.. nur wie ?
 
Warum nicht das klassische Stempelwerkzeug? Mit unterschiedlichen Größen arbeiten, dort, wo es sinnvoll ist, Patch/Healing Brush dazunehmen.
Und nächstes Mal wirst du Haarspray lieben :D
 
Warum nicht das klassische Stempelwerkzeug? Mit unterschiedlichen Größen arbeiten, dort, wo es sinnvoll ist, Patch/Healing Brush dazunehmen.
Und nächstes Mal wirst du Haarspray lieben :D

Funktioniert in Kombination eigentlich sehr gut muss ich sagen.
Danke :)

Darf man Deine Bilder bearbeiten und wieder einstellen?

Da hätt ichs lieber wenn man sich am Original "zu schaffen" macht,...
Aber wenn du's bei nem 1200x800 Bild machen magst, nur zu ^^

Bin soweit aber eh schon zufrieden mit Mandragora's Tipp :)
 
Hm, ich hab's jetzt zu Demo-Zwecken nur für's Crop-Bild gemacht, sorry.:eek:
Ebene duplizieren, Selektiver Gauß-WZ (Parameter so wählen, daß die Haare verschwinden, die Kopfkante aber nicht zu sehr verwischt), schwarze Maske, Haare auf Maske überpinseln. Geht recht schnell.

Ich hab aber nur Gimp, in CS5 gibt's da sicher noch schickere Möglichkeiten.
 
Hi,

ich habe genau das gleiche mit "Tiefenschärfe reduzieren" und max. Radius gemacht (vorher Auswahl per Pfad erstellen). Brachte ein sauberes Ergebnis mit 1 Min. Aufwand.

Gruß Heiko
 
Ich brauch nochmal eure Hilfe.

ich komme hier einfach nicht weiter.
Wenn ich mit dem Patch tool arbeite krieg ich immer verwaschene Kanten, mit dem Stempel malt PS mir immer so das ich aufeinmal nebenliegende Haare zeichne.

Und gerade überm Ohr bin ich vollkommen ratlos

Ideen ?
 
das ist jetzt der punkt, wo sich fehlende vorarbeit rächt.

ohren sind ******e, pinselgröße beim stempelwerkzeug wirklich klein wählen und weit ins bild zoomen, notfalls auch mit 200 prozent arbeiten.
 
Also wenn du es ordentlich machen willst, also auch die Haare die kraus liegen in den Haaren selbst solltest du das über den Stempel lösen.
Den stellst du dann je nach stelle auf den Modi Aufhellen bzw. Abdunkeln. So kannst du dich dann durch das ganze Bild arbeiten und auch die krausen Haare auf dem Kopf direkt "begradigen".

Die eleganteste Lösung dabei ist das dann noch über eine Frequenztrennung zu lösen, dann kannst du dir auch fast nichts kaputt machen und dann sogar mit dem Patchtool dich zumindest außenherum sehr schnell durcharbeiten.

Grüße!

ps. Stempel bei etwa 90-98% Härte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten