• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Laptop mit gutem Monitor! Bitte um Tipps!

Gast_11283

Guest
Ich habe einen 19 Zoll Röhrenbildschirm, den ich weiterhin mit dem Laptop nutzen möchte.
Erste Frage: Ist das problemlos möglich (plug and play)? Wie sieht das dann mit der Kalibrierung aus, da ich ja dann 2 Monitore habe? Zb. mit der Kalibrierung, die Adobe bei Photoshop bietet. Oder ist etwas anderes hilfreicher?
Zweite Frage: Welche guten Laptop Monitore sind da zu empfehlen? Ich denke an 15 Zoll. Sind 15,4 Zoll eher abträglich oder ist es egal? Wie sieht es mit den Sony Vaio Laptops aus, die wurden mir schon mal empfohlen? wie ist der Samsung zu beurteilen (X20 Reihe).
Für Hinweise bin ich dankbar, oder auch für einen Testlink irgendwohin.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit, alle Laptops persönlich abzuchecken, da ich nicht in Deutschland bin, wo man soviel und immer das Neueste bekommt!
Danke schon jetzt!
 
Hallo!

Also ich habe einen Samsung X20 und kann den nur empfehlen. Ich mache im Moment alles mit diesem Laptop also auch EBV. Den Röhrenmonitor anzuschliessen wird kein Problem sein aber bei der Kalibrierung kann ich dir nicht weiterhelfen.
 
Kauf Dir doch mal was schönes! :p Also, was hälst Du von einem schönen PowerBook von Apple?:D
 
Hab auch einen Samsung x20 .
Hab ihn gestern auch mit diesem Eye one kalibriert.
Bin eigentlich zufrieden.
 
Hab auch den Samsung X20, bin absolut zufrieden damit. Allerdings hab ich auch noch nicht viel andere Modelle gesehen um einen Vergleich anzustellen.

Zu Hause habe ich an meinem PC auch Samsung TFT's, bin von der Qualität sehr überzeugt.
 
Danke für die Hinweise.
Mit Sony hat noch niemand Erfahrungen?
Dass natürlich ein Mac für die Bildbearbeitung das Beste ist, ist mir klar. Allerdings muss ich dann mit Programmen und allem umstellen.
Vielleicht gibt es ja noch paar Tipps mehr, interessiert sicher auch andere...
 
Auch Samsung X20 :) Bisher mein bestes Display unter allen gehabten Laptops. Sogar Linux läuft PERFEKT darauf :)

Edit*: Habe mir die Dockingstation dazugekauft, arbeite meistens nur mit dem 21" Monitor zu Hause. Unterwegs natürlich mit dem Laptopdisplay. Das schöne an der Dockingstation ist das man nichts mehr anschliessen muss. Normale Tasta, Maus, normaler großer Monitor, alle USB Komponenten einfach klasse :) Kostaquanta: 200,00 € inkl. einem weiteren Netzteil so das eines gleich in der Tasche bleiben kann und nicht mehr vergessen wird.
 
Jetzt noch eine Frage zur Auflösung:
das X20 hat einen 15 Zoll mit entweder 1400 x 1050 oder 1024 x 768, überall nur lieferbar in der höheren Auflösung. Die hohe Auflösung ist dann niedriger wie einstellbar? Entspricht ja einem anderen Größenverhältniss als das gewohnte 1024 x 768.
Und nochmal zu 2 Monitor Betrieb, wie sieht das mit der Kalibrierung aus?
Thanks!
 
scope schrieb:
Sollte eigentlich kein Problem machen - und
es lohnt sich!

http://www.apple.com/de/switch/

Ich versuch ja gern zu glauben das es sich lohnt. Allerdings: Igrendwie scheint bei Software kein Crossupdate zu geben. So ist zwar der Mac nicht teuer, aber die Software haut nochmal ordentlich rein. Wenn ich da so dran denk was ich unter anderem braeuchte:
Office (Ich muss!! leider Office haben)
Photoshop CS2
Rawkonverter (Aperture?)
Und sicher noch diverses mehr was ich gar nicht ahne.

Joerg

ps.: klaer mich auf wenn ich falsch liege.
 
jeckert schrieb:
Ich versuch ja gern zu glauben das es sich lohnt. Allerdings: Igrendwie scheint bei Software kein Crossupdate zu geben.
Nur weil es der Softwarehersteller nicht auf der Webseite explizit schreibt heisst das nicht, dass es nicht möglich ist. Mail doch mal den jeweilien Support an und schilder dein Switch-Vorhaben ob du per Update-Preis Cross-Updaten kannst.

jeckert schrieb:
So ist zwar der Mac nicht teuer, aber die Software haut nochmal ordentlich rein.
Dann warte doch, bis du die Software eh updatest.

jeckert schrieb:
Wenn ich da so dran denk was ich unter anderem braeuchte:
Office (Ich muss!! leider Office haben)
Photoshop CS2
Rawkonverter (Aperture?)
Zum Rawkonverter:
Wenn du unter Windows bereits CaptureOne einsetzt ist es einfach: Support anmailen dass die deine Lizenz auf eine Mac-Lizenz umschreiben, Mac-Version runterladen, Lizenz eintippen, Aktivieren, Fertig. Kosten: 0 Euro.
 
Hallo Heinrich

Nett das Du drauf eingehst..

>jeweilien Support an und schilder dein Switch-Vorhaben ob du per Update->Preis Cross-Updaten kannst.

Adobe macht das leider nicht.


>Dann warte doch, bis du die Software eh updatest.

Grad alles neu :-(


>Wenn du unter Windows bereits CaptureOne einsetzt ist es einfach: Support

Ja, Du hast recht. Leider benutz ich das nicht mehr. Und die Lizenz die ich hab ist zu alt und nicht fuer meine Cam geeignet.

Tja. Da warn sie meine Probleme... :eek:

Joerg
 
Sputnik.Mac schrieb:
Kauf Dir doch mal was schönes! :p Also, was hälst Du von einem schönen PowerBook von Apple?:D
Machen wir uns nicht vor. Die in Laptops verbauten TFTs schenken sich alle nicht viel. Egal ob der Laptop jetzt von Fujitus-Siemens oder von Apple kommt: Sie alle können den sRGB Farbraum nicht mal näherungsweise komplett darstellen.

Guck mal auf http://digitalfotografie.beitinger.org/kalibrierung/farbraeume.html dort findest du u.a. zwei Apple Powerbook Profile.
 
Habe den Samsung X05.

Gerade Heute habe ich den Pantone ColorVision erhalten und umgehend ausprobiert.
Kalibrierung hat deutlich was gebracht!

Am Dell TFT 1901 FP, war zu 100% KEIN Unterschied im Vorher/Nachher Vergleich des Kalibrierungstools zu sehen, das heisst doch gutes oder?

Hier dann noch das 3D Modell vom Samsung Profil vs. sRGB, was bedeutet das nun?
 
RoZis schrieb:
Habe den Samsung X05.

Gerade Heute habe ich den Pantone ColorVision erhalten und umgehend ausprobiert.
Kalibrierung hat deutlich was gebracht!

Am Dell TFT 1901 FP, war zu 100% KEIN Unterschied im Vorher/Nachher Vergleich des Kalibrierungstools zu sehen, das heisst doch gutes oder?

Hier dann noch das 3D Modell vom Samsung Profil vs. sRGB, was bedeutet das nun?
So wie du die beiden Profile verglichen hast ist das etwas schlecht zu sehen. Dreh mal die Einstellungen anders rum so dass das Gitternetz den sRGB Farbraum darstellt und der "farbige Klotz" den Farbraum deines Monitors.

Dann dreh mal ein bisschen die Grafik in der Anzeige (in die Grafikanzeige reinklicken und Maus bewegen) und guck mal ob und in wie fern der Farbraum deines Monitors den Farbraum von sRGB abdeckt.
 
jeckert schrieb:
Hallo Heinrich

Nett das Du drauf eingehst..

>jeweilien Support an und schilder dein Switch-Vorhaben ob du per Update->Preis Cross-Updaten kannst.

Adobe macht das leider nicht.

Also von Mac Version 5.0 konnten wir vor 2 Jahren problemlos auf Windows Version 7.0 Updaten. Alles legal direkt über Adobe. (deren Produktgehabe ich trotzdem zum K.tzen finde)
 
heinrich schrieb:
So wie du die beiden Profile verglichen hast ist das etwas schlecht zu sehen. Dreh mal die Einstellungen anders rum so dass das Gitternetz den sRGB Farbraum darstellt und der "farbige Klotz" den Farbraum deines Monitors.

Dann dreh mal ein bisschen die Grafik in der Anzeige (in die Grafikanzeige reinklicken und Maus bewegen) und guck mal ob und in wie fern der Farbraum deines Monitors den Farbraum von sRGB abdeckt.


So ist es besser zu sehen, oder? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten