• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Analog Suche Tipps zu 2 analogen Kameras

Leuchtet ein, ok.
Doch alles, was kleiner als F55 ist, bzw. soll/te, wird fast zwangsläufig zu einer Point-&-Shoot (falls noch kleiner und leichter).
Was ich sonst noch empfehlen kann (weil klein, leicht, robust und günstig), wäre eine Nikon EM mit irgend einer Series E Festbrennweite (28/2.8, 35/2.5, 50/1.8..) - dann aber ohne AF und ohne Blitz - dafür "halb-automatisch" da sie praktisch immer mit Zeitautomatik arbeitet und hier nur die Blede und die Schärfe am Objektiv einzustellen ist (sowie die ISO/ASA des eingelegten Films vorher, da kein Scanner in der Kamera verbaut für automatische Filmerkennung).
Da würde ich mitgehen. Ich habe die EM vor einiger Zeit mal gehabt und war nur zufrieden mit ihr. Ich würde auch eher zu einer soliden mechanischen Kamera aus den 70er oder 80er Jahren raten.
Vielleicht mal zu einem Fotohändler in der Nähe gehen und einige Modelle anschauen. Wichtig wäre für mich, dass Kamera und insbesondere Sucher sauber sind.
Der Preis ist Nebensache, wenn die Technik stimmt (gestern am Flughafen EUR 6,- für eine halbe Stunde Parken ausgegeben!). Wenn die Kamera nicht gefällt oder zu langweilig wird, kann man immer noch ohne Verluast verkaufen. Gerade die klassischen Modelle. Eine Leica M5 oder M6 ist eine bessere Wertanlage als Bundesobligationen :) oder besser 😁
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten