• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E Pre-Flash Blitz in absoluter Dunkelheit zum Scharfstellen SONY A7 - Portraitfotografie in Dunkelheit

adwax

Themenersteller
Hi ihr Lieben
ich habe folgende Frage: Wenn ich nachts auf dem Campingplatz mit Freunden zusammensitze und Fotos machen möchte:
Der AF Illuminator stört dabei sehr.
Gibt es eine Möglichkeit einen pre-Flash für den Autofokus auszulösen?
Ich habe eine A7C mk2 (gerade geupgradet von der A7 iv) und eine hvl 28 rm.
Wie macht man in der Dunkelheit Fotos von Personen mit Autofokus? Wie in "absoluter Dunkelheit"? Wie geht dann der Autofokus?
... andere Idee: Ich leuchte die Menschen halt mit einer Taschenlampe an für den Fokus. Aber das iphone bekommt so eine Situation doch auch geregelt.
Danke für Tipps!
liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Aber wie macht das ein Smartphone? Da gibt es kein Extra Licht und es macht ein Foto in absoluter Dunkelheit. Oder setzt das iphone dann den Fokus auf unendlich, da die Bilder ja immer nutzbar bzw. ansehbar sind.
 
Aber wie macht das ein Smartphone?
Die meisten haben recht lichtstarke Objektive, dank der kleinen Sensoren selbst bei großen Blenden noch viel Tiefenschärfe und damit Toleranz beim Fokus sowie sehr gute Signalverarbeitung und Software dahinter. Einige wenige hatten zusätzlich LIDAR an Bord welches selbst bei absoluter Dunkelheit funktioniert, mit IR Lichtquelle ohne sichtbares Hilfslicht. Davon kann man bei DSLR/M nur träumen.

Um welches Smartphone handelt es sich in Deinem Fall?
 
Ich habe eine A7C mk2 (gerade geupgradet von der A7 iv) und eine hvl 28 rm.
Wie macht man in der Dunkelheit Fotos von Personen mit Autofokus? Wie in "absoluter Dunkelheit"? Wie geht dann der Autofokus?
Gar nicht. Das ist doch absolut nervig die Leute in der Dunkelheit noch anzublitzen. Entweder ist noch genug Licht da oder man lässt es sein. Kerzenlicht reicht mit einem f1.4 Objektiv und einer neueren Sony. Das habe ich schon öfter gemacht. Der AF funktioniert so. Welches Objektiv hast du?
 
Die meisten haben recht lichtstarke Objektive, dank der kleinen Sensoren selbst bei großen Blenden noch viel Tiefenschärfe und damit Toleranz beim Fokus sowie sehr gute Signalverarbeitung und Software dahinter. Einige wenige hatten zusätzlich LIDAR an Bord welches selbst bei absoluter Dunkelheit funktioniert, mit IR Lichtquelle ohne sichtbares Hilfslicht. Davon kann man bei DSLR/M nur träumen.

Um welches Smartphone handelt es sich in Deinem Fall?
Iphone 14 Pro Max. Aber ich verstehe nicht, weshalb Sony bei einer 2k Kamera diesen LIDAR Sensor (wie du geschrieben hast) nicht einbaut. Das sind ja keine teuren Komponenten. Denn noch kann ich sagen - in der absoluten Dunkelheit macht meine a7 eine viel besseres Bild als das Smartphone. Wäre auch schlimm wenn nicht - bei dieser Sensor-Größe. Es ärgert mich denn noch, dass Sony für den normalen Alltag nicht nachgebessert hat. Ich muss mich mit einer Kamera immer erklären - und kann wenig (aufgrund fehlender Erfahrung) gegen ein Handy halten. Immer dieses "Oh - schön - schick mal rüber" :) Vorher erstmal aufs Handy übertragen und dann nutze ich Lightroom mobile oder - schneller - radiant photo fürs handy. Aber alles etwas anstrengend für so einen Abend. Trotzdem liebe ich meine A7C II total. Eine tolle Kamera.
 
....in der absoluten Dunkelheit....
Die Frage ist was du für Vorstellungen hast?

Bei absoluter Dunkelheit kann man nicht Fotografieren, bei wenig Licht kommt es darauf an, da macht es einen Unterschied ob es einfach nur düster ist (schlecht), oder eben das Motiv leicht angestrahlt wird (besser), da reicht dann eine Kerze oder ein Handybildschirm oft schon als beleuchtung für ein stimmungsvolles Bild.

Wie schon geschrieben wurde ist auch das Objektiv bei wenig Licht entscheidend, für AF und Bildqualität.

(aufgrund fehlender Erfahrung) ...
Gut erkannt, Fotografie mit einer Kamera erfordet Wissen und Erfahrung, dafür kann es dann auch wirklich besondere Aufnahmen geben!
 
Ganz ohne Licht geht es nicht.
Der Godox V1 hat eine eingebaute LED-Leuchte (wie eine Videoleuchte), die beim Fokussieren helfen kann. Diese schaltet ab sobald der Blitz auslöst und im Anschluss wieder ein.
 
Iphone 14 Pro Max.
Das müsste eines mit LIDAR sein, da funktioniert der AF selbst in absoluter Dunkelheit noch zuverlässig.

Aber ich verstehe nicht, weshalb Sony bei einer 2k Kamera diesen LIDAR Sensor (wie du geschrieben hast) nicht einbaut.
In vielen Situationen in denen eine DSLM eingesetzt wird ist LIDAR entweder nicht nötig oder nicht wirklich möglich und der kleine Bereich in dem er nötig und möglich ist wird vermutlich nicht genug zusätzlichen Absatz generieren um das rentabel zu machen.

Technisch ist es bei DSLM durch Toleranzen im Auflagemass und der geringen Tiefenschärfe auch nicht so einfach umzusetzen wie bei einem Smartphone dessen Optik eine feste Einheit mit einem kleinen Sensor bildet.

Welches Objektiv hast Du auf der Sony?
 
Welches Objektiv hast Du auf der Sony?
Habe ich schon gefragt und keine Antwort erhalten. Ich befürchte das lichtschwache 28-60.

Leute in absoluter Dunkelheit anzublitzen ist ein No-go. Wenn es noch genug Licht gibt zum fotografieren funktioniert mit einer Sony und einem vernünftigen Objektiv auch der AF.
 
Muss es denn überhaupt mit Autofokus sein? Wenn es eh kein Umgebungslicht mehr einzufangen gibt, mach doch einfach die Blende zu (f8 oder f11), stell grob eine Entfernung ein und lass den Blitz ordentlich feuern. Das werden keine schönen Fotos, aber scharf sollten sie sein.
 
Jemandem, der mich in absoluter Dunkelheit so fotografieren würde, würde ich ordentlich was husten.
Auf deinem Campingplatz mögen andere Regeln herrschen, aber im Ausgangspost wurde ein Szenario dargelegt, in dem mit der Taschenlampe ins Gesicht leuchten akzeptabel ist.
Klar kann man versuchen das Problem mit ein paar großen Scheinen für ein neues Objektiv zu lösen, dass man bei den vorgeschlagenen f1.4 keine Gruppe von Leuten scharf fotografiert bekommt, ist dann aber ein neues Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten