• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Suche DSLR und Objektiv für Hobby-/Amateurmäßige Landschafts- und Naturfotografie, Budget ca. 1000€

Das letztere ist ärgerlich, das erstere mit der Warnung vor dem "Hobby Fotografie" aber eigentlich ein gut gemeinter Rat :) die Entscheidung trifft der Fragesteller.
Allerdings ist der TO glaube ich nicht völlig unbedarft.
 
Ja, klar. Wenn man sich weitere Ausrüstung ausgewogen und wohl überlegt kauft, ist auch gegen unvorhergesehene, höhere Ausgaben nix einzuwenden. Solange das ohne finanzielle Bauchschmerzen und ohne eine Kreditkarte am Anschlag machbar ist, werde ich niemanden die Kosten fürs Hobby schlechtreden.

Wenn das Hobby mittelfristig Spaß macht, auch mit höheren Ausgaben, dann ist das Geld da besser "investiert" als bei dem, der die neue Ausrüstung aufgrund falscher Erwartungen nach kurzer Zeit im Schrank verstauben lässt.🥺
 
:)

Für nen Tausender mit Objektiv, bekommt man doch schon eine Nikon D750 (KB) D7200 (APS-C) oder eben Canon 6d (KB) 80D (APS-C) Die können alles was der To braucht und noch viel mehr (gebraucht natürlich) Bei Hinzunahme von DSLM-Systemen, geht die Auswahl dann Richtung unendlich.

Gruß
Ergänze mich selbst...Nikon D800/810/850, Landschaftskameras vom Feinsten. Wobei die 850er nur die Reihe ergänzt und nicht im Budget liegt.
 
Warum? Aufgrund des "Betrachtungsabstandes" genügen für großformatige Poster auch 12MP. Und der Schritt von deinen jetzigen 18MP zu 24MP hört sich zwar "toll" an, macht sich in der realen Fotoverwertung aber kaum bemerkbar.
Wenn man croppen möchte, macht sich das sehr wohl bemerkbar! Ich bin schon froh darüber, daß meine EOS R 30,3 Megapixel hat ... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten