• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DaveOfBN

  1. Analog B/W Film Negativ Entwicklung

    Komme mir hier gerade vor wie bei der Bridgerunde meiner Großmutter, bei der jede Großmutter IHR Apfelkuchenrezept anpreist. :D :rolleyes: Habe leider nicht die Erfahrung meiner Vorredner in der Dunkelkammer, aber vor einem Jahr stand ich vor derselben Situation wie der TO... @ MacProduction...
  2. Analog C-41: Weiterhin bei 30 °C selbst entwickeln oder entwickeln lassen (schlechtere Qualität?!)?

    IMHO ist das Risiko, dass bei einer Fremdentwicklung sehr viel kaputt geht, sehr überschaubar. Der C41-Prozess ist seit vielen Jahren standardisiert und dürfte daher weniger Probleme bereiten als externe SW-Entwicklungen. Wie wutscherl bereits bemerkt hat, hat man bei Anbietern wie dm, Rossmann...
  3. Analog Beispielfotos (Film)

    Leica M6 mit Summicron 50 @ f2.0, TriX 400 in Tetenal Ultrafin T-Plus
  4. Analog Alteisen im Einsatz... wer darf aktuell raus?

    Hab eine alte Rolleicord II aus den späten 30ern mit Zeiss Triotar 75mm/3.5 gefunden. :rolleyes: Habe sie etwas gereinigt. Mal sehen was rauskommt. :D
  5. Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

    Frisch eingetroffen... ... eine etwas abgerockte Mamiya C330 von 70 oder 71. :top: Funktioniert mechanisch noch einwandfrei, wird aber noch etwas aufgepeppt werden. Neues Leder ist auch schon da... :rolleyes:
  6. Analog Der "Sinn" vom analogen Mittelformat ?

    Die Frage nach dem Sinn hinter der (Mittelformat-)Analogfotografie ist heute nicht mehr so einfach zu beantworten wie vor dem Zeitalter der digitalen Kameras... Wie schon angedeutet, ist es eigentlich unsinnig, sich mit analoger MF-Fotografie zu befassen. Die Anschaffung eines Systems kann sehr...
  7. Mittelformat Warum lieber 6x6 statt 645?

    http://www.amazon.de/Ernst-Leitz-II-entscheide-riskiert/dp/3868529411 Sehr gute Lektüre. Kann ich nur empfehlen. Die Aussage ist richtig. Die Produktion und Entwicklung der Leica -- die ja eigentlich erst Leca heißen sollte -- wurde durch den ersten Weltkrieg unterbunden. Später war es eher...
  8. Mittelformat Schachtsucher: Wer fokussiert am langen Arm?

    Ja, so ein Schnittbildindikator ist manchmal mehr Wert als eine helle Scheibe. Ich hab bei der Mamiya M645 1000s eine extrem geniale Mattscheibe. Sehr hell, Schnittbildindikator und einfach genau richtig. :D:top:
  9. Mittelformat Schachtsucher: Wer fokussiert am langen Arm?

    Ich denke das kommt hier sehr auf das Motiv und den Moment an... Wenn man ein richtig gutes, scharfes Portrait machen will und auch Zeit zum Fokussieren hat, dann nutze ich immer "noch einmal" die Sucherlupe dazu. Vorher wird im normalen LS grob fokussiert. Wenn ich jetzt mit meinem Patenkind...
  10. Mittelformat Warum lieber 6x6 statt 645?

    AW: Re: Warum lieber 6x6 statt 645? Stimmt. Da war mal was. An die ganzen anderen Filmtypen (neben der normalen 135 KB Patrone) hab ich gar nicht gedacht.. :eek: :o Schade dass sich nur so wenig durchsetzen konnte. Wenigstens ist uns das schöne 6x6 der Hasselblad, Rollei, Mamiya, ...
  11. Mittelformat Warum lieber 6x6 statt 645?

    Ich meine mich erinnern zu können, dass es von Ilford mal quadratisches Papier gab. Zumindest hat mir das der Cousin der Nachbarin der Tante eines Freundes erzählt. Oder so ähnlich. :rolleyes: :ugly: Suche aber auch vergebens. Da muss halt wieder das Schneidwerkzeug herhalten... Mich würde...
  12. Analog Drogerie-Markt Filme bald verschwunden?

    Ich hab das Gefühl dass CEWE da etwas besser organisiert zu sein scheint. Ich habe auch früher stets gute Erfahrungen damit gemacht und bei Zwischenfällen ging da vieles auf Kulanz. Das war mir gar nicht so bewusst. Die Abzüge die ich als dazu nehme sind eh meist nicht das Gelbe vom Ei. (Nimm...
  13. Mittelformat Warum lieber 6x6 statt 645?

    Also meine M645 ist nur bedingt leichter als die C330. :rolleyes: Natürlich ist sie von der Bauform wesentlich kompakter und macht auch einiges her. Es gibt ein richtiges Hasselblad Feeling und kostet gerade mal ein Drittel... Effizienz... Ja, gut, meine Vorredner haben ja schon die 16...
  14. Mittelformat Warum lieber 6x6 statt 645?

    Ich benutze beide Formate sehr gern. :eek: Meine erste Analoge war eine Mamiya C330 (6x6). Ich habe sie immer noch und finde das quadratische Format ästhetisch einfach am ansprechendsten. Es hat IMHO mehr Anmut als ein 2x3 oder 3x4 Seitenverhältnis. (Und ich spreche hier vom gesamten, nicht...
  15. Analog Lieblingsfilm?

    Zur Belichtung: Wenn Du einen C41 ISO 400 auf ISO 1600 pushst, dann tust Du ihn effektiv 2 Blendenstufen unterbelichten (400 -> 800 -> 1600). Das heißt, Du tust einfach so als hättest Du einen ISO 1600 Film drin. Also stimmt Dein Ansatz. :top: (Kleiner Tipp: Nimm vielleicht nur 1.667...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten