• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von der_geist

  1. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Ganz großes Kompliment! Sieht nach mächtig viel Arbeit aus, sowas zu erstellen. Hätte Interesse an der Neuauflage! Danke
  2. µFT Rauschen E-PL2

    Also ich habe mit LR und den Olympus Bildern kein Problem. Nicht immer ist alles was "Out of Cam" ist das, was man sich vorstellt. Aber dazu hat man in LR dann alle Möglichkeiten. Das LR an den RAWs irgendwas für sich interpretiert wäre mir neu. ;) Warum in aller Welt willst du in DNG...
  3. µFT Rauschen E-PL2

    Also irgendwas an deinem Workflow ist faul. ;) Warum machst du in LR den Umweg über DNG und exortierst es als JPEG zu PS? Da hast du in PS ja schon ein JPEG, welches du nach der Bearbeitung wieder erneut als JPEG speicherst. Du hast also beim erstenmal JPEG speichern Verluste und beim erneuten...
  4. µFT Rauschen E-PL2

    Also ein RAW aus PS wird auch ca. 6MB groß.
  5. µFT Rauschen E-PL2

    @exinator: Aha, okay an 16:9 hatte ich nicht gedacht, da ich das Format eigentlich nie nutze. Leichte JPEG Artefakte sind bei 100% Zoom schon sichtbar. Ist auch logisch, da das JPEG "nur" etwas mehr als 2,6MB hat. Ein JPEG was ich aus einem RAW der E-PL2 aus LR mit der Einstellung "JPEG...
  6. µFT Rauschen E-PL2

    Komische Auflösung. :) Die müsste doch im RAW bei 4:3 4.032 x 3.024 und bei 3:2 4032 x 2688 sein?! Na egal. ;) In Lightroom erkenne ich bei 200% leider nur JPEG-Artefakte. Versuche mal folgendes: Im Kameramenü mal Schärfe auf -1 und Kontrast auf -2 einstellen (für den von dir bevorzugten...
  7. µFT Rauschen E-PL2

    Könntest du das Foto evtl. nochmal in Original Auflösung (JPEG) irgendwo hochladen? Ich denke nicht das hier irgendwas rauscht. Am Fahrradreifen sehe ich (auf deinem verkleinertem Foto) nichts. Das was du im Hintergrund als Bildrauschen definierst, halte ich teilweise für "Luftverschmutzung"...
  8. Dresden: Lahmann-Sanatorium

    Bist du dort einfach reinspaziert? Einen Bauzaun kann man ja umgehen, aber irgendwelche Sicherheitsdienste die dort Streife laufen?
  9. Time Lapse - erste Versuche

    Da bin ich mit meinem Latein auch (fast) am Ende. :confused: Ich würde deshalb nur in der Blauen Stunde die Bilder machen, ein Lichtstarkes Objektiv nehmen (hab zum Glück eins mit f1,7) und evtl. ISO 400 eintellen, um die Belichtungszeiten gering zu halten. Stell doch die Kamera auf...
  10. Time Lapse - erste Versuche

    Ich bin zwar nicht der Profi, aber bei 3 Sekunden mit 1330 Bildern kommst du auf 66,5 Minuten. Da hast du für einen Sonnenuntergang schon fast zu viel fotografiert. :) Die Blaue Stunde dauert im Schnitt 45 Minuten, 900 Bilder hätten gereicht. Mit den 3 Sekunden lagst du für den Sonnenuntergang...
  11. FT/µFT Schnorcheln mit?...

    Na gut ;) Für meine Kamera wäre das Olympus Unterwassergehäuse doppelt so teuer wie eins von ewa-marine. Ist mir aber zu gefährlich mit der Kamera abzutauchen. Ausserdem verspüre ich den Wunsch, mit der Kamera abzutauchen, maximal im Urlaub. Für solche Fälle hab ich eine alte, analoge...
  12. FT/µFT Schnorcheln mit?...

    Das sowas höchstwahrscheinlich passiert hatte ich mir gedacht, als ich die Dinger das erste mal im Web gesehen habe. Die ewa-marine Gehäuse machen da schon einen sehr guten Eindruck, kosten aber nur unwesentlich weniger als ein festes Gehäuse.
  13. FT/µFT Schnorcheln mit?...

    Ich auch! Bis 6mtr. gehe ich beim schnorcheln nicht runter, da es mir durch den Wasserdruck dann immer ewig auf den Ohren drückt (habe ich auch ohne tauchen manchmal, ist also ein kleines "Leiden" von mir). Aber stimmt, bei 6mtr hilft so ein Wasserdichter Beutel auch nichts mehr (wenn er denn...
  14. FT/µFT Schnorcheln mit?...

    Meinst du es gibt beim schnorcheln Probleme mit dem Wasserdruck? Wie tief willst du denn schwimmen, oder hast du eine extralangen Schnorchel? :lol: Habe über das Thema auch schon mal nachgedacht. Habe es aber wieder verworfen, da ich zu diesen Universal-Folienbeuteln kein richtiges Vertrauen habe.
  15. µFT Gx: HiSpeed Blitzsynchonisation ?

    Nutze den FL36 an der E-PL2, FP-Modus geht natürlich und wenn der FL36 bei manifredo auch an der GH1 funktioniert, sollte es mit der G3 auch gehen. Den FL36 habe ich nur genommen weil "die anderen Blitze" angeblich keinen FP-Modus und kein Remote können (Aussage im Oly-Forum und vom Händler)...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten