• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Freddy_Kay

  1. Technik ausfahrbarer Objektive

    Das sind doch schonmal sehr konkrete Hinweise. Ich hab allerdings gehofft, dass hier vielleicht jemand bereits gute Seiten kennt wo man eben solche Prinzipskizzen von Zoomobjektiven und deren Antrieben bekommen kann bzw. wo sie erklärt werden. Werd mich aber selbst schonmal umschauen, wer...
  2. Technik ausfahrbarer Objektive

    Es hat nicht direkt etwas mit Fotografie zu tun, allerdings sind die Objektive bei Fotoapparaten auch nichts anderes als zwei oder mehr ineinander steckende Zylinder, die gegeneinander verschoben werden um ein Bild scharf zu kriegen. Da meine Überlegungen auf dasselbe Problem abzielen, hatte ich...
  3. Technik ausfahrbarer Objektive

    Mit gehts genau um diesen Drehmechanismus. Ich überlege grade wie man sowas in "groß" umsetzen kann und dafür würde ich gern wissen, wie andre Leute sowas ausfahrbares realisiert haben. Im Grunde möchte ich dafür sorgen dass zwei ineinander steckende Rohre elektrisch ausgefahren werden, so eine...
  4. Technik ausfahrbarer Objektive

    Kann ja trotzdem sein, dass ihr hier darüber Bescheid wisst. ;)
  5. Technik ausfahrbarer Objektive

    Hallo geehrte Forumleser, wie der Thematitel schon sagt bin ich auf der Suche nach Informationen bezüglich der Funktionsweise von automatisch/elektisch ausfahrbaren Objektiven. Es interessiert mich vor allem das Innenleben also die Kontruktionsweise. Kennt einer von euch vielleicht eine...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten