• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von I0N

  1. 50mm und 60mm von 6x6 Hasselblad am 48x37 Sensor?

    naja die meisten bieten ja 645 Kameras dazu an ich muss eigtl. garnicht sooo weitwinkel werden aber da ich um ein 120er Makro Planar eh nicht rum komme finde ich es spannender als ansonsten Immerdrauf ein leicht weitwinkliges Normal drauf zu haben. Mache vor allem Modefotografie und da kann das...
  2. 50mm und 60mm von 6x6 Hasselblad am 48x37 Sensor?

    oh okay dann kommt geschätzt 32mm an 48x37 etwa hin!? Denke dann wäre ich mit dem 60er (c.a 40 an 48x37?) besser dran.
  3. 50mm und 60mm von 6x6 Hasselblad am 48x37 Sensor?

    wenn sich das so im vorgestellten Bereich von 40-45mm bewegt würde mir das gut passen
  4. 50mm und 60mm von 6x6 Hasselblad am 48x37 Sensor?

    alles klar, also ist das 50mm dann näher an einer Normalbrennweite im Bezug auf 135mm Film. wird es denn trotz des crops noch leicht weitwinklig wirken zb bei 2-3 Metern Nähe und Portrait Applikation? Behät also die Eigenschaften eines WW`s? denn das ein 50 50 bliebt usw liest man ja heufiger...
  5. 50mm und 60mm von 6x6 Hasselblad am 48x37 Sensor?

    mir wird das zu kompliziert.... :confused: was wird aus 50mm und 60mm einer Hasselblad 6x6 wenn ein 48x37 Sensor dran hängt? Müsste es nicht weitwinkliger werden? ich habe woanders gelesen das es länger wird und bin nun entgültig verwirrt.
  6. extension macro Tube um bei 645 Format möglicht 1:1 zu erhalten?

    Kann das so nihct stehen lassen, ich habe mit einem rodagon N 80mm am balgen sehr sehr gute Ergebnisse erzielt. Orangemaske in capture one und mit Hilfe von CC filtern kein großes Problem... ABER ich bin doch beim digitalen MF gelandet und möchte meine Negative (die ich weiterhin produziere)...
  7. Mittelformat M39 rodagon an mamiya rz67 adaptieren&fokussieren?

    ich habe jetzt nochmal eine Zweitfrage dazu. Das Hasselblad V System hat doch nen Schlitz Verschluss im Body trotz Verschlüsse in den Linsen!? Also mit Hassi V + Balgen + m39 Rodagon ist es kein Problem im gegensatz zur Rz67 oder?
  8. Mittelformat leaf aptus - Hasselblad v - vertikal montieren möglich?

    ich suche und suceh aber finde keine eindeutige Antwort. Lässt sich ein Leaf Aptus 22 back im Hasselblad V mount auch vertikal an eine V Kamera mounten so das Portrait mit Lichtschacht möglich ist? Danke
  9. Balgengerät umbauen

    Kann mir jemand sagen ob die pentacon six Balgen einigermaßen gut umzubauen sind? würde gerne die Bajonette gegen Mamiya 645 Kameraseitig und M39 Objektivseitig umbauen (einen Adapter P zu m39 scheints nicht zu geben)
  10. Mittelformat M39 rodagon an mamiya rz67 adaptieren&fokussieren?

    an der Rz wird das nunmal nichts. Allerdings könnte ich mir eine günstige 645 afd angeln und mit balgen das m39 verwenden (selbse digi back) Frage mich nur, brauche ihc bei 49x38 Sensor an 645 zwangsläufig einen 645 Balgen wie den Mamiya Eigenen oder könnte man auch mit dem Novoflex KB Balgen...
  11. Reserviert/Verkauft/Erledigt SONY A7 ILCE-7 Vollformat 24MP vom FEB 2014 inkl OVP und Garantie

    Die Sony habe ich selbst erst kürzlich erworben vollziehe nun aber einen Systemwechel (Reduzierung auf eine Hauptkamera mit der ich auch film belichten kann) Die Sony A7 ist meiner Meinung nach den top Canon`s Nikon`s in vielerlei Hinsicht überlegen, aber das ist vllt auch Geschmackssache...
  12. Reserviert/Verkauft/Erledigt SELTEN! Techart final Version Contax G zu Sony AF Adapter TA-GA3

    da ich diesen Highend Adapter bereits bestellt hatte bevor ich mich entschlossen habe mich von der Sony A7 zu trennen biete ich hier nun einen NEUEN (finale Version) Ta-GA3 Autofokus und Manual Fokus Adapter für Contax G Objektive an Sony NEX (A7 A7R etc) an. Das fokussieren, auch gerade manuel...
  13. Mittelformat M39 rodagon an mamiya rz67 adaptieren&fokussieren?

    Ohje das habe ich völlig verplant. Also keine Chance hm? Mit der 645 afd würde es dann aber mit balgen gehen oder ist die auch leaf schutter? Muss Man denn für einen 48x36 Sensor ein mf balgen nehmen oder kann man nen Standard novoflex kb balgen nutzen?
  14. Mittelformat M39 rodagon an mamiya rz67 adaptieren&fokussieren?

    Geht das? Finde keinen Adapter dafür und bin nicht sicher ob der balgen der rz67 einen klassischen makrobalgen zum fokussieren eines rodagons ersetzt?
  15. Suche dringend Rodagon 75mm D gesucht!

    Suche dringend besagtes Apo Rodogan D Objektiv auch die 2x Version. Bitte anbieten.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten