• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von MichaelAC

  1. Biete L-Winkel für Canon 5D Mark III: RRS B5D3-L

    Ich biete den L-Winkel von Really Right Stuff für die Canon 5D Mark III (ohne Batteriegriff) an. Sehr gut erhalten. 90€ inkl. Porto.
  2. Komfortable Web-Galerie für meine Bilder

    AW: Komfortable Web-galerie für meine Bilder Danke, Uwe. Danke für den Hinweis. Ich schaue mal nach, was als Koken-Ersatz empfohlen wird. Gruß, Michael
  3. Komfortable Web-Galerie für meine Bilder

    Hallo ... mit einer Frage an die Foto- und Web-Profis hier :-) Für die Bildergalerien auf unserer Familien-Homepage benutze ich die ttg-simpleviewer-Plugins für Lightroom. Ist ganz komfortabel, insbesondere dadurch, dass man das meiste aus Lightroom heraus machen kann und die...
  4. EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 150-600mm Contemporary

    AW: Diskussionsthread Sigma 150-600 Contemporary Hallo eric. Ich habe mir bei C1/C2 hinterlegt: - Präziser AF - Dynamischer OS - Entfernung einmal bis min-15m, einmal 5-unendlich. Jetzt steht im Manual, dass der Schalter für Fokusbegrenzung bei C1/C2 nicht wirkt, also eine "Override" durch...
  5. EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 150-600mm Contemporary

    AW: Diskussionsthread Sigma 150-600 Contemporary Ja, dynamischer OS-Modus.
  6. EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 150-600mm Contemporary

    AW: Diskussionsthread Sigma 150-600 Contemporary Hallo zusammen. Zwei Erkenntnisse habe ich gewonnen: OS-Schalter funktioniert definitiv, auch wenn Custom-Schalter auf C1/C2 steht. Gerade ausprobiert. Ich stelle gerade fest, dass ich hier bei der "C"-Version bin. Ich habe "S" ... gehe aber...
  7. EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 150-600mm Contemporary

    AW: Diskussionsthread Sigma 150-600 Contemporary Dance, Systi. Schade, d.h. auch Ausschalten des OS geht nicht, wenn man C1/C2 hat. Also geht auf dem Stativ keine hohe AF-Genauigkeit, weil ich wieder auf Non-Custom schalten muss. Doof - ich werde Sigma anschreiben, wer weiß, vielleicht...
  8. EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 150-600mm Contemporary

    AW: Diskussionsthread Sigma 150-600 Contemporary Guten Tag. Weiß den jemand, ob in den Modi C1/C2 der OIS-Schalter noch seine Funktion hat?
  9. Adobe Lightroom 6 ist verfügbar

    Es gibt keinen separaten Download. Testversion: Beim Installieren wird gefragt, ob man Lizenznummer hat oder 30-Tage-Testversion haben will.
  10. EF/EF-S Diskussionsthread zum Sigma USB Dock

    Hallo. Für die Ermittlung der M/A-Werte wird als eine Methode empfohlen, besonders für Zooms, die ja viele Werte haben (16 beim. 150-600): - Für jede Kombination aus Entfernung und Brennweite - ermittelt man den M/A-Wert der Kamera. - Jeweils getrennt voneinander, bis man alle 16 Werte hat. -...
  11. Verzweiflung: Eizo CX241 nach Kalibrierung gelbstichig

    Danke, gern300D Genau das war's - neues Target erstellen. Habe von CN das Target "Photography" übernommen, nur Kelvin geändert. ==> Jetzt ist alles wunderbar: Eizo mit CN kalibriert, MacBook mit Spyder4Pro. Danke an alle :) PS: CX241 hat die volle CN 6 Version.
  12. Verzweiflung: Eizo CX241 nach Kalibrierung gelbstichig

    Hallo und Danke! @Sven (rxo), mit Spyder4Pro klappt ja alles gut, die Profile sind auch korrekt zugewiesen und in Systemeinstellung/Monitore genau so sichtbar, wie es sein soll. @ dark star, ja - das wird es sein. Ich habe nachgeschaut: ColorNavigator von Eizo kalibriert automatisch mit...
  13. Verzweiflung: Eizo CX241 nach Kalibrierung gelbstichig

    Hallo liebe Experten. Mein System: Retina MacBook 15", Mitte 2012, Mac OS Yosemite Kalibriert mit Spyder4Pro, Spyder4 Colorimeter Eizo CX241, kalibriert mit ColorNavigator 6, wahlweise Eizo EX2 oder Spyder 4, gibt keinen Unterschied. Alle Software auf neuestem Stand, bei mir laufen also...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten