• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Mr.Kings

  1. Kaufberatung Kamera mit Direktlademöglichkeit

    Ist ja klasse! Diese Suchfunktion habe ich lange gesucht :) Vielen Dank :top:
  2. Kaufberatung Kamera mit Direktlademöglichkeit

    Guten Tag, ich suche eine Kompaktkamera für eine mehrtägige Wanderung. Sie darf nicht viel wiegen und sollte folgende Kriterien erfüllen: - Direktlademöglichkeit (ohne Akkuladegerät) - Sehr flach und leicht (willkürlich gesetzte Gewichtsgrenze: 150 Gramm) - Max. 200,- Euro Die Samsung ES...
  3. Infrarotfilter zum Einbauen gesucht!

    Mein Messschieber sagt 1,35 mm. Die Edmund-Filter sind 1,5 mm dick. Könnte das gehen?
  4. Infrarotfilter zum Einbauen gesucht!

    Du hast Recht. Der AF liegt ziemlich weit daneben. Daher kommt auch meine Frage nach Alternativen. Ist denn nur die Dicke entscheidend oder auch noch andere Faktoren, wie z.B. der Brechungsindex des Materials? Oder anders gefragt: gibt es einen einbaubaren Filter, der die richtigen...
  5. Infrarotfilter zum Einbauen gesucht!

    Habe mir eine Nikon D70 beschafft und umgebaut. Hierbei habe ich das IR-Sperrfilterglas gegen einen unbelichteten (entwickelten) Diafilm ausgetauscht. Siehe: Selbstbauanleitung auf Heise Funktioniert zwar, aber ich habe das Gefühl, dass die optische Qualität noch verbesserungsfähig ist. Ich...
  6. Neuanfang - was würdet Ihr für 1.500,- Euro kaufen

    Stellt euch vor, eure komplette Ausrüstung wäre weg. Nichts wäre mehr da. Ihr hättet 1.500,- Euro zur Verfügung. Welche DSLR-Kombination würdet ihr kaufen und warum? Hintergrund: Ich werde mir ein neues System zulegen. Neben normalen Familien- Urlaubs- und sonstigen Fotos arbeite ich gerne im...
  7. DSLR Kaufberatung Anwendungsgebiet Konzerte

    Die Chips der D90 und D300 scheinen sich zwar zu ähneln, jedoch ist die Charakteristika deutlich unterschiedlich. Gerade beim Bildrauschen in den oberen ISO-Bereichen hat die D300 die Nase vorne (DCTau-Testbild). Daher tendiere ich doch eher zur großen Schwester. Bezüglich der Objektive nehme...
  8. DSLR Kaufberatung Anwendungsgebiet Konzerte

    Habe Deinen Link leider gerade erst gesehen. Und whow - Das sind ja klasse Bilder! Darf ich mal nach Deinem Equipment fragen?
  9. DSLR Kaufberatung Anwendungsgebiet Konzerte

    Die 5D habe ich auch noch nicht ganz ausgeschlossen. Für solche Lichtsituationen ist sie bestimmt die bessere Wahl. Habe nur ein wenig Bedenken, dass ich Probleme mit der Vignettierung bekomme (ich fotografiere damit nicht ja nur im dunklen Konzertbereich) und die Bilder diesbezüglich...
  10. DSLR Kaufberatung Anwendungsgebiet Konzerte

    Ich habe Spass an der Konzertfotographie und lichte vornehmlich kleinere Bühnen in der Gegend ab. Meistens ist es dunkel und blitzen nicht erlaubt bzw. erwünscht. Habe zur Zeit eine Pentax K200D, die jedoch in dunklen Situationen ewig nach einem Focuspunkt sucht. Zwar kann man den Zustand mit...
  11. K200D: Keine Empfindlichkeitsanpassung bei Blitzverwendung

    Habe ich festgestellt und die Bedienungsanleitung kenne ich auch schon. Nur wie ich mit überflüssigen Kommentaren umgehen soll, muss ich noch lernen. :angel:
  12. K200D: Keine Empfindlichkeitsanpassung bei Blitzverwendung

    Scheint also Pentaxphilosophie zu sein, wobei das mit dem Umgebungslicht "einleuchtend" ist :). Es ist wohl doch ein Feature und ich werde künftig in einer solchen Situation die ISO anpassen. Vielen Dank für die Hinweise. Gruss Mr.Kings
  13. K200D: Keine Empfindlichkeitsanpassung bei Blitzverwendung

    Mein Auto-ISO-Wert steht auf 100-1600. Wenn ich im Programmodus (P) in einem dunklen Raum mit Blitz fotografiere, stellt die Kamera eine Empfindlichkeit von 1600 ein und das geschossene Bild hat schöne bunte Muster. Von der Canon EOS 40D weiß ich, dass sie in Kenntnis des Blitzeinsatzes den...
  14. K200D: Autom. Blitzsynchronzeit zu lang?

    Verwackelt sind (zumindest bei mir) schnelle Bewegungen von Menschen. Ab 1/60 tritt dieser Effekt dann nicht mehr auf. Das mit dem Umgebungslicht ist ein einleuchtendes Argument, aber die Verwackelungen sind doch sehr störend. Den Tip mit der Belichtungkorrektur habe ich ausprobiert. Leider...
  15. K200D: Autom. Blitzsynchronzeit zu lang?

    Guten Tag, unter den folgenden Voraussetzungen stellt sich eine Blitzsynchronzeit von 1/30 ein und viele Fotos sind verwackelt: - Programmautomatik (P) oder sonstige Automatikprogramme - Weitwinkel und - Blitz ausgefahren Zwar kann man manuell die Verschlusszeit einstellen, aber das wäre mir...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten