• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ozi

  1. Z Godox an Nikon Z Blitz-Überbelichtung bei Tageslicht

    Hallo Christian, vielen Dank für die drei Fotos. Bei der mittleren wo Mitten betonte Messung eingeschaltet war, ist beim Schwein‘dl auf der Fensterbank gar kein Schlagschatten vom Blitz zu sehen. Ich vermute, dass hier den Blitz gar nicht ausgelöst hat. Ich war gestern im Fotogeschäft vor Ort...
  2. Z Godox an Nikon Z Blitz-Überbelichtung bei Tageslicht

    Also ich habe die Z6 nochmals komplett zurück gesetzt. Damit HDR und Active D-Lighting aus. Aber es bleibt dabei. Die Z6 powert mit Spotmessung mehr Lichtenergie als bei Matrix. Ich habe alle Kombinationen versucht. Helles Hauptmotiv dunklerer Hintergrund Dunkleres Hauptmotiv hellerer...
  3. Z Godox an Nikon Z Blitz-Überbelichtung bei Tageslicht

    Das ist so nicht richtig. Die Spotmessung ist eine Alternative zur Matrixmessung. Jedoch arbeitet i-TTL, welches ja der Nachfolger vom D-TTL ist, sowohl bei der Matrixmessung, als auch bei der Spotmessung. Eine nochmals besondere Form der i-TTL Messung ist die i-TTL-BL Steuerung, welche...
  4. Z Godox an Nikon Z Blitz-Überbelichtung bei Tageslicht

    Ja am Thema Blitzfernauslösung ohne diese Probleme ist was dran! Ich habe die gesamte GODOX Funkfernsteuerung. Siehe Signatur unten. Das GODOX System arbeitet per Funk und kann nicht nur TTL, sondern sogar auf mehreren Kanälen TTL und zusätzlich zugleich Manuell auf weiteren Kanälen steuern...
  5. Z Godox an Nikon Z Blitz-Überbelichtung bei Tageslicht

    In den letzten Tagen gab es einiges an Erkenntnissen, so dass die Problematik bei Nikon Deutschland so eingestuft wurde, dass es notwendig ist, die Nikon Zentrale in Japan zu informieren und dort nach Ursache und Lösung zu suchen. Ich werde berichten, wenn ich Antwort und / oder Lösung...
  6. Z Godox an Nikon Z Blitz-Überbelichtung bei Tageslicht

    Sehr cool, Du hast die gleiche Kombi. Ich habe Firmware 2.20 auf der Z6 und Vers. 1.2 auf dem V1-N. Du auch? Wenn Du mit der Z6 auf Matrixmessung und P oder A oder S bei Tageslicht mit dem V1 als Aufhellblitz ohne Blitzkorrektur (+/- 0 EV) fotografierst, werden Deine Aufnahmen nicht vom Blitz...
  7. Z Godox an Nikon Z Blitz-Überbelichtung bei Tageslicht

    Ich benötige Eure Unterstützung und Erfahrung zum Thema Aufhellblitz bei Tageslicht mit der Nikon Z. Ich fotografiere mit der Z6 und einem Godox V1-N, einem Godox V350-N und einem SB-700. Meine Erfahrung zur Belichtung mit meiner Z6 ohne Blitz sind sehr gut. Meine Erfahrung mit Blitz als...
  8. Z-Gehäuse Z6

    Nach Erweiterung meiner Ausrüstung mit Nikon Z6 und Z 24-70 hier eine JPG Aufnahme OOC mit Zuschnitt über Capture One Pro 20. Ich freue mich sehr über die Natürlichkeit, Farb- und Kontrastharmonie der Bildwiedergabe meiner Z6.
  9. Kamera Erste Erfahrungen mit der Canon G5X Mark II

    Nun ja, was nützt mir ein Test, wenn ich selbst zu einem anderen Ergebnis für mich komme? Wichtig ist mir, dass ich erreiche etwas festzuhalten und mit einem Bild etwas auszudrücken. Ich arbeite sonst mit deutlich größeren Kameras, die natürlich noch besser auflösen, noch schärfer sind, viel...
  10. Kamera Erste Erfahrungen mit der Canon G5X Mark II

    Ich kenne diesen Vergleich nicht. Ich kann nur sagen, dass es sehr viel Freude macht, dieses kleine Ding dabei zu haben und tolle Aufnahmen zu machen. Also UNSCHARF ist die ganz sicher nicht. Und wir reden über einen winzigen 1 Zoll Sensor, nicht über Vollformat. Also von mir Daumen hoch.
  11. Kamera Erste Erfahrungen mit der Canon G5X Mark II

    Ich melde mich hier erstmals zu Wort. Allgemein arbeite ich mit der FUJIFILM X-T2 und verschiedenen FUJINON Objektiven. Nun habe ich mir zusätzlich die Canon G5X Mark II zugelegt und habe gut 500 Foto aufgenommen. Ich bin sehr mit dieser Kamera und dem Objektiv zufrieden. Ein Foto als 100%...
  12. FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 50-200 mm - f/2,8-3,5 SWD Pro

    Hallo Lothar, die Bilder vom venezianischen Karneval in Hamburgs Innenstadt mit dem 50 -200 begeistert mich absolut. Ich komme mit meiner E-5 und dem 12-60 in keiner Weise zu dieser Brillanz und Schärfe. Ist der Unterschied im Bereich Brillanz und Farbwiedergabe zum 50-200 so riesig? Mit...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten