• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tom_ktom

  1. Frage zur Hardwarekalibrierung bei Monitoren

    So Spotread hab ich mal gemacht mit den Ergebnissen im Anhang (versucht, einigermaßen am selben Punkt auf dem Bildschirm (weiße Fläche)). Das erste Ergebnis vom Spyder5 und das zweite vom Spyder4. Außerdem hab ich mal mit dem Spektrometer Colorimeter-Korrekturen erstellen lassen. Vielleicht...
  2. Frage zur Hardwarekalibrierung bei Monitoren

    So... da ich mich zum einen nicht so gut mit den ganzen Argyll-Sachen auskenne und keine Lust mehr auf Experimente hatte, habe ich mir jetzt mal im Fotoladen das i1 Pro 2 Spektrometer ausgeliehen und mit DisplayCal gemessen, was die beiden Spyders so eingestellt haben. Ergebnis: Beide lagen ein...
  3. Frage zur Hardwarekalibrierung bei Monitoren

    Durchaus... Mit dem Sensor EX1 oder EX2 und der EIZO Software EasyPIX wird direkt über DDC/CI das Bild im Monitor angepasst.
  4. Frage zur Hardwarekalibrierung bei Monitoren

    Guten Tag, ich versuche auch gerade zu verstehen, was meine Colorimeter und die verschiedenen Tools damit so tun. Und zwar habe ich folgendes Problem mit meinem relativ alten EIZO Foris FS2333: nachdem ich bei meinem Bildschirm (EIZO Foris F2333) immer einen komischen Eindruck der Farben...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten