• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Troja

  1. Stärken und Schwächen Nikkor 35 1,8 AF-S

    Ich finde die Leistung des Objektiv ist für den Preis ok. Zu deinen Fragen: -CAs sind meistens deutlich sichtbar. -Der Nahbereich ist nicht gerade die Stärke des Objektivs. -Verzerrung ist im Bereich des "Erträglichen". -Offen ist es meistens scharf (Ausser bei kontrastarmen Motiven, mit...
  2. Aperture Bildpaare - Bearbeitung

    Rechtsklick -> Exportieren -> Original Dann werden beide Formate (Raw und jpeg) unbearbeitet bzw ooc exportiert. Wenn du wissen willst wie das jpeg aussieht: Rechtsklick -> jpeg als Original festlegen -> Tase M für master drücken oder: Einstellungen -> Vorschaubilder -> eingebettetes jpeg...
  3. Nikon D90 mit 18-105 + Macro oder Tele?!

    Wie viel Geld möchtest du überhaupt ausgeben?
  4. Zeitautomatik begrenzen

    Wenn du die Blende und die Belichtungszeit selbst bestimmen möchtest, musst du schon Manuell fotografieren. ;) Bei Auto-Iso (ist das bei einer D200 überhaupt schon möglich?) kannst du eine "kürzeste" Belichtungszeit wählen. Hat es jedoch zu wenig Licht und der maximale Iso-Wert wird...
  5. Kennt jemand eine analoge EierWollMilchSau?

    Wollte auch gerade die M Serie vorschlagen. Den einzigen Punkt von deiner Liste, den sie nicht erfüllen ist die minimale Verschlusszeit (max 1/1000 glaube ich). PS: Und zum Thema "mit einem L-Objektiv mithalten": die Frage wäre ob das L-Teil mit einem Leica Objektiv mithalten kann :p
  6. Aperture 3 ist da!!

    Das war auch schon bei Ap 2 so ;)
  7. CS 4 auf Windows und Apple

    Die Seriennummer ist spezifisch. Sie funktioniert entweder bei Mac oder Win aber nie bei beiden :(. In deinem Fall wäre sowas wie Bootcamp eventuell eine Lösung.
  8. Aperture 3 ist da!!

    AW: Aperture 3 Hast du mit Pinseln gearbeitet?
  9. Aperture 3 ist da!!

    AW: Aperture 3 Soweit ich weiss kann auch Aperture 3 keine stürzenden Linien korrigieren. Such mal nach einem Plugin, das PTLens heisst. Ich glaube damit lässt sich die Perspektive verändern. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Das kommt drauf an welche Qualität deine Bilder haben. Sind...
  10. Aperture 3 ist da!!

    AW: Aperture 3 Ganz kurz: Es geht darum, dass das Umschreiben grösserer Aperture 2 Bibliotheken sehr rechenintensiv (ist das überhaupt ein Wort?) ist. Es hat auch einen Link zu einem Bericht von einem User der Probleme mit Umschreiben seiner alten Bibliothek hatte. Er löste am Schluss das...
  11. Nikon 70-200 2.8 VR oder VR II

    Nicht nur das, es hat auch keine AF-Lock Köpfe mehr. :p Geld scheint ja nicht das Problem zu sein. :ugly:
  12. VR defekt beim 70-200mm (I)

    Hab mal schnell geschaut ob zwischen a und c ein Unterschied besteht. Komischerweise ist es bei mir genau anders herum als bei dir. C ist ruhig bzw normal und a ist leicht "holprig". Seit die Kontakte sauber sind, hat es nur einmal einen "Schlag" gegen. Ich kann also nicht mehr sagen ob der...
  13. VR defekt beim 70-200mm (I)

    Danke für die Antworten. Ich habe erst die Kontakte des Objektivs und dann die der Kamera gereinigt. Jetzt ist die Fehlfunktion fast verschwunden. Von gefühlten 50 Versuchen hats nur ein einziges Mal geklappert. :D Ist aber komisch, dass die Störung nicht ganz verschwunden ist. Daher würde mich...
  14. VR defekt beim 70-200mm (I)

    Das weiss ich auch darum hab ichs ja auch erwähnt ;) Während des Zoomens halte ich das Objektiv immer ruhig. Der VR-Mechanismus der nur horizontale und vertikale Bewegungen messen kann, hat also normalerweise keinen Grund übermässig zu reagieren. Ausserdem sieht es nicht so aus, als würde der...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten