• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Aktueller Inhalt von tura

  1. µFT GH4 Einzelfeldfokus zentrieren

    Hallo und vielen Dank für eure Hilfe. Ich hab es ausprobiert und es funktioniert wie es soll :top:
  2. µFT GH4 Einzelfeldfokus zentrieren

    Hallo, von der GH2 war ich gewohnt, dass ich das Einzelfeld der Fokusmessung auf dem Display verschieben und mit der "Löschen"-Taste wieder zentrieren konnte. Diese Rückstellung funktioniert bei meiner GH4 nicht. Kennt jemand dort die Vorgehensweise ? Grüße Ralf
  3. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel Hallo Antonius, sieht nach sehr viel Arbeit aus :top: Auch ich würde mich über deinen Download-Link freuen ! Gruß Ralf
  4. Stativ/-kopf Kaufberatung für ein kleines Stativ.

    Hallo, ich nutze gerne das Cullmann 50015. Hat Teleskopbeine und kann bis irgendwas um einen Meter hoch ausgefahren werden. Damit kann man das Teil schon auch gebrauchen ohne zusätzlichen Tisch oder sonst was zur Kameraerhöhung. Natürlich lässt es sich auch als Tischstativ mit...
  5. Suche Fotos von Wien

    Hallo, schon verblüffend was man hier so völlig ohne böse Hintergedanken für Diskussionen entfachen kann. Scheinbar gibt es tatsächlich User hier, die sofort den Untergang des Abendlands befürchten. Vielleicht ist meine Anfrage hier auch einfach viel zu banal, denn ich erwarte keine...
  6. Suche Fotos von Wien

    Halo jar, die Auswahl wäre super, leider reicht die Qualität bei der Bildgröße für Ausbelichtungen nicht aus ! Ralf
  7. Suche Fotos von Wien

    Hallo, meine Eltern waren im Sommer in Wien und mit dem Schiff bis Krems unterwegs. Leider sind das nicht so die Fotografen. Ich würde für Sie gerne ein Fotobuch mit ein paar Eindrücken zusammenstellen. Ich würde mich also freuen, wenn der ein oder andere mir neutrale Farbfotos von den...
  8. Stürzende Linien in PS korrigieren ?

    AW: Stützende Linien in PS korrigieren ? ALLES AUSWÄHLEN - BEARBEITEN - TRANSFORMIEREN - VERZERREN ... und dann die Anfasser in den Bildecken nach Wunsch verschieben. Ich denke das müsste es sein (so aus dem Gedächtnis). Grüße Ralf
  9. Evil-/Systemkamera Kaufberatung für Jäger

    Wie schon gesagt: Mit 600 EUR kommst du da nicht wirklich weit. Aufgrund der schlechten Lowlight-Fähigkeiten würd ich Kompakte und Bridge von vorn herein ausschließen. Hier sind die Sensoren für diesen Einsatzzweck zu klein und damit das Rauschen bzw. das was evtl. die Kamerasoftware daraus...
  10. Steffi

    Hallo würde mir ohne Hand/Arm auch besser gefallen. Grüße
  11. Kommunion in der Kirche

    Ich hab bei solchen Anlässen schon Videos gemacht und rate dir: Erkundige dich, ob und wann ein Probentermin stattfindet. Da kannst du hingehen, deine Ausrüstung testen und kennst dann auch den Ablauf. Bei uns fand mit den Kommunionkindern immer tags zuvor die "Hauptprobe" statt. Grüße
  12. Gewöhnliches Vorgehen bei RAW-Bearbeitung

    Die Auto-Korrekturen liefern oftmals bereits brauchbare Ergebnisse für den Otto-Normalverbraucher - ich denke der High-End-Nutzer wird sich damit nicht zufriedengeben wollen. Aber dort wo dir die Autokorrekturen nicht gefallen, kannst du ja immer noch selbst was korrigieren. Ich habe mir...
  13. Panasonic LUMIX DMC-GH2

    Ich halte bei der GH2 den AF bei Videoaufnahmen schon für vergleichsweise recht gut, allerdings wirst du bei den schnellen Bewegungen eines Hundes m.E. immer damit leben müssen, dass der AF das Motiv verliert und ein leichtes Pumpen entsteht, bis er es wieder gefunden hat. Prinzipiell wäre das...
  14. Gewöhnliches Vorgehen bei RAW-Bearbeitung

    Hi, bei mir sieht das so aus: - RAW-Bilder in ACR laden - erste Beurteilung ob löschen oder behalten - Bildausschnitt in ACR festlegen - Belichtung, Aufhelllicht und Helligkeit - Klarheit und Dynamik, falls erforderlich Weißabgleich - 100 %-Ansicht, dann Schärfen und falls erforderlich...
  15. Alpha 65 und passendes, nicht herausrutschendes "immerdrauf" Objektiv

    ... Erfahrung mit einem Lensband hab ich keine, aber die Präsentation der Funktionsweise mit einem "defekten Objektiv" in dem Youtube-Video find ich echt zum Schreien :lol:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten