• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von Uwius

  1. Spektralfarben abfotografieren

    Hallo Florian! Die LEDs welche ich verwende kann man in verschiedene Farben (oder Spektralzusammensetzungen) kaufen. Für meine Zwecke ist blau und rot am interessantesten. Das ist auch der sog. PAR-Wert für Pflanzen- oder auch Algenwachstum (Korallen). Andererseits ist ein hoher Kelvinwert...
  2. Spektralfarben abfotografieren

    @01af richtig: Glasprisma Also - der Reihe nach: Die Seite www.afizucht.de hat ein SSL-Zertifikat, sie ist somit „sicher”. Das Problem war, dass das Zertifikat nicht aktiviert war. (Ist nun nachgeholt) Der Sinn der Sache: Ich baue gerade eine (Teil)-Beleuchtung für mein Meerwasseraquarium. Mit...
  3. Spektralfarben abfotografieren

    Das ist mir bekannt. ;-) Dass es tatsächlich funktioniert, weiß ich auch. Aber ich weiß nicht wie es in der Praxis funktioniert. Wir haben an einem Fenster geschliffene Quarzgläser, so ähnlich wie sie früher an den Kronleuchtern waren. Die werfen das Sonnenstektrum irgend wohin. Ich bräuchte es...
  4. Spektralfarben abfotografieren

    Für eine Aquariumbeleuchtung mit 10W-LEDs möchte ich die Spektralfarben der einzelnen LEDs fotografieren. Das geht irgendwie mit einem Quarzglas. Kann mir Jemand sagen, wie man das konkret macht? Gruß Uwe
  5. Bibble verkleinert die Bilder beim sichern der Datei

    Hallo Bernhard, Danke und nochmals Danke! Das war's! Und ich Trottel habe gemeint, "proof" würde es gerade besser machen. Leider erzeugt das Programm gemischte Gefühle, es hat sehr gute Einstellmöglichkeiten und es ist einfach und gut zu bedienen. Wenn es auch noch irgendwann stabil laufen...
  6. Bibble verkleinert die Bilder beim sichern der Datei

    Hallo, wenn ich in Bibble 5 eine Datei mit "sichern unter" abspeichere, wird die Datei automatisch verkleinert. Auch wenn unter "Größenänderung" "Keine Änderung" angeklickt ist. Weiß Jemand, was man dagegen tun kann? (Vergleich: Eine mit Silkypix gespeicherte Datei ist 4256x2832 groß, bei CNX...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten