• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von WilfriedH

  1. Neues HDR-Programm für Windows: SNS-HDR

    Ich hab beides schon versucht. Pentax K-r kann automatische Belichtungsreihe, sogar mit eigener HDR-Verarbeitung, die HDR-Verarbeitung am Computer ist aber besser. Das Problem bei einer Belichtungsreihe ist, dass sich das Motiv zwischen den einzelnen Aufnahmen nicht bewegen darf. Hier stört...
  2. Wer ist Glücklich und Zufrieden mit seiner Pentax?

    Hallo, ich fotografiere gern kontrastreiche Bilder (z.B. Gegenlicht), und da kommt meine Fuji F30 an ihre Grenzen, denn die kann leider nur jpg, und da ist der Kontrastumfang nun mal eingeschränkt. Daher habe ich mir eine Pentax k-r zugelegt. Ich hab zur RAW-Bildbearbeitung a) die Pentax...
  3. Bild via USB am Fernseher zu hell

    Danke, das hat mir sehr weitergeholfen. Nachdem ich (wie in Deinem Beitrag und bei foto.beitinger.de beschrieben) das Farbmanagement aktiviert habe, sind die Bilder, die am PC gut aussehen, auch am TV brauchbar. Ich sage nicht "gut", weil a) weder der TV noch der SatRec die Farbprofile der...
  4. Bild via USB am Fernseher zu hell

    Hallo und danke für die Antwort. Was das Gamma macht, wenn man es z.B. in Irfanview oder Photoshop verändert, habe ich schon verstanden, ich bin mir nur nicht sicher, was die Einstellung in der Spyder-Kalibrierung bewirkt. Ich vermute, dass dann der Monitor mit einer anderen Gammakurve...
  5. Bild via USB am Fernseher zu hell

    Ich habe einen 32" Sony HDTV mit USB-Eingang, über den ich (u.a.) jpeg-Bilder wiedergeben kann, ebenfalls über einen Technisat HD-8S Sat-Receiver mit USB-Eingang, der über HDMI am TV angeschlossen ist. jpegs, die unbearbeitet von verschiedenen Kameras kommen, werden durchweg ordentlich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten