• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon 28-300 vs. 70-300

limetten_joe

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Tele- Objektiv.
Hat jemand schon Vergleiche mit dem Nikkor 28-300 und dem Nikkor 70-300 gemacht?
Kann ich das 28-300 überhaubt für die D90 verwenden?

Danke für eure Hilfe!

lg J.
 
Hi!

Beide Objektive sind problemlos an DX und FX zu nutzen, also auch an der D90. Gewichts- und größenmäßig nehmen sich beide nicht viel, aber das 28-300 kostet deutlich mehr, deckt aber dafür den Bereich bis 28mm ab.

Bildqualität ist bei beiden sehr ähnlich (gut und scharf), wobei das 28-300 mehr verzeichnet, als das 70-300. Ist aber kein Thema, weil völlig problemlos mit Nachbearbeitung zu korrigieren.

Das 28-300 ist bei mir persönlich mein Reiseimmerdrauf und hat seinerzeit das 70-300 ersetzt :)

Hoffe, gehilft zu haben ;)

Gruß,
Frank
 
Habe das 28-300 für die D700 gekauft und das 70-300 verkauft. Am langen Ende nehmen sie sich nichts, der AF des 28-300 ist schneller.
Auch an der D90 macht das 28-300 eine gute Figur.
 
Möchte diese Frage in den Raum werfen, wie sind die Erfahrungen nach zwei Jahren möchte das 28-300 erwerben und das 70-300 weggeben
 
Ich hatte das 70-300 im Test. Gut!

Das 28-300 ist eine andere Liga. Nicht nur, dass es bis 28mm geht, es ist auch hochwertiger gearbeitet. Verzeichnung ist höher, aber wie schon erwähnt leicht zu korrigieren. Es kostet halt mal etwa doppelt so viel!

Als Urlaubs-Immerdrauf sehr gut! Sehr scharf!:top:
 
Hochwertiger? Naja, das Superzoom ist etwas besser verarbeitet.

An D600 sah ich in der BQ ab 250 praktisch keinen Unterschied.
Beide fallen über 200mm ab. Das Superzoom etwas früher.
Bei 200mm und etwa 20m Motivabstand hat das 70-300 sichtbar mehr Brennweite.
Unter 200mm ist das Telezoom klar besser.

Für den Urlaub kann man mit dem Superzoom sicher gut leben. Soo schlecht ist es nicht.
Der Af ist überraschend schnell :top:
Wenn man nach einem Tele sucht ist man mit einem Nikon oder Tamron 70-300 sicher besser dran. Vorteil Superzoom ist auch die Nahgrenze.

Gut vorstellen könnte ich mir das 28-300 als einziges Zoom und dazu Festbrennweiten.


Übrigens, mein uraltes 4/200 Micro steckt die beiden modernen Zooms locker in die Tasche.
Was aber keine kunst ist.
 
Also ich kenne das 70-300mm nicht, aber mit dem 28-300mm bin ich sehr zufrieden. Vor allem das Packmaß ist klein und handlich. AF ist fix, die Naheinstellgrenze liegt unter 1m. In den vergengenen 20 Monaten hab ich 80% meiner Fotos damit gemacht. Der Rest mit FB. Ist an der D90 so gut wie an der D300.

Gruß strickliese
 
Scott Kelby, Trey Ratcliff und unser Freund Ken Rockwell loben das 28-300 sehr....
Wobei ich gerade am 300 Ende nicht viel erwarten würde und z.B. für indoor Sport auch nicht gerade dafür die optimale Verwendung wäre. Für Landschaften (insbesondere mit Stativ) jedoch eine super Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich besitze das 70-300 denke aber darüber nach mich zu trennen für das 28-300, wegen den Objektivwechsel im Urlaub....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten