hydrou
Themenersteller
400d bestellt und Ende September erhalten, 04. Oktober um genau zu sein. Nach den ersten 50 Bilder bemerkt, dass Staub auf dem Sensor ist (sic!) und auch im Sucher anscheinend oberhalb der Mattscheibe, und zwar so viel und so deutlich, dass es merklich gestört hat. Ein oder zwei grössere Staubflusen und noch kleinere schwarze Staubpunkte. Wie gesagt oberhalb der Mattscheibe, da sie sich nicht einfach wegblasen liessen.
Dann am Freitag, den 06.10. zu Geissler Fürth nach vorheriger telefonischer Rücksprache gefahren. Techniker vor Ort versuchte, den Staub zu entfernen, erfolglos, also wurde sie am Dienstag, den 10.10. von Fürth nach Reutlingen in die Zentrale von Geissler geschickt. Dort besitzen sie aber gar keine Freigabe, die 400d zu reparieren, wurde mir aber nicht mitgeteilt. Nach einer Woche Rückfrage bei Geissler, Antwort: Wurde zu Canon eingesandt, aber wir haben noch keine Auftragsnummer, Kamera sollte aber bis spät. Ende der Woche wieder da sein, also zum 20.10. Nach weiterem Warten heute nach erneuter Rückfrage hiess es dann Auftragsnummer blubb, Kamera kommt die Woche. Daraufhin etwas ungläubig bei Canon angerufen. Dort stellt sich die Sache etwas anders dar: Eingang Kamera am Montag, 16.10., Durchlaufzeit i.d.R. min. 2 Wochen, also frühestens zum 30.10.
Na toll, brandneue Kamera aus dem Shop, gerade mal 2 Tage alt und jetzt seit drei Wochen bei der Reparatur. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich sie innerhalb von 14 Tagen zum Austausch zurückgehen lassen können, aber bei Geissler hiess es, das dauert max. eine Woche.
Und als kleines extra hatte ich damals noch mein 100-400 dabei mit einer Staubfluse zwischen den Linsen. Als sie das dann auch einschicken wollten, habe ich dankend abgelehnt und es wieder mitgenommen, da es im Moment ziemlich scharf und ohne Front- oder Backfokus ist. Und für die Reinigung hätte es zerlegt werden müssen mit erneuter Justierung, da habe ich dann doch lieber die Finger davon gelassen nach diversen Erfahrungsberichten hier im Forum.
Stay tuned für den hoffentlich baldigen Ausgang!
Dann am Freitag, den 06.10. zu Geissler Fürth nach vorheriger telefonischer Rücksprache gefahren. Techniker vor Ort versuchte, den Staub zu entfernen, erfolglos, also wurde sie am Dienstag, den 10.10. von Fürth nach Reutlingen in die Zentrale von Geissler geschickt. Dort besitzen sie aber gar keine Freigabe, die 400d zu reparieren, wurde mir aber nicht mitgeteilt. Nach einer Woche Rückfrage bei Geissler, Antwort: Wurde zu Canon eingesandt, aber wir haben noch keine Auftragsnummer, Kamera sollte aber bis spät. Ende der Woche wieder da sein, also zum 20.10. Nach weiterem Warten heute nach erneuter Rückfrage hiess es dann Auftragsnummer blubb, Kamera kommt die Woche. Daraufhin etwas ungläubig bei Canon angerufen. Dort stellt sich die Sache etwas anders dar: Eingang Kamera am Montag, 16.10., Durchlaufzeit i.d.R. min. 2 Wochen, also frühestens zum 30.10.
Na toll, brandneue Kamera aus dem Shop, gerade mal 2 Tage alt und jetzt seit drei Wochen bei der Reparatur. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich sie innerhalb von 14 Tagen zum Austausch zurückgehen lassen können, aber bei Geissler hiess es, das dauert max. eine Woche.
Und als kleines extra hatte ich damals noch mein 100-400 dabei mit einer Staubfluse zwischen den Linsen. Als sie das dann auch einschicken wollten, habe ich dankend abgelehnt und es wieder mitgenommen, da es im Moment ziemlich scharf und ohne Front- oder Backfokus ist. Und für die Reinigung hätte es zerlegt werden müssen mit erneuter Justierung, da habe ich dann doch lieber die Finger davon gelassen nach diversen Erfahrungsberichten hier im Forum.
Stay tuned für den hoffentlich baldigen Ausgang!
Zuletzt bearbeitet: