• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon G7X - Praxisthread

Meine 1 Monat alt.
 

Anhänge

Ich konnte es gerade nicht nachstellen, heißt aber nichts.
Blendenprio, offen. Zentrales Fokusfeld, klein, Lupe an. Ich bin ein Halb-Drücker und löse dann erst aus.
Was sollte ich noch beachten, um es nachzustellen?
Ach ja, FW 1.0 Rev. 2.
 
warum gibt es verschiedene FW Versionen in der Auslieferung, aber keine auf der Homepage als Download?
Oder hab ich was übersehen?
 
Moin,

das würde mich auch interessioeren.

Ich habe 1.00 Rev. 4.00

Ist Rev 4.00 neuer, oder kommt die nur aus einem anderen Land?
 
Moin,
das würde mich auch interessioeren.
Ich habe 1.00 Rev. 4.00
Ist Rev 4.00 neuer, oder kommt die nur aus einem anderen Land?

Hallo,

grundsätzlich ist die Firmware in unterschiedlichen Ländern identisch. Rev 4.00 scheint die neuste zu sein die mir bekannt ist. Kameras mit kleinerer Revision sind vermutlich früher ausgeliefert worden. Nur weil man eine Kamera neu kauft heißt das ja nicht, dass sie direkt von Canon gekommen ist. Gerade bei kleineren Händlern liegen sie doch sehr lange im Lager.

Canon bietet Firmware Updates nur bei größeren Änderungen zum Download an (z.B. bei meiner S110). Das Update auf Rev 4.00 scheint dem wohl nicht würdig zu sein. Aber zwischen Rev 2.00 und Rev 4.00 könnten schon kleinere Änderungen sein, die den AF betreffen.

Ich habe gerade meine 3 G7x zu Hause. Auch die zeigt einige Merkwürdigkeiten beim Fokus.
Ich habe dem Verkäufer folgendes geschrieben:

„das ist jetzt die zweite G7x die ich von ihnen bekommen habe. Die erste zeigte sehr starke Unschärfe im Randbereich auf. Bei der jetzigen sind Flecken und kleine Kratzer auf der Linse.
Handelt es sich bei Ihren Produkten wirklich um Neuware oder sind es überarbeitete Rückläufer?


Die Antwort war:

„bei den von uns angebotenen Canon G7X handelt es sich um ausschließlich um Neuware…Ich habe Ihnen eine Original verpackte Kamera aus unserem regulären Bestand reserviert und sende Ihnen“

Was heißt jetzt ‚regulären Bestand‘?
Bei anderen Händlern steht ‚Ware im Zulauf‘. Wieso im Zulauf? Es gibt doch bald eine neue.

Meine Vermutung ist, dass die ganzen Rückläufer jetzt mit neuer Firmware und gelöschtem Filecounter wieder auf dem Markt geworfen werden…

Grüße Jörg
 
Also ich hätte auch auf einen SW-Fehler getippt. Die Kamera tut's eigentlich gut. Meistens jedenfalls ;)

Das tool probiere ich mal aus. flickr sagt "1.0"

Downloaden kann man aber auch nix, oder?
 
1.Mal ein Vergleich Canon A710IS 210mm optischer Zoom gegen G7X 200mm Digitalzoom. Denke da an ein unentschieden.


2.Weitwinkel kann man nie genug haben. Links 24mm mit Canon RAW Dpp4. Rechts mit Freeware Raw Therapee. Der freie Converter bringt noch etwas mehr Weitwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Mal ein Vergleich Canon A710IS 210mm optischer Zoom gegen G7X 200mm Digitalzoom. Denke da an ein unentschieden.


...

Bildmitte und rechte Seite schenken sich gegenseitig nichts. Die linke Seite ist bei Deiner G7X allerdings etwas schwächer/unschärfer. Gut zu sehen an den Sonnenschirmen & Bäumen/Büschen links.
Nebenbei interessant, die 200mm der G7X sind näher dran als die 210mm der A710.
 
Danke für die Rückmeldung. Ich sehe das ähnlich. Links ist die alte A710 etwas besser. In der Mitte sieht das Bild der G7X schon etwas digital aus. Rechts auf den Dachziegeln gefällt mir die G7X besser. Aber es ist nur marginal.

Jedenfalls muß daraufhin die alte A710 IS gehen. Sie hat mir 9 Jahre treu gedient. 6-fach optischer Zoom sind eben zu wenig. Seit gestern ist eine neue Canon SX 720 HS mit 40-fach Zoom im Haus. Mal sehen wie da ein 200mm Vergleich ausgeht. Das wird etwa die Grenze sein den die G7X mit dem großen Sensor gegenüber den kleinen Zoomern ausgleichen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Seit gestern ist eine neue Canon SX 720 HS mit 40-fach Zoom im Haus. Mal sehen wie da ein 200mm Vergleich ausgeht. Das wird etwa die Grenze sein den die G7X mit dem großen Sensor gegenüber den kleinen Zoomern ausgleichen kann.

Auja, das interessiert mich auch. Hatte mir überlegt zur G7X die 720 oder dem Vorgänger SX710 HS als Ergänzung zu kaufen & meine F900EXR in Rente zu schicken. Ich wüsste gern inwieweit sich WW, 100mm & 200mm zur G7X verhalten. Am Besten bei einigermaßen gutem Wetter mit Basis-ISO & n´ bisschen ISO400-800 bei wenig Licht. Wäre toll wenn Du da was auf die Beine stellen könntest. Von meiner Seite aus den Vergleich auch gerne hier im Thread.
 
Gute Nachricht. Beide Kameras benutzen den Akku NB-13L.
Die G7X zeigt mehr Weitwinkel bei 3:2 Sensor, aber etwas weniger Höhe zum 4:3 Format der SX720.
Bild 1 G7X mit RAW 3:2 mit Canon Dpp4, Bild 2 3:2 G7X mit Raw Therapee, Bild 3 4:3 SX720. (Alles 24mm out off Cam, selber Standort)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bereits die vierte G7x. Bei drei von vier hatte ich folgenden Effekt:

Diese Kameras machen bei 28mm Brennweite und offener Blende unscharfe Bilder in der Mitte. Dieser Effekt tritt nicht bei 24mm oder bei 35mm auf. Dieser Effekt ist reproduzierbar.

Zum Vergleich habe ich einen kleinen Ausschnitt aus der Mitte der Fotos angehängt. Das erste Bild ist aus einem der drei mit Unschärfe. Das zweite Bild ist aus der Vierten.

Bei den Bildern handelt es sich um abfotografiertes Millimeterpapier in einem Abstand von ca. 40cm. Ist der Abstand vielleicht das Problem? Der Fokusrahmen war jedenfalls immer grün.

Sonstige Einstellung: Zoom auf Ringsteuerung damit man die 28mm exakt einstellen kann. Alle Sachen wie Kontinuierlicher Autofokus und IS waren aus. Kamera auf Stativ. Selbstauslöser 2s. AV Mode. Beleuchtung Halogenlampe mit 300W.

Vielleicht kann das ja mal jemand mit seiner G7x ausprobieren…
 

Anhänge

Vielleicht kann das ja mal jemand mit seiner G7x ausprobieren…

kann auch mal der Autofokus falsch sitzen. Außerdem bei dem Abstand und dann Offenblende :confused:
Guck lieber wie dir die Kamera im Alltag gefällt. Die einen Testen, die anderen machen schöne Bilder.

schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
kann auch mal der Autofokus falsch sitzen

Bei den 3 Kameras ca. 60 Bildern (3*20) alle falsch und keins richtig? Und nur bei 28mm immer falsch? Und bei der vierten Kamera immer richtig?


Guck lieber wie dir die Kamera im Alltag gefällt.

Den Test habe ich ja erst gemacht, als es bei 28mm und offener Blende zu Auffälligkeiten kam...
Wenn man es weiß, kann man ja bei 28mm auf die offenen Blende verzichten…
 
Ich hatte jetzt zwei Mal ein ärgerliches Problem, nämlich, dass die Kamera keine Bilder speichert. Hab heute die Kamera eingeschalten, von Raw auf Jpeg gewechselt und unterwegs einige Bilder gemacht, letztlich war dann nur ein Bild auf der Speicherkarte. Leider hab ich nicht gleich zwischendurch kontrolliert, ob die Bilder gespeichert sind. Komischer Weise nach dem Auslösen zeigt er ganz normal die Rückschau jedes Mal. Jetzt zuhause hab ich Bilder gemacht und alle waren ordnungsgemäß auf der Speicherkarte, von Jpeg auf Raw gewechselt, wieder alle gespeichert, also ich konnte den Fehler noch nicht reproduzieren, aber woran könnte das liegen? :confused:
 
Ich hatte jetzt zwei Mal ein ärgerliches Problem, nämlich, dass die Kamera keine Bilder speichert. Hab heute die Kamera eingeschalten, von Raw auf Jpeg gewechselt und unterwegs einige Bilder gemacht, letztlich war dann nur ein Bild auf der Speicherkarte. Leider hab ich nicht gleich zwischendurch kontrolliert, ob die Bilder gespeichert sind. Komischer Weise nach dem Auslösen zeigt er ganz normal die Rückschau jedes Mal. Jetzt zuhause hab ich Bilder gemacht und alle waren ordnungsgemäß auf der Speicherkarte, von Jpeg auf Raw gewechselt, wieder alle gespeichert, also ich konnte den Fehler noch nicht reproduzieren, aber woran könnte das liegen? :confused:

Ich würde erstmal auf die Karte tippen. Ist das denn mit der gleichen Karte passiert?

Auch würde ich die Karte mal neu formatieren und dann am PC den h2testw darauf ansetzen
http://www.heise.de/download/h2testw.html
 
Stimme dem zu, dass es eventuell die Karte sein könnte, die einen Schlag weg hat.

Ergänzend dazu: mir schon mal passiert, dass durch Löschen von Bildern auf der Karte (am PC) bei späterem Nicht-formatieren irgendwann mal auch "leichte Spinnereien" anfingen.

Seit dem formatiere ich regelmäßig die Karte in der Kamera, in der sie zum Einsatz kommt. Bisher (klopf auf Holz) klappt es ohne Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten