Dann nochmal die Frage: Wo ist dieser Standard definiert? Da du so genau weißt, dass Sigma den ignoriert bzw. verletzt, kennst du ihn ja bestimmt in und auswendig...
Schuldzuweisungen sind immer schnell gemacht, vielleicht wird der Standard ja sogar auf Pentax-Seite verletzt oder es gibt schlicht gar keinen? Wenn man sich überlegt, dass man die Sigma-Objektive an alle Pentax-Kameras seit 1975 anschließen kann (rein mechanisch) und das jetzt bei einem Modell nicht mehr geht, kann man da zumindest mal drüber nachdenken![]()
Der Standard ist,wen wundert es, auf jedem original Pentax Objektiv zu finden. Ist das so schwer zu verstehen? Pentax hat sich sicher Gedanken gemacht warum die Abmessung des Rings so sind wie sie sind. Und das ist damit der Standard,Punkt basta. Wenn ich als Dritthersteller so etwas kopieren möchte,nehme ich doch das was beim Original verwendet wird, sofern man seinen gesunden Menschenverstand einsetzt. Natürlich kann das gut gehen, wenn ich den Standard ignoriere, muss aber nicht.
Ich erinnere an mein Post weiter oben, wo ich beschrieb wie knapp das bei der k200 ist. Da passt kein Blatt Papier mehr zwischen Body und das 70-200. Wie das beim 35er ist kann ich nicht sagen, weil ich keines zur Verfügung habe. Aber da sigma mehrere unterschiedlich große Ringe verbaut, würde es mich nicht wundern, wenn es auch da zu Problemen kommt.