• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Akkus Olympus - Sammelthread

AW: Billig Akku

kann man bei dem Preisunterschied nicht viel falsch machen..... warte ab bis sie ganz leer sind und dann lade sie dann sofort wieder auf

nein wirklich nicht.
Zum letzten Punkt gibt´s in den Foren geteilte Meinungen, u.a. eben auch die: Akkus nur bis ca. 30-40% leerzufahren und dann wieder aufzuladen. Vielleicht weiß ja jemand die beste Lösung...
L.G.
 
AW: Billig Akku

Diese Akkus sind mir persönlich suspekt - ich traue einfach keinen Billigherstellern, aber wer denkt, dass er die richtige Wahl trifft/getroffen hat, der soll ruhig zugreifen.

Zum Aufladen:
Optimal ist es, den Akku ganz platt zu machen und dann immer wieder aufzuladen.
Nicht gut ist es, den Akku 30minuten zu nutzen und ihn dann wieder aufzuladen - das zerstört ihn zwar nicht, aber die Kapazität nimmt schneller ab.
 
AW: Billig Akku

Ich habe zwei Billigakkus für die E-510 (die passen auch in alle E-5xx und andere), Preis weniger als 10 EUR und in der Buch geschossen.

Bisher habe ich noch an keinem Tag ein Akku leer machen können. So dass ein Zweitakku eigenlich für mich überflüssig gewesen wäre. Also worüber will ich meckern, höchstens über die Fantasiepreise eines Originalakkus.

Außerdem was soll man verlieren bei den günstigen Preisen eines No-Name Akkus? Kaufen, nutzen und nach häufigem Gebrauch (ja ein Akku ist ein Verschleißartikel, auf den gibt i.d.R. kein Hersteller Garantie) wird er ordnungsgemäß entsorgt.

VG Max
 
AW: Billig Akku

Außerdem was soll man verlieren bei den günstigen Preisen eines No-Name Akkus?

Ich möchte jetzt zwar kein Unheil beschwören, aber weißt du, was passiert, wenn dir so ein Ding in der Kamera hochgeht?

Kamera ----> Mülleimer.
 
AW: Billig Akku

Ich möchte jetzt zwar kein Unheil beschwören, aber weißt du, was passiert, wenn dir so ein Ding in der Kamera hochgeht?

Kamera ----> Mülleimer.

Gegenfrage.
Schonmal im Bezug auf einen BLM-1 Nachbau etwas von einer Explosion gehört ?

Auch für die Fz28, E-410 und IXUS860 habe ich die billigsten Nachbauten für teilweise unter 5 Euro. Das ganze praktiziere ich schon seit 2001 so mit der Fuji F6800z und bisher ist noch nie was passiert und auch die Leistung der Nachbauten war immer im Rahmen, also knapp unter denen des Originals.

Bei den originalen scheint es ausserdem auch unterschiede zu geben. Ein Olympusakku aus dem Jahr 2004 hat einen anderen Aufkleber und in meinem Fall ist es sogar so, das der alte Akkus von 2004 aus der E-300 besser hält, als der letzte Neue aus der E-3.

Stefan
 
AW: Billig Akku

...aber weißt du, was passiert,
wenn dir so ein Ding in der Kamera hochgeht?
Li-Ion Akkus können explodieren wenn:
a) Kurzschluss -> Kamera schuld
b) Zu hohe Stromstärke beim Laden -> Ladegerät schuld
c) Überladen -> Ladegerät schuld
d) Generell durch Überhitzung -> Missbrauch

Das gilt generell, egal on 'noname', oder Markenakku.

Die Geschichten (Legenden?) von explodierenden Akkus basieren auf
Handys, welche den Akku im Gerät laden und einen Fehler der Ladeelektronik
aufwiesen. Wenn nähhhmlich bei erreichen der Ladeschlussspannung nicht
abgeschaltet wird, der Akku also gnadenlos weiter geladen wird, dann kann
dieser schon abfackeln. Man sollte deshalb Akkus (egal welche) aus
Sicherheitsgründen nie unbeaufsichtigt in Ladestationen lassen.

Bei den originalen scheint es ausserdem auch unterschiede zu geben.
Logisch. Oder meint hier wer, Olympus entwickelt auch Zellen selbst?
Sicherlich nicht... die werden zugekauft und kommen vermutlich auch nicht
immer vom selbigen Hersteller. Man weiss also auch bei originalen Akkus
nicht, was drin steckt.

Gruss Martin
 
AW: Billig Akku

Hallo,

ich habe mir in derselben Situation zuerst diesen Test zu den BLM-1-Alternativen angeschaut:

http://t5r.pwp.blueyonder.co.uk/e1/clonetests.htm

Nachdem ich das Fazit gelesen habe, habe ich mich doch für einen günstigen Nachbau entschieden. Und weil das Angebot bei 123trading über die Bucht so günstig war, habe ich gleich zwei davon bestellt:

http://cgi.ebay.de/Akku-BLM1-Olympus-E-1-E-300-500-C-5060-7070-8080-BLM-1_W0QQitemZ400025937113QQihZ027QQcategoryZ32949QQcmdZViewItem

Bisher funktionieren die so gut wie das Original, so dass ich auch nach einem Ausfall keinen teuren Originalakku kaufen würde.

Grüße
lcu
 
AW: Billig Akku

Ich hab 4 jahrelang zwei 9,90 Euro Akkus von Oege als Backup für den Original BLM-1 verwendet, mit der E-300/E-510 und E-3. Sie sind sicherlich mehrere hundertmal geladen worden ohne Rücksicht auf halbvoll oder leer.

Der eine hat vor ein paar Wochen beim Laden aufgegeben und blinkt nur noch rot im Ladegerät. Der zweite hält etwa noch 25% des Originals durch.

Die beiden haben ihr Geld verdient und sind jetzt durch zwei 15 Euro Modelle eines englischen Distributor ersetzt worden.

Daher - kaufen.
 
AW: Billig Akku

Hey,
Ich möchte hier keineswegs die Akkus von Fremdherstellern verdammen, ich möchte bloß sagen, dass es seien könnte, dass euch das Ganze um die Ohren fliegt.

Li-Ion Akkus können explodieren wenn: ...
Wer sagt, dass es tatsächlich ein Li-Ion Akku ist, den du dann in die Kamera setzt?
Wer sagt, dass dieser ganz normal gebaut ist?

Die Wahrscheinlichkeit ist fast 0, allerdings ist es möglich.
Allein schon diese Möglichkeit schreckt mich persönlich ab.

Wie ist mit euch steht, müsst ihr selbst entscheiden.
 
AW: Billig Akku

... dass euch das Ganze um die Ohren fliegt ...
Sein kann immer viel, wenn man alle (Un-) Wahrscheinlichkeiten heranzieht.

Bekannt geworden ist nun eben schon lange Jahre nichts mehr und es
werden sehr sehr sehr viele Akkus (auch noname) in jedweder Art von
vielen Millionen Geräten verwendet.
Gefährlich wird es immer erst dann, wenn etwas falsch behandelt wird,
sei es durch den Anwender, dem Gerät, oder dem Lader.

LiIon deshalb, weil die Produktion derer mitlerweile sehr günstig ist und es
deshalb schon gar keinen Grund gäbe, etwas anderes zu verbauen.
Grund zwo, auch die 'Nachbauten' können im original Lader geladen werden,
das wäre nicht möglich bei anderen Zellen (ausser bei LiPolymer, aber teurer).
Grund drei, wenn es so drauf steht, glaube ich das einfach einmal, da es
wie schon gesagt, keinen Grund gäbe, es anderst zu verbauen.

Ein weiterer Punkt bleibt. Auch beim Original weisst du nicht was drin steckt.

Gruss Martin
 
AW: Billig Akku

Auch beim Original weisst du nicht was drin steckt.

Stimmt, aber ich weiß, wem ich die Hölle heiß machen kann wenn was passiert und gegen wen ich sogar gerichtliche Schritte einleiten könnte.
Bei irgendwelchen Herstellen aus Vietnam oder China ist mir das nicht möglich.

Mir ist es halt suspekt, nennt mich paranoid, aber ich bleibe beim Original.
 
AW: Billig Akku

Das könnte vielleicht ein Punkt sein, ja, aber kommt Oly denn nicht
auch aus China ;-) (Spässle). Spricht ja nichts dagegen, wenn dir
der hohe Aufpreis des Originals eine gewisse Ruhe bringt (auch wenn
unbegründet). Man soll ja Spass mit seinem Gerät haben und nicht
immer irgendwelche Eventualitäten im Hinterkopf, die einem keine
Ruhe geben (warum auch immer).
Ich denke wenn über einen hier ansässigen Händler gekauft wird,
kann der in die Pflicht genommen werden, oder? Aber wie schon
gesagt, drin steckt vermutlich bei allen Akkus das Gleiche und
bekannt ist schon lange nichts mehr geworden.

Gruss Martin
 
AW: Billig Akku

Nein, der Händler wäre nicht "schuldig", sondern der Hersteller.
Der Händler wird das ganze dann abstreiten, man hat die Ware ja nur weiterverkauft, nicht produziert.

Nenn es unbegründet, aber ich gehe auf Nummer Sicher :)
 
AW: Billig Akku

Von Schuld habe ich doch auch gar nicht gesprochen,
sondern von 'in die Pflicht nehmen'. Und da ist eben der
Händler die erste Anlaufstelle. Abstreiten wird in solchen
Fällen jeder etwas, auch die Originalhersteller, soweit
jedenfalls meine Erfahrung. Das schenkt sich meiner
Meinung nach heutzutage LEIDER kaum noch etwas.
Den Nachweis im Streit-, Schadensfall bleibt der Kunde
schuldig,.. verkehrte Welt...

... aber ich gehe auf Nummer Sicher :)
Und genau daran glaube ich auch bei Originalprodukten
eben nicht mehr. Qualität ist vielerorts ein schwindender
Begriff, seit so dermassen gestiegene Vorstandsgehälter
finanziert werden müssen *gg*.

Gruss Martin
 
AW: Billig Akku

Von Schuld habe ich doch auch gar nicht gesprochen,
sondern von 'in die Pflicht nehmen'. Und da ist eben der
Händler die erste Anlaufstelle. Abstreiten wird in solchen
Fällen jeder etwas, auch die Originalhersteller, soweit
jedenfalls meine Erfahrung.

Der braucht eigentlich nichts abstreiten, sondern nur fragen, was denn in der Betriebsanleitung steht.

Stefan
 
AW: Billig Akku

Weiß jemand, ob es "Billigakkus" für Lumix G1 gibt. Ich finde im Netz nichts.
Das Orginal kostet 80 Euros:ugly:

Gruß
und Danke
 
AKKU u. Ladegerät Olympus e 510

Ladegerät für Olympus 510 - Frage

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo!

Ich habe heute einen AKKU zum Laden eingesteckt - normalerweise ist die LED beim Laden ROT und wenn er voll ist wird die Lampe Grün.

Diesmal Blinkt aber die LED rot !

Weiss wer was das blinkende Rot bedeutet - habe leider keine Anleitung für das Ladegerät........

Danke für eure Meldungen

LG
Ivobist
__________________
E510
 
AW: Billig Akku

Hey,
Ich möchte hier keineswegs die Akkus von Fremdherstellern verdammen, ich möchte bloß sagen, dass es seien könnte, dass euch das Ganze um die Ohren fliegt.

(..)
Die Wahrscheinlichkeit ist fast 0, allerdings ist es möglich.
Allein schon diese Möglichkeit schreckt mich persönlich ab.

Wie ist mit euch steht, müsst ihr selbst entscheiden.

Lieber Jogurtmann,

ich habe da einmal zwei Fragen zu deiner offensichtlich sehr festsitzenden Meinung:

Erstens: Ist es in den letzten Jahren schon einmal vorgekommen, dass Akkus trotz sachgemäßer Behandlung "explodierten" und Schaden anrichteten?

Zweitens: Falls Du die erste Frage mit "Ja" beantwortest, handelte es sich um sog. No-Name-Akkus?

Neugierig verbleibt
Joachim
 
AW: Billig Akku

Hi

Ich hab mir jetzt auch ein Billigakku geordert.Die Originalen kosten ja
ein halbes Vermögen.Sind warscheinlich eh alle aus china oder Taiwan. :p
 
AW: Billig Akku

Ich habe auch einen billig Akku für meine E520 erworben, keine 14 Tage hats gedauert bis dieser kaputt war. Sowas ist eben dann doch ziemlich ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten