• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX9V

Gestern hab ich mal kurz die Video-Funktion angetestet mit Standardeinstellungen und bin begeistert. Sieht auf meinem Sony 52" LED Full-HD TV einfach klasse aus. Viel viel besser als mit der Ixus 220 HS. Auch Fotos in der beginnenden Dämmerung waren im iA+ Modus wirklich gut.

Könnt ihr vielleicht kurz meine Bilder und meinen Post #593 ansehen und kurz schreiben, wie es für Euch aussieht.

Vielen Dank und Gruß

raffaelo
 
Gestern hab ich mal kurz die Video-Funktion angetestet mit Standardeinstellungen und bin begeistert. Sieht auf meinem Sony 52" LED Full-HD TV einfach klasse aus. Viel viel besser als mit der Ixus 220 HS. Auch Fotos in der beginnenden Dämmerung waren im iA+ Modus wirklich gut.

Könnt ihr vielleicht kurz meine Bilder und meinen Post #593 ansehen und kurz schreiben, wie es für Euch aussieht.

Vielen Dank und Gruß

raffaelo

Die Fotos sehen gut aus. Hast wohl ein gutes Exemplar der HX9V erwischt. :)Ich habe auch keine dieser extremen Artefakte, die man manchmal sieht. Allerdings muss man wohl noch gleichförmigere Strukturen fotografieren um das zu provozieren (Korn- oder Kartoffelfelder oder sowas) Spielt aber m.E. in der Praxis keine Rolle.
 
Würde ich auch sagen!
Das Gras ist für eine HX9V sogar ziemlich detailreich abgebildet! Also gutes Exemplar ;)
 
Würde ich auch sagen!
Das Gras ist für eine HX9V sogar ziemlich detailreich abgebildet! Also gutes Exemplar ;)

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ist ein Aussteller vom Blödmarkt, hab ich vorgestern noch zum Angebotspreis dort bekommen und darf sie 14 Tage testen.

Dann entweder Geld zurück oder behalten oder ne OVP-Kamera zum gleichen Preis.

Aber wenn es doch eine gewisse Serienstreuung gibt, sollte ich diese Kamera wohl behalten.

Gruß

raffaelo
 
Würde ich auch sagen!
Das Gras ist für eine HX9V sogar ziemlich detailreich abgebildet! Also gutes Exemplar ;)

Ich finde die Bilder auch gut; aber kritische wird es bei der HX9V immer, wenn feine Strukturen weiter hinten im Hintergrund sind.
Weiter vorne macht Sie sehr gute Bilder. Wo andere Kameras einfach unscharf werden, macht die Sony "Artefakte".

Ich werde heute noch ein paar Bilder machen und gegen die Canon vergleichen mit 100% Crop.

Melde mich
 
raffaelo, könntest Du uns die ersten 3 oder 4 Stellen Deiner Seriennummer nennen?

Na klar,

S01-1778......

auch made in Japan, am Karton ist die Sony Partner Registr. + 1 Jahr Garantie.

Gibt es denn fragliche SN bzw. vermutet ihr evtl. eine günstigere Herstellung?

Eigentlich wollte ich die Kamera ja gegen eine OVP im Markt tauschen, sollte ich aber wohl besser lassen, oder?

Gruß

raffaelo
 
Randschärfe sieht doch ganz gut aus. Würde jetzt nichts bemängeln.
Bin kein Profi, aber es kann mal unscharf werden, wenn die Belichtung länger ist oder bspw 3 HDR Fotos hintereinander aufgenommen werden, weil man immer etwas wackelt...das empfinde ich subjektiv so.

Ich glaube, wenn Du mit der Kamera zufrieden bist, dann behalte die einfach.
Grüße
 
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Hi Leute,

anbei ein Vergleich der HX9V mit der CANON IXUS 950 IS.
Die Canon wurde damals ausdrücklich für ihre Bildqualität gelobt (Kam 2007 auf den Markt) und ich glaube die Bilder zeigen gut, dass mehr MP nicht mit besserer Bildqualität gleichzusetzen ist.

Vorgehensweise:
Alles ohne Blitz
CANON IXUS 950 IS im M-Modus alles STD aufgenommen: 8 MP
SONY HX9V M-MODUS: alles STD außer Konturen: STD u. MINUS eingestellt, alles 16 MP

Reihenfolge: Zuerst immer CANON, SONY KONTUREN MINUS, SONY KONTUREN STD








 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-shot HX9V

Vergleich
CANON IXUS 700 mit 7 MP
CANON IXUS 950 IS mit 8 MP
OLYMPUS C-50 mit 5 MP
SONY HX9V mit 10 MP
Aufgrund der unterschiedlichen MP Zahl ist das Bild nicht immer 1:1 an der gleichen Stelle rausgeschnitten worde. Sollte aber reichen zum Vergleich.
Alle Bilder 100% CROP ; keine Nachbearbeitung dran gemacht.








 
Vielen Dank rud!

Leute, schaut Euch diesen Vergleich einmal an und gebt mal Eure Meinungen dazu ab.
Ich denke, dass ist ein schöner Vergleich (*schulter klopf*) wie wenig sich die Kompaktkameras in Sachen Bildqualität weiterentwickeln.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8660256&postcount=33
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8661075&postcount=34

Ich habe dort die IXUS 700, IXUS 950, Olympus C-50 mit der Sony HX9V gegenübergestellt.
Interessant, dass die Olympus C-50 mit 5MP sehr gut mithalten kann: Obwohl sie Baujahr 2003 ist. Also rund 8 Jahre alt ;)

Eine Frage habe ich aber und da hoffe ich auf Eure Hilfe für mein Verständnis:

Die IXUS 950 IS macht ja 8 MP und die Bilder sind in 100% ca. 60x45 cm groß. Die HX9V nimmt 16 MP auf und die Bilder sind in 100% ca. 160x120 cm groß.

Wenn ich jetzt ein Foto auf DIN A3 entwickeln lasse: Welches Bild wird besser aussehen? Oder ist das Wurscht, weil die HX9V real ungefähr wie die Canon auflöst. Theoretisch kann ich doch mit der HX9V größer als DIN A3 gehen, aber nicht mit der Canon, weil die nur 60x45 cm schafft. ???? Hilfe ???

Danke vorab
 
Ich habe die Bilder gleich hierher kopiert:
1. Bitte keine Bilder anderer Kameras in den BBT einstellen.
2. Kann man hier viel besser darüber diskutieren.
 
...Die IXUS 950 IS macht ja 8 MP und die Bilder sind in 100% ca. 60x45 cm groß. Die HX9V nimmt 16 MP auf und die Bilder sind in 100% ca. 160x120 cm groß.

Wenn ich jetzt ein Foto auf DIN A3 entwickeln lasse: Welches Bild wird besser aussehen? Oder ist das Wurscht, weil die HX9V real ungefähr wie die Canon auflöst. Theoretisch kann ich doch mit der HX9V größer als DIN A3 gehen, aber nicht mit der Canon, weil die nur 60x45 cm schafft. ???? Hilfe ???

Danke vorab

Da die Canon besser auflöst als die Sony kannst Du das Bild der Canon auch größer ausdrucken als das der Sony. Ob das nun 60x45 oder 120x90 ist, müsstest Du ausprobieren. Die 16MP helfen der Sony ja nicht da sie - wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, ja nicht in den Bereich der 8MP Canon heranreicht. Somit könntest Du bei der HX9V quasi auch mit der 5MP Einstellung fotografieren ohne sichtbaren Detailverlust. Die restlichen 11MP zwischendrin sind sozusagen nur digitaler Datenmatsch ohne relevante Information für´s Bild.

@Sh@rky: Kannst ruhig hierbleiben, diese Diskussionen wegen Auflösungsverhalten bei Kompakten gibt´s hier öfters. Ist dann eben eine Frage des Anspruchs, womit man sich zufrieden gibt. Nicht daß mein Anspruch als reiner Kompaktfan übermäßig hoch wäre, mit verschiedenen Bildern der Sony (nicht allen!) habe ich allerdings jetzt schon so meine Probleme beim anschauen, deswegen ist die Kamera für mich definitiv nichts. Man sollte auch nicht vergessen, daß es bis vor ein paar Jahren noch keine Monitore oder 40-50 Zoll LCD´s gab auf denen mann Full-HD Bilder anschauen konnte, der Grenze zu immer weniger Auflösung bei den Kameras trotz höherer Pixelanzahl ist meines Erachtens bei der Sony klar überschritten und zwar weil sie es je nach Motiv nicht einmal bei Grund-ISO in den Auflösungsbereich einer 5MP-Kamera schafft.
 
Hi,

teste ja gerade auch die HX9V, bin selber absoluter Newbie in Sachen Fotografie, möchte hier noch einige Bilder der HX9 ooc im iA+ Modus, 16:9 12 MP, in der Abendsonne hochladen und um Eure Meinung dazu bitten.

Auf meinem 52" Full-HD Full-LED sehen die Bilder richtig gut aus.








Was meint Ihr zu den Bildern, auch im Vergleich zu den vorherigen Bildern bzw. der Diskussion dazu.

EDIT: Hab die hochgeladenen Bilder auch noch mal angeklicht, was ich nicht nachvollziehen kann sind im Bild die Pixel bzw. Unschärfe des hängenden Kabels bzw. der Rückwand der Sat-Schüssel. Ist auf dem Original def. nicht vorhanden und sieht knackscharf aus, hier jedoch nicht. Keine Ahnung warum.

Gruß

raffaelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem 52" Full-HD Full-LED sehen die Bilder richtig gut aus.

Auf diesem Ausgabemedium sollten wohl so gut wie alle Bilder (egal aus welchen Kamera) "gut" ausschauen. Full-HD -> 1920*1080 -> ca. 2 Megapixel. D.h. Du schaust Dir dein 16MP Foto auf 2MP runtergerechnet an. Wenn Du auch noch den JPEG Viewer des LCD-TV benutzt ist auch schwer zu sagen was der für einen Downsampling Algorithmus oder Bildverbesserungs Algorithmus noch auf das Bild anwendet bevor Du es zu Gesicht bekommst.

Bei einem 52" TV sollte man dann auch noch nen Betrachtungsmindestabstand von mindestens 2-3m einhalten. Also man schaut sich ein 2MP Bild aus 2-3m Abstand an. Ich bezweifele schwer das man auf diesem Ausgabeweg bei Bildern unterscheiden könnte ob sie aus der HX9V, einer x-beliebigen 2-3 Jahre alten Marken 5MP Kamera oder nem Iphone 4 stammen. Auf 2MP Auflösung runtergeknüppelt sollten alle ziemlich gleich "gut" rüberkommen.
 
So, ich habe das Fotobuch bestellt. Diverse Motive HX9V vs CANON IXUS 950 IS; immer in voller Größe auf DINA4 oder auch mal doppelseitig.

Ich werde mal berichten, wenn es ankommt (wahrscheinlich kommenden Samstag) und mitteilen, ob der Pixelmatsch auch bei solchen Formaten ankommt. Drückt mir die Daumen, dass es gut ausgeht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten