Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich spiele mit dem Gedanke, eine analoge M zu kaufen. Wie sind eure Erfahrungen? Benutzt ihr auch Leica M-Kameras in der analogen und digitalen Version? Wofür ist bei euch die Analoge in Gebrauch?
Hi,
der Eröffnungspost lässt deine Ausgangslage ein bisschen unklar. Verwendest du schon eine digitale M oder weißt du noch gar nicht sicher, ob Messsucher-Kameras etwas für dich sind?
Ich verwende sie für so ziemlich alles, was ich fotografieren will – Reise, Reportage, Kinderbilder.
Bei Flugreisen hätte ich Angst vor den Röntgenscannern.
Damit habe/hatte ich noch nie Probleme![]()
Ich benutze meine Leica M2 zu 50% – weil immer noch ein Bild digital dazu kommt, um das Film-Bild zu digitalisieren![]()
Der größte Vorteil für mich ist, dass ich die Objektive untereinander tauschen kann, je nachdem ob ich gerade Lust auf Film oder digital habe.
Das ist m.E. der ganz große und tatsächlich auch rationale Grund für das M-System. (...)
Woanders (Canon/Nikon/Sony etc) kauft man sich auch schnell Ausrüstung für 5.000 - 15.000,- € zusammen. Nur bringt dort, mit Pech, der Hersteller nach zehn Jahren ein neues Mount auf den Markt und du kannst das Zeug im besten Falle noch adaptieren (und auch das oft nur mäßig).
...
Klar kann man seine alte Minolta + Objektive auch heute noch nutzen - aber das Glas ist eben nicht mehr einfach so an den digitalen Pendants nutzbar...
...Das ist m.E. der ganz große und tatsächlich auch rationale Grund für das M-System...
Leider eben nicht, s.o.![]()
nicht alles, gerade bei AF-Objektiven, lässt sich so einwandfrei weiter nutzen, wie alte manuelle Linsen.
Fakt ist, dass das M-Bajonett ein rein mechanisches ist, abgesehen von der Barcode-Codierung "jüngerer" Objektive und Kameras. Da gibt es also wenig bis keine Not, da irgendwas zu verändern...
Ich habe nie gesagt, dass Leica dies aus Gutmütigkeit tut - interpretier das doch bitte nicht hinein.
Bei Flugreisen hätte ich Angst vor den Röntgenscannern.