• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ENELOOPS laden

rabatz

Themenersteller
Hallo,

Ich habe mir vor 2 Monaten 2 Packs Eneloops für meine K100D gekauft. Da man diese schon geladen kauft stellt sich nun, da sie am leer werden sind, die Frage ob man diese Akkus mit einem 0-8-15 Ladegerät laden kann oder ob man dafür ein spezielles Ladegerät verwenden sollte.

LG
 
Bei Conrad wurde mir gesagt, dass man sie mit jedem normalen ladegerät laden kann. Hab ich allerdings noch nicht gemacht. Aber ich denke, dass es geht.

mfg
 
Danke für eure antworten. Dass man sie mit einem normalen Ladegerät laden kann weiß ich, aber die Frage war eher, ob den teuren Akkus das nicht schadet.

LG
 
Hallo!

Eneloops sind nur erweiterte NiMh-Akkus. Sollte also problemlos funktionieren. Aber auf jeden Fall und gesteuertes Ladegerät verwenden, sonst kannst du dir bald neue kaufen :D. Wie schon oben geschrieben das AT3 wäre eines davon.

mfg Matthias
 
die "ladefrage" für die eneloops stellt sich mir auch ...

ich habe mir nach der anschaffung der pentax *istD vor ca. 2 jahren (und hiermit einhergehend dem erstmaligen kennenlernen von kameras, welche akku-probleme machen) auf div. ratschläge ein AT3 und selektierte sanyo-akkus gekauft: ergebnis war, dass viele akkus damit zunächst nicht zu laden waren und erst mal in meinem geliebten 1-stunden akku-bräter von GP "angeheizt" werden musste, bevor der ladevorgang beginnen konnte ... irgendwie nicht normal, so meine meinung, nach meinung div. akku-päpste aber vollkommen normal .. na ja...

da ich mit meinen pentaxen (*istD und K100D, die noch viel akku-empfindlicher ist, aber dank der eneloops problemos wurde) z. zt. sehr wenig mache, musste ich bislang noch nicht "laden" ... aber da es auch bald mal anstehen wird, wäre ich für gute ratschläge dankbar :)

ich würde sie sonst einfach in den von mir seit mind. 5 jahren eingesetzten GP-1 stunden-bräter (GP power-bank-smart) reinsetzen ... ob das aber wirklich gut ist (auch wenn es allen anderen akkus trotz grosser hitze noch nicht geschadet hat) weiss ich leider nicht .... ?
 
Jar, kannst Du mal einen Tip für ein gutes Ladegerät geben ?
Aber bitte normal und bezahlbar :)

at3 at3+ av4

günstiger av1

ich vertrau da ganz auf www.accu-select.de gute in allen preislagen, hab lange mit dem fritz gefachsimpelt, der weiss wovon er redet wenn er akku lader empfiehlt, kann dir auch das at3 mitbringen zum HH UT, will das av4 weil ich ein gutes will welches ich hochstellen kann im strom, will baby laden, brauche dazu über 1A Ladestrom im Einzelschacht, werde mir Mignon auf Baby Adapter bauen, die echten Baby und Co Lader sind mir zu teuer
 
at3 at3+ av4

günstiger av1

ich vertrau da ganz auf www.accu-select.de gute in allen preislagen, hab lange mit dem fritz gefachsimpelt, der weiss wovon er redet wenn er akku lader empfiehlt, kann dir auch das at3 mitbringen zum HH UT, will das av4 weil ich ein gutes will welches ich hochstellen kann im strom, will baby laden, brauche dazu über 1A Ladestrom im Einzelschacht, werde mir Mignon auf Baby Adapter bauen, die echten Baby und Co Lader sind mir zu teuer

Danke für den Rat.

Aber die Seite vom alten Fritz scheint nicht zu gehen. Habe ein AV4 auf Ebay gesehen, kostet dort ca. 47 ?.

Vielleicht nehme ich das.
Ist das genehmigt ?
 
Danke für den Rat.
Aber die Seite vom alten Fritz scheint nicht zu gehen. Habe ein AV4 auf Ebay gesehen, kostet dort ca. 47 ?.
Vielleicht nehme ich das.
Ist das genehmigt ?

OK , Fritz ist im Urlaub, wenn da die Seite abschmiert kann er natürlich nix machen :lol:

47 ist ein geiler Preis, wenn dir das reicht OK, der AT1 ist noch ein Tick billiger, aber der AV lässt dich eben nie im unklaren über die Akku Kapazität, das Messteil ist echt hilfreich um schlappe zu finden....
 
OK , Fritz ist im Urlaub, wenn da die Seite abschmiert kann er natürlich nix machen :lol:

47 ist ein geiler Preis, wenn dir das reicht OK, der AT1 ist noch ein Tick billiger, aber der AV lässt dich eben nie im unklaren über die Akku Kapazität, das Messteil ist echt hilfreich um schlappe zu finden....

Naja, plus 8 ? Versand :( komme ich dann auf ca. 55 ?.

Aber ich habe so was mal bestellt weil ich den Eindruck habe, dass meine bisherigen Ladegeräte nicht so funktionieren.

Aber das wäre mit Deiner Hilfe ja nun auch gelöst :)

mfg
 
Ich habe das kleine Sanyo NC-MDR03W, das es in Kombination mit 2 Eneloops gibt. Meine Eneloops habe damit schon einige zig Aufladungen überstanden, die Akkus werden dabei kaum aufgeheizt, scheint ganz gut zu sein. Wird auch vom schon erwähnten Fritz Mössinger (www.accu-select.de) empfohlen.

Gruß Mantua
 
Ich habe das kleine Sanyo NC-MDR03W, das es in Kombination mit 2 Eneloops gibt. Meine Eneloops habe damit schon einige zig Aufladungen überstanden, die Akkus werden dabei kaum aufgeheizt, scheint ganz gut zu sein.
Wie lange dauert das Laden mit dem Kleinen? Weißt du ob das Ding ne gescheite Abschalteautomatik hat? Oder brät das Ding die Akkus ewig?
Danke!
 
Wie lange dauert das Laden mit dem Kleinen? Weißt du ob das Ding ne gescheite Abschalteautomatik hat? Oder brät das Ding die Akkus ewig?
Danke!

Das Laden dauert bei ziemlich leeren Akkus schon schätzungsweise 40-60 Minuten (kanns grad nicht testen, alle voll). Die Akkus werden dabei kaum warm, auch nicht kurz vor dem Abschalten, sodass sicherlich nicht nur der Temperatursensor das Laden beendet. Die Abschaltautomatik merkt auch ziemlich schnell, wenn ein voller Akku eingelegt wird und kocht diesen nicht erst mal, wie mir das bei AccuCell (mit dem ziemlich teuren Original AccuCell-Lader) mehrfach passiert ist.
 
Ich habe mir vor kurzem das LADEGERAET IPC-1L zugelegt, günstiger gibt´s kein Ladegerät mit Display und Kapazitätsanzeige.

- Einzelschachtüberwachung
- Akku-Voll-Erkennung durch Minus-Delta-U Abschaltung
- Impulserhaltungsladung
- Sicherheitstimer- /Temperatur-Abschaltung.

- Ladestrom 700, 500 und 200 mA
- Entladestrom 350, 250 und 100 mA
- Funktionen: Laden, Entladen + Laden, Refresh (mehrere Entlade- und Ladezyklen), Test
- Anzeige im Display: Lade-/ Entladestrom, Lade-/ Entladespannung, aktuelle Kapazität, Zeit

EDIT: Das ist das Gleiche wie das BC900, nur ohne Akkus und ohne 1000 mA Lade- und 500 mA Entladestrom. Aber darauf kann ich gerne verzichten. Und wie gerade gesehen das Gleiche wie das BC700.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten