• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehalt als angestellter Fotograf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_284202
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_284202

Guest
Was für ein Gehalt (Brutto-Jahres-Gehalt) ist denn für einen angestellten Fotografen mit einer 40h-Woche angemessen?
Also angestellt z.B. bei einem typischen Portrait-Fotografen.

Vorausgesetzt, dass eine abgeschlossene Berufsausbildung vorhanden ist.

Welches Gehalt ist angemessen, wenn man
- keine Berufserfahrung
- wenig Berufserfahrung (1-3 Jahre)
- mehr Berufserfahrung (> 3 Jahre)
hat?
 
Was für ein Gehalt (Brutto-Jahres-Gehalt) ist denn für einen angestellten Fotografen mit einer 40h-Woche angemessen?


Das kommt ganz drauf an.

So wie eine schlechte Friseurin in der ostdeutschen Provinz eben auch weniger verdient als die absolute Topkraft im Berliner High-Society Salon.
 
Das kommt ganz drauf an.

So wie eine schlechte Friseurin in der ostdeutschen Provinz eben auch weniger verdient als die absolute Topkraft im Berliner High-Society Salon.

Geht wir mal von einer Durschnittsperson und von Westdeutschland aus.

Oder kannst du für irgendwas Spezielles Auskünfte geben?

Hier gibts ja hoffentlich auch angestellte Fotografen oder selbstständige Fotografen, die selbst Arbeitgeber sind.

PS: Gerne auch per PN, wenn jemand Informationen hat, das aber nicht öffentlich schreiben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal grob schätzen, dass Du bei einem Kleinbetrieb
und 40 h / Woche bei ca. 25 k€ Jahresgehalt rauskommst.
 
???:eek:

Das halte ich doch für sehr optimistisch.


Naja, ich sah neulich im Supermarkt zwei Damen die Babies im Akkord fotografierten, die haben sicher geregelte Arbeitszeiten, aber dann wohl auch die entsprechenden Hilfsarbeiterlöhne, die man bekommt, wenn man einen Teppich ausrollen, die Blitzstative auf die Kreuze stellen, ein Baby "an-duzidzuen" und dann einen Knopf drücken kann. Eine zweit Hilfskraft kann dann einem Computer sagen, daß er das ausdrucken soll und nimmt Geld von den Eltern.

Oder kannst du für irgendwas Spezielles Auskünfte geben?

Die Bandbreite ist da ganz sicher enorm, von der Hausfrau und Mutter, die irgendwann in den 60er Fotografin gelernt hat und die jetzt froh ist in irgendeinem Fotoladen um die Ecke 7,50 € die Stunde dazuzuverdienen angefangen...

Deine Frage ist halt auch sehr diffus, denn festangestellte Fotografen gibt es bei Nachrichtenagenturen genauso, wie bei der Bundeswehr, in Firmen als Hausfotograf etc...

Und was das von Dir angesprochene "angestellt z.B. bei einem typischen Portrait-Fotografen" betrifft:

Was ist denn der "typische Portraitfotograf"?

Der Fotoladen auf dem Dorf, der Kommunionbilder macht?

Da sind die Angestellten oft nur angelernte Kräfte die Filme verkaufen, Entwicklungstüten ausfüllen, Paßbilder machen und ab und an jemanden auf einen Stuhl setzen, einen Hintergrund runterrollen und mit der vom Chef fest eingestellten Blitzanlage und der vom Chef auf ein Stativ montierten Kamera eine Auslösung vornehmen.

Und der richtig gute Portraitfotograf hat eher Assitenten denn angestellte Fotografen, denn der Kunde will ja ein Bild von Jim Rakete und nicht eines aus dem Hause Rakete.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten