• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix FS5 - Eindrücke und Testbilder

rogerwilco

Themenersteller
Da ich per PN von einigen Usern gebeten wurde einen Extra Thread zu erstellen tue ist das hiermit. Sollten Testbilder mit bestimmten Einstellungen gewünscht werden, einfach den Wunsch äußern und ich versuche entsprechende Bilder zu machen.

Gruß Roger



Hier nun ein paar Eindrücke zur FS5:

Verarbeitung/Optik:
Die Verarbeitung der Kamera ist wirklich sehr gut und besser als ich es den Bildern nach zu urteilen erwartet hätte. Kein klappern, passgenaue Gehäuseteile, wenig Plastik. Die Kamera wirkt wirklich solide. Zudem ist sie wirklich sehr klein und kompakt. Auch bei ausgefahrenen Objektiv wackelt dort nix oder hat Spiel (hier habe ich gerade bei den zuvor getesteten Sony W150/170 wirklich deutlich schlimmeres erlebt).

Bedienung/Menüführung:
Die Tasten an der Kamera sind sehr gut und auch brauchbar. Der Ein/Ausschalter ist in Kombination mit dem Play/Rec Schalter wirklich hilfreich. Man kann die Kamera nicht versehendlich einschalten und zudem gleich den gewünschten Modus vorwählen. So fährt z.B. nicht das Objektiv heraus, wenn man die Kamera nur mit dem PC verbinden will.
Das Menü gliedert sich in 2 Teile. das Menü/Set und das Quick Menü. Ersteres bietet den kompletten Umfang, das Q.M. dann lediglich die wichtigsten Einstellungen (WB, Iso, etc.).
Besonders gut finde ich zum einen die Option Farbmodus (standard, natural, vivid, warm, cold, sephia, b/w) die einen sehr deutlichen Einfluss auf das Bild hat (wie bei den TZs), die Einstellmöglichkeiten des Weißabgleichs (gute Programme UND MANUELLE WB) und der "auto bracket" Modi für EB (z.B. -2/+2 oder -1/+1 als Bandbreite für die Belichtungsserie). Auch sind die Menüs klar gegliedert und ganz gut aufgebaut. Man könnte lediglich bemängeln das man das Menü etwas schöner hätte machen können. Jedenfalls ist es schnell und übersichtlich.

Display:
Display ist auf Klassenniveau. Positiv fällt die automatische Helligkeitsregelung auf, die wirklich sehr gut funktioniert (Richtet man die Kamera ins helle, so wird das Display deutlich heller) auch sind die gezeigten Informationen OK (für meinen Geschmack sind die Symbole teilweise etwas groß. Stört aber nicht). Histogramm fehlt. Pink Banding ist vorhanden, jedoch extrem minimal. Richtet man die Kamera aus dem Schatten auf ein helles Fenster, so zeigen sich nur sehr dünne rosa Streifen (hier habe ich gerade bei den Sonys wirklich schlimmes erlebt).

Modi:
Intelligente Automatik, Normalbild, Scene1, Scene2, Video
iA.: reguliert die wichtigsten Parameter selbst...klappt, erkennt auch zuverlässig Gesichter etc. - habe ich noch nicht weiter getestet
Normal: "manuelle" Einstellungen möglich
Scene: gute Auswahl an Programmen. Gerade Kerzenlicht und Feuerwerk, Sternenhimmel sind abends/nachts echt ganz gut.
Video: dank 848x480 auch auf 16:9 TV ertragbar. 30fps. Quicktime

Bildqualität:
keine Unschärfe. Auch in den Rändern noch ein wirklich scharfes Bild. Farben werden sehr naturgetreu dargestellt und die Bilder weisen eine sehr gute Schärfe auf. Gerade die Farben haben mich jedoch sehr überzeugt.
Das "Grundrauschen" das von anderen Lumix Modellen bekannt ist, ist natürlich auch bei der FS5 vorhanden. Auf 100% sieht man beim Farbmodus "standard" schon eine kleine "Körnung". Diese ist bei "vivid" (mehr Schärfe) noch deutlicher. Jedoch nur bei 100% wirklich sichtbar.

ISO400:
Bei guten Lichverhältnissen kaum ein Unterschied zu ISO100 erkennbar. Bei schlechteren Lichverhätnissen liefert aber ISO400 wirklich ein noch gutes Ergebnis. Colorfoto vergibt im Test ja 55,5/49 Punkte (iso100/400). Das gute Ergebnis gerade bei ISO400 kann ich bestätigen.

Negatives:
- unter WinXP kein Löschen der Bilder über USB möglich
- Zoomtaste etwas ungriffig
- Autofokus könnte schneller sein (lässt sich durch eine Option auch realisieren. In wie weit das Nachteile hat ist mir noch nicht aufgefallen)

Fazit:
Kleine, handliche aber solide Kamera, die ihr Geld absolut wert ist. Ich behalte sie und bin damit jetzt auch sehr zufrieden. Die Einstellmöglichkeiten sind für meine Ansprüche absolut ausreichend und nützlich. Dank guter ISO400 Performace gelingen selbst Innenaufnahmen oder Bilder bei schwächerer Beleuchtung.

Im Anhang: Blümchen mit ISO400 fotografiert....draußen, kein Blitz, Samstag 21:00!
Für Fullsize anklicken!


Dazu: ISO400 bei extrem wenig Licht! Einzige Lichtquelle im Raum ist die 12W Leuchtkugel. ca. 24:00 (kein Außenlicht)
 
standard, natural und vivid im Vergleich.

ISO100, verkleinert auf 1200x900 und mit Photoshop CS2 komprimiert (~400kb)
 
... also ich kann mich im großen und ganzen rogerwilco nur anschließen.

Ich bin mit meiner FS5 bis jetzt auch sehr zufrieden, die Bilder sind meiner Meinung nach gut, die Ausstattung alle mal ausreichend - hat ja auch lang genug gedauert, bis ich eine gefunden habe ... also keine FS5 ;), sondern überhaupt eine ...

Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich mich dann auch mal "intensiv" mit der Kamera beschäftigen, mal ein paar Bilder in verschiedenen Modi machen usw. ... mal schaue, was sie alles kann ... und dann vielleicht ein paar Bilder hier einstellen; der nächste Urlaub kommt bestimmt.

Bis jetzt hat die Zeit leider nur für ein paar Ebay-Fotos gereicht ... aber die sind :top:
 
Hallo

Ich habe mir auch die Fs5 gekauft bin aber eher unzufrieden weil

Die Bilder Draußen dunkel werden selbst wenn sie mitten in der sonne gemacht wurden !

auch innenaufnahmen sind nicht der Brüller !

Ich werden mal ein paar "beweisfotos" machen !
 
Hi,

ich sehe die FS5 als ein Modell mit einem sehr gutem Preis/Leistungs Verhältniss und spiele mit dem Gedanken sie mir in den nächsten Wochen vor meinem Tailand Urlaub zuzulegen. Ich bin kein Sparbrötchen was Elektronik betrifft und ich handele eigentlich immer nach dem Motto "Kaufst du billig... kaufst du zweimal" aber ich kann jetzt nach Begutachtung von etlichen Beispielbildern und lesen von Rezensionen/Reviews nicht einen Qualitätsunterschied feststellen, dass den Mehrwert von einem fast doppelten Preis gegenüber anderen "höherwertigeren" Lumix Modellen rechtfertigt. Ausserdem habe ich bei einem preisstarken Modell "für aktuell 167€ im Netz" nicht so die Panik, dass sie mir mal runterfallen könnte. Sie soll dann doch ein Gebrauchsgegenstand sein und kein Vitrinenstück, wo ich ständig Angst habe dass ein kratzer drankommt.

Aber was mich jetzt noch quält ist die Frage ob nach unten hin die FS3 nicht durch die geringere Megapixelanzahl nicht doch ein wenig stärker ist. Was ist denn jetzt der genaue Unterschied zwischen den beiden ausser MP ?

Vielleicht dann noch kurz die Unterschiede zur FS20 um dem ganzen in der Modellreihe ein Bild zu geben?

PS: Ich finde die Modellbezeichnungen von Pana schon irgendwie entwas verwirrend :confused:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fs3 hat kein Weitwinkel von 30mm, was unbedingt für die Fs5 und Fs20 spricht,
Fs20 hat 3" Display !!! und Mini-Joystick statt Tasten fürs Menü.

Es fehlt dafür ein Szenemodus für Unterwasser, weil es wohl kein UW-Gehäuse dafür gibt,
denn die Fs20 ist 4mm höher als die Fs5 wegen 3"Monitor, ansonsten scheinbar identisch.

Alle Datenblätter findest Du auf der deutschen Panasonic Seite.
 
mal ne Frage an die anderen Pana FS-X Besitzer:

kann man irgendwo die Rauschunterdrückung abschalten?
Bei anderen Kameras ist das möglich, bei der FS5 hab ich noch nichts gefunden ...

Hat vielleicht einer nen Tip, bzw. geht das überhaupt?
 
Ich hatte (habe) keine Lust für eine "Knipse" jenseits 300€ auszugeben.

Hatte zum Test die Fuji F100fd deren Bildqualität wohl die beste war, aber der Funfaktor relativ gering (Menüführung, gute Bildqualität meist nur durch nachträgliches bearbeiten).
Dann hatte ich zum Test die Panasonic TZ5 mit einem phänomenalen Brennweitenbereich. Die macht richtig Spaß und liefert immer noch für 10x15 Ausdruck mehr als gute Bildqualität.
Die war mir aber dann doch etwas zu groß, sonst hätte ich die behalten.
Nun bin ich auf die kleine Panasonic FS5 gekommen und bin sehr zufrieden mit dem kleinen Teil.

Gruß, Oli
 
Ich hatte (habe) keine Lust für eine "Knipse" jenseits 300€ auszugeben.

Hatte zum Test die Fuji F100fd deren Bildqualität wohl die beste war, aber der Funfaktor relativ gering (Menüführung, gute Bildqualität meist nur durch nachträgliches bearbeiten).
Dann hatte ich zum Test die Panasonic TZ5 mit einem phänomenalen Brennweitenbereich. Die macht richtig Spaß und liefert immer noch für 10x15 Ausdruck mehr als gute Bildqualität.
Die war mir aber dann doch etwas zu groß, sonst hätte ich die behalten.
Nun bin ich auf die kleine Panasonic FS5 gekommen und bin sehr zufrieden mit dem kleinen Teil.

Gruß, Oli


WoW wirklich schöne Bilder vorallem schön scharf und wundervolle Farben. Bin am überlegen mir diese Kamera zu kaufen quasi als immerdabei Kamera. Könnte noch jemand ein Video hochladen ? Würde gerne mal die Qialität der Videos sehen.
 
Bin auch noch sehr zufrieden mit der Kamera. Die Programme sind wirklich hilfreich um gute Bilder zu bekommen.
Langsam bekomme ich auch Bilder mit unscharfen Hintergrund hin. Portrait, voller Zoom auf Objekt und der Hintergrund muss etwas entfernt sein. Klappt teilweise ganz gut.

Lediglich einen Kritikpunkt zur Materialwahl: Bei mir löst sich die Farbe der Auswahlknöpfe. Das muss nicht sein. Wenn ich wieder in Deutschland bin, werde ich die Kamera eventuell mal einschicken. Nach lediglich 2 Monaten kann man kaum von normaler Abnutzung sprechen...

Anbei noch ein Bild.
 
Hallo
ich besitze auch die FS5, was mir aber auffällt, ist das der WW sehr gut ist, nur die Teleleistung doch bezüglich Schärfe zu wünschen übrig läßt, bis 3 fach Zoom gehts noch, voller Zoom eigentlich fast nicht mehr verwendbar, finde ich zumindest. Trotz EBV in der Normalansicht auf einem 19" Monitor sieht es doch recht unscharf aus bei Iso 100 und ausreichender Belichtungszeit um Verwackeln aus zu schließen. Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht???, oder ist meine defekt??? Anhang ein 100% crop(falls ich es richtig gemacht habe) bei Tele und 1/200 sec Blende 5.8 (besser geht leider nicht:grumble:)

die sehr gute Iso Performance kann ich aber bestätigen, Iso 800 sind nutzbar.
Jürgen
 
Hallo
ich besitze auch die FS5, was mir aber auffällt, ist das der WW sehr gut ist, nur die Teleleistung doch bezüglich Schärfe zu wünschen übrig läßt, bis 3 fach Zoom gehts noch, voller Zoom eigentlich fast nicht mehr verwendbar, finde ich zumindest. Trotz EBV in der Normalansicht auf einem 19" Monitor sieht es doch recht unscharf aus bei Iso 100 und ausreichender Belichtungszeit um Verwackeln aus zu schließen. Hat noch jemand diese Erfahrungen gemacht???, oder ist meine defekt??? Anhang ein 100% crop(falls ich es richtig gemacht habe) bei Tele und 1/200 sec Blende 5.8 (besser geht leider nicht:grumble:)

die sehr gute Iso Performance kann ich aber bestätigen, Iso 800 sind nutzbar.
Jürgen

noch ein crop
 
Die Bilder sind alle im Modus Standard und ohne Vivid aufgenommen mit festen ISO100 und einer Belichtungskorrektur von -1/3 Blende.
Ich habe nachträglich die Farbsättigung der Bilder einmal erhöht, verkleinert in der Auflösung und einmal leicht nachgeschärft.
Generell kommen die Bilder der FS5 etwas flau rüber "out of the cam", was mir aber entgegen kommt, um mit der EBV selbst korrigieren zu können.
Wer das der Kamera überlassen will, kann auf Vivid stellen.

Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis super!
Die FS5 habe ich für 179€ gekauft.

Auch wenn ich mich jetzt bei vielen unbeliebt mache, aber für eine kleine "Knipse" gebe ich nicht mehr als 300€ aus (was auch schon zuviel ist...).
Da spare ich das Geld lieber auf ein gutes Glas für die DSLR (Sorry, völlig OT :().

Mein persönliches Fazit der Panasonic FS5:
Vorteile:
- sehr kompakt
- Metallgehäuse
- Klasse Menü (Braketing, Quickmenü...)
- guter Automatikmodus
- sichere Belichtung
- sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
- gut auflösendes und an das Umgebungslicht anpassendes Display

Nachteile:
- etwas langsamer Autofokus (Quickmodus AF trifft nicht immer)
- AF Schwierigkeiten bei sattem Gegenlicht
- stylistisch eher etwas bieder (war mir allerdings egal ist...)
- keine manuellen Einstellmöglichkeiten (weiß man vorher)
- ISO800 sehr bedenklich (wer darauf Wert legt sollte zu Fuji greifen)
- Bilder "out of the cam", also fertige Bilder nicht ganz so brilliant und scharf (da ist die TZ5 besser)

Zum Videomodus kann und möchte ich nichts sagen (ist mir völlig Wurscht :eek:).

Ich hoffe den Interessenten der Cam geholfen zu haben und wünsche wie immer "gut Licht".


VG, Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten