Dave's Daddy
Themenersteller
Moin zusammen,
ich bin reiner Hobbyfotograf und nutze Lightroom je nach Standort abwechselnd auf dem heimischen PC oder unterwegs auf dem Notebook, wobei der PC bislang die "Fotozentrale" sein sollte. Wie man sich denken kann, hat die Bild-Synchronisation dabei nur mäßig gut geklappt
.
Das soll sich jetzt ändern: Ich habe nun ein NAS und plane, meine Bilder von PC und Notebook zentral auf ebendiesem zu speichern. Dafür werde ich sowohl vom PC als auch vom Notebook die Bilder auf das NAS aus Lightroom heraus verschieben, damit in den jeweiligen Katalogen der neue Speicherort erfasst wird.
Aber genau da setzt meine Frage an: Ich habe damit zwar die Fotos nicht mehr redundant gespeichert, aber trotzdem noch zwei unterschiedliche Kataloge. Und wenn ich ein bestimmtes Bild mit Lightroom auf dem Notebook bearbeitet habe, "kennt" Lightroom auf dem PC diese Änderung noch nicht. Wie bekomme ich das hin? Genauer: Wie erreiche ich einen kontinuierlichen Abgleich zwischen NAS, PC und Notebook, so dass der Katalog auf allen Geräte immer auf dem aktuellen Stand ist? Geht das überhaupt oder habe ich da ein Zirkelschlussproblem?
Danke und Gruß
DD
ich bin reiner Hobbyfotograf und nutze Lightroom je nach Standort abwechselnd auf dem heimischen PC oder unterwegs auf dem Notebook, wobei der PC bislang die "Fotozentrale" sein sollte. Wie man sich denken kann, hat die Bild-Synchronisation dabei nur mäßig gut geklappt

Das soll sich jetzt ändern: Ich habe nun ein NAS und plane, meine Bilder von PC und Notebook zentral auf ebendiesem zu speichern. Dafür werde ich sowohl vom PC als auch vom Notebook die Bilder auf das NAS aus Lightroom heraus verschieben, damit in den jeweiligen Katalogen der neue Speicherort erfasst wird.
Aber genau da setzt meine Frage an: Ich habe damit zwar die Fotos nicht mehr redundant gespeichert, aber trotzdem noch zwei unterschiedliche Kataloge. Und wenn ich ein bestimmtes Bild mit Lightroom auf dem Notebook bearbeitet habe, "kennt" Lightroom auf dem PC diese Änderung noch nicht. Wie bekomme ich das hin? Genauer: Wie erreiche ich einen kontinuierlichen Abgleich zwischen NAS, PC und Notebook, so dass der Katalog auf allen Geräte immer auf dem aktuellen Stand ist? Geht das überhaupt oder habe ich da ein Zirkelschlussproblem?
Danke und Gruß
DD