• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 70-200mm L 2,8 ii oder iii

AW: Canon 70-200 L 2,8 ii oder iii

mein II hat fast 100% Trefferquote bei 2.8

Da schließe ich mich gerne an (in Verbindung mit der 5D Mark IV).
 
Brauchst du den Bildstabi wirklich? Wenn nein, dann bleibe bei deinem 70-200. Denn der Stabi sind bewegliche Linsen, die die Abbildungsleistung mindern.

Die Abbildungsleistung meines 70-200/f2.8 II ist "trotz IS" sehr, sehr gut. Obwohl ich schon sehr viele Objektive von Canon hatte (vom TS-E bis...), so ist das IIer wohl meine absolute Lieblingslinse egal ob Studio oder draussen.
 
Brauchst du den Bildstabi wirklich? Wenn nein, dann bleibe bei deinem 70-200. Denn der Stabi sind bewegliche Linsen, die die Abbildungsleistung mindern.
Diese „Minderung“ wirst du in der Praxis wohl kaum feststellen, da kannst du drauf pfeifen.
Auf die dank Stabilisierung gerade noch scharf gewordenen Bilder aber eher nicht.
 
Brauchst du den Bildstabi wirklich? Wenn nein, dann bleibe bei deinem 70-200. Denn der Stabi sind bewegliche Linsen, die die Abbildungsleistung mindern.

Die neue Objektivgeneration (ab II) ist trotz des Stabilisators von der Bildqualität überlegen.
 
Brauchst du den Bildstabi wirklich? Wenn nein, dann bleibe bei deinem 70-200. Denn der Stabi sind bewegliche Linsen, die die Abbildungsleistung mindern. Sigma hat das erkannt und bringt deshalb hochlichstarke Zooms ohne Stabi wie z. B. das 18-35/1,8.

und hier der Gegenbeweis https://www.the-digital-picture.com...LensComp=687&CameraComp=0&FLIComp=0&APIComp=0

Du prüfst deine Behauptungen bevor du was schreibst? Denn man könnte genauso behaupten dass Sigma diese Objektive ohne Stabi baut, weil sie das einfach nicht qualitativ gut hinbekommen ;)
 
Ich denke, er meint gewisse Effekte bei Gegenlicht wie die bekannten unschönen grünen Flares und weniger die Auflösung.

Denke ich nicht, Flares sind beim Großteil der Nutzer wenn man von der Abbildungsleistung spricht eher weiter hinten in der Prioritätenliste. Hier wurde stupide behauptet, ein Objektiv ohne IS ist immer besser als mit und das stimmt nicht.
 
Denke ich nicht, Flares sind beim Großteil der Nutzer wenn man von der Abbildungsleistung spricht eher weiter hinten in der Prioritätenliste. Hier wurde stupide behauptet, ein Objektiv ohne IS ist immer besser als mit und das stimmt nicht.

Das stimmt leider schon. Da man ein (unnötiges) Linsensystem mehr im Aufbau hat.
Der Einfluss mag klein sein, aber Sigma hat sich bei einem Großteil der ART Linsen genau deswegen dagegen entschieden
 
Nein, ich lach mich nicht scheckig.

Ich habe ein gutes 70-200 II bekommen. Das wurde von Canon justiert und jetzt bin ich sehr zufrieden damit.
Bei 200mm ist nicht jedes Bild glockenklar in der 100% Ansicht, aber wer braucht das bei einer 5D Mark IV schon. Diese Bildgrösse ist für mich ehr unwichtig.
Ansonsten verrichtet der Stabi wirklich gute Arbeit und jetzt sind Bilder möglich, die mit dem alten 70-200 ohne Stabi nicht möglich gewesen wären.
Also für mich ein deutlicher Mehrwert, auch in Bezug auf die Bildqualität und die Geschwindigkeit des Af.
 
Nein es ist physikalisch nicht möglich. Jeder Mediumsdurchgang ist Verlustbehaftet.

Es gibt halt selten eine Linse die es mit und ohne Stabi in sonst gleichem Aufbau gibt.

Aber beim Canon 70-200 2.8 sind die stabilisieren Versionen besser als das unstabilisiertere. Version II in meinen Augen sogar deutlich.
 
Das IIIer hat eine bessere Vergütung, welche Flares in Gegenlichtsituationen etwas vermindert, diese soll aber angeblich etwas empfindlicher beim Reinigen sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten