30.11.2022, 07:06
|
#41
|
Benutzer
Registriert seit: 26.11.2005
Beiträge: 118
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
So viel Wirbel, um ein günstiges Objektiv. Serienstreuung ist nun mal da, das kann man in der Preisklasse gar nicht ausschließen.
Allerdings frag ich mich wieso hier noch nicht zu ist oder überhaupt noch geantwortet wird wenn mit dieser arroganten Art eh keine andere Meinung gehört werden will.
Zitat:
Zitat von kalle05
…
Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich gastredner auf deiner Ignorier-Liste befindet...
|
Danke, genau so gemacht.
__________________
—-
Es gibt Tage da verliert man, und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...
|
|
|
30.11.2022, 11:35
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: 35043
Beiträge: 37
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Es liegt in der Natur der Sache, dass besonders preiswerte Objektive nicht ohne Grund preiswert sind. Ein Grund ist, dass da schlicht bei der Endkontrolle gespart wird. Das allerdings sollte sich bis in den letzten Winkel der Republik herumgesprochen haben und ebenso, dass man schlecht abbildende Objektive nicht behalten muss.
Mich wundert also bei dem Vergleich nicht, dass es große Unterschiede in der BQ gibt. Mich wundert eher, dass beim Objektiv mit der schlechten BQ nicht vom Rückgabe-/Umtauschrecht Gebrauch gemacht wurde. Und mich wundert auch, dass für die Binsenweisheit, dass es signifikante Serienstreuung bei Billigobjektiven gibt, ein Thread aufgemacht wurde.
|
|
|
30.11.2022, 14:41
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 3.237
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Zitat:
Zitat von kalle05
...
Einen habe ich noch
Diese Nachricht wird nicht angezeigt, da sich gastredner auf deiner Ignorier-Liste befindet.
|
Gutte Idee.... Mach ich auch
__________________
Canon R | EF15 l RF16 | TSE17 | Art24/1.4 | RF35 | RF50/1.2 | EF 85/1.4 | RF85/2 | RF24-105L
Canon M6II | 11-22 | 22 l 32 | 56| 18-150 |
Ricoh GR3x | Apple iPhone 12mini
Flickr
Artikel 5 GG: „Eine Zensur findet nicht statt."
|
|
|
30.11.2022, 15:18
|
#44
|
Benutzer
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 605
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Das Problem ist, wenn es jemand kommentiert siehst Du es trotzdem 
Kann man leider nicht " abschalten " 
Sollte man mal bei den Admins anfragen.
Weil, wenn ich etwas nicht lesen will .....
Kalle
__________________
Ausrüstung steht im Profil.
|
|
|
30.11.2022, 20:54
|
#45
|
Gesperrter Account
Registriert seit: 27.05.2022
Beiträge: 485
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Zitat:
Zitat von gastredner
wird wohl niemand konsequenterweise solchen Billigschrott vermeiden.
|
"Billigschrott" ist sicherlich maßlos übertrieben. Das Problem besteht sicherlich auch grundsätzlich darin, wie die Akzeptanz des Einzelnen ist.
Ehrlicherweise würde mich der Unterschied der einst gezeigten Bilder nicht sonderlich stören, ich sehe da ein verrauschtes Bild gegen ein etwas unschärferes verrauschtes Bild. Extremes Pixelpeeping.
Ist ein Objektiv Billigschrott, wenn ein Foto bei starker Vergrößerung Unschärfen zeigt, welches ein anderes nicht zeigt? Wo liegen die Grenzen? Wieso schaut man sich überhaupt Fotos in starker Vergrößerung an? Siehst die gleichen (aus Deiner Sicht sehr erheblichen) Unterschiede auch bei "normalen" Ausbelichtungen?
Ich habe noch nie verstanden, warum sich Leute stark vergrößerte Fotos anschauen, um danach unglücklich zu sein, weil ihr Objektiv da nicht gut abschneidet. Welchen Praxiswert haben solche Analysen?
P.S.: Sehe ich das richtig, dass Du vormals eingestellte Fotos wieder gelöscht hast? Wieso das? Dann kannst Du auch gleich alle Beiträge löschen, ohne Beispielbilder ist dieser ganze Thread vollkommen sinnfrei.
Geändert von Ramram67 (30.11.2022 um 20:57 Uhr)
|
|
|
30.11.2022, 22:19
|
#46
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 02.04.2022
Beiträge: 333
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Zitat:
Zitat von Ramram67
Ich habe noch nie verstanden, warum sich Leute stark vergrößerte Fotos anschauen, um danach unglücklich zu sein, weil ihr Objektiv da nicht gut abschneidet. Welchen Praxiswert haben solche Analysen?
|
Den sehe ich auch nicht wirklich in Bezug auf die normale Alltagsfotografie. Da ich auch beileibe kein "Pixelpeeper" bin ging es mir auch nicht darum, das beste aller Objektive zu finden. Ich bin nur etwas überrascht gewesen über die Streuung der BQ, alleine schon bei meinen zwei willkürlich herausgenommenen Exemplaren. Das hatte ich - in aller Offenheit - nicht so erwartet. Alle anderen aber schon, wie ich nun weiß, von daher hätte ich mir den Thread wirklich schenken können.
Zitat:
Zitat von Ramram67
P.S.: Sehe ich das richtig, dass Du vormals eingestellte Fotos wieder gelöscht hast? Wieso das? Dann kannst Du auch gleich alle Beiträge löschen, ohne Beispielbilder ist dieser ganze Thread vollkommen sinnfrei.
|
Das habe ich hier auch schon mit den Beispielbildern vorgeworfen bekommen, daher habe ich die Ausgangssituation entfernt. Leider kann ich nicht den kompletten Thread löschen (wie du vorschlägst), von daher beende ich ihn einfach auf diese Weise.
Geändert von gastredner (30.11.2022 um 22:21 Uhr)
|
|
|
01.12.2022, 00:23
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Mainfranken
Beiträge: 1.760
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Die meisten günstigeren Konstruktionen haben ihre Schwächen!
So muss ich beim EF 100 L stets die Objektivkorrektur bemühen. Die Rechnung tendiert zu CA selbst an Crop die die die Schärfe merkbar mindern. Purple fringing beim EF 1.8/85 bis Blende 2.8. Auch das EF-M 22 zeigt offenblendig und etwas bei 2.8 eine gewisse Weichzeichnung. Auch das EF-M 28 zeigt nicht unbedingt Schärfe auf Pixelebene. Die Telelängen des EF-M 18-150 und EF-M 55-200 lassen etwas zu wünschen übrig und so weiter... Anm.: das war alles so in Tests zu lesen - vor oder nach dem Kauf.
Dass verschiedene Exemplare einer Konstruktion Schwächen zeigen das teils in unterschiedlichen Bildecken darf mMn erwartet werden!
__________________
Viele Grüße
Peter
|
|
|
03.12.2022, 10:00
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 4.845
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Keine Bilder mehr da dann kann doch eigentlich zu....
Ich hatte 3 Exemplare und bin Pixelpeper. Meine Erfahrungen sind, es gibt schon größere Unterschiede, grade in den Ecken. Mache immer den Gletscherbruch Test. Eine Ecke ist nie wie die andere. Vergleich man jetzt eine gute Ecke von Objektiv A mit der schlechten von B dann sind die Unterschiede schon erheblich.
Letztendlich habe ich dann das Beste behalten.
Den Vergleich mache ich immer ohne IS. Irgendwo gibt's hier ein Vergleich (mit dem 32mm f1.4 11-22mm) der zeigt, das beim eingeschaltetem IS die Ecken leiden können.
Geändert von c_joerg (05.12.2022 um 13:38 Uhr)
|
|
|
04.12.2022, 18:09
|
#49
|
Benutzer
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Mainfranken
Beiträge: 1.760
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Zitat:
Zitat von c_joerg
Den Vergleich mache ich immer ohne IS. Irgendwo gibt's hier ein Vergleich (mit dem 32mm f1.4) der zeigt, das beim eingeschaltetem IS die Ecken leiden können.
|
Das EF-M 32mm hat keinen IS...
PS das kommt bestimmt "bald" in RF-S Konfiguration 
Wenn die Preise und das Sigma, Viltrox etc. Fremdhersteller Verbot nicht wären könnt ich wegen IBIS schwach werden. Aber auf die nächste Sensorgeneration nach der M6mk2 Variante der R7 warten mit Fuji äquivaleten 40 MPix. Das RF-S 2/22 und RF-S 18-150 gibt's ja schon und 11-22 sowie 28 Makro wäre logisch.
Wenn es denn nur Aussicht auf 1.4/13, 16, 23, 56, 85 in APS-C gäben würde! Gut das Sigma Monster 16mm fiele wegen seiner äh griffigen "Kompaktheit" raus...
__________________
Viele Grüße
Peter
|
|
|
05.12.2022, 13:39
|
#50
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 4.845
|
AW: Unglaubliche Qualitätsunterschiede bei EF-M 15-45
Zitat:
Zitat von ClimberM
Das EF-M 32mm hat keinen IS...
|
Stimmt, hab es korrigiert.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|