baeckus
Themenersteller
Hallo,
angeregt duch den Beitrag von henning101 habe ich mal auf den letzten Gassirunden ein paar Bilder von meiner Bande gemacht.
Testobjetiv war das minimal lichtstärkere Meike 35 1,4.
Das ablsout billige Chiinaobjektiv - ich habe in den "Blackirgendwaswirren" des letzten Herbstes unter 80€ dafür bezahlt - habe ich vorher nur für Landschaft und Architektur benutzt.
Zu meiner Überraschung ist es ein richtig tolles "Hundeportraitglas".
Mittig schon bei Blende 1,4 absolut scharf und mit wunderschönem Bokeh.
Alle Bilder bei Offenblende, mit Lightroom und Luminar entwickelt.
Es ist ein rein mechanisches Objektiv, also nix mit Autofokus und mal schnell draufhalten, aber das ist bei den Ergebnissen zweitrangig und die Burschen waren echt geduldig.
Bei fremden Hunden wäre ein 70-80mm zwar besser wegen der "Schamgrenze", aber beim eigenen Rudel gehen auch 35mm.
Die Verarbeitung ist gut, das Aussehen schick und an der Z50 macht es sich richtig gut.
Zum Rand hin fällt die Schärfe natürlich ab, doch ab Blende 4 ist es dann auch in Ordnung.
Alle üblichen Bildfehler korrigiert Lightroom schon beim Import weshalb ich keine feststellen kann
Bei Gegenlicht gibt es einige Farbflecke, aber kaum Kontrastabfall!!!!
Ich kann nicht sagen wie die Serienstreuung bei dem Glas ist, vielleicht habe ich Glück gehabt, aber ich kann das kleine Meike nur Empfehlen.
Einen Schärfevergleich mit meinem eigentlich untadeligen Sigma 18-35 1,8 hat das Meike jedenfalls auch für sich entschieden.
Ciao baeckus
angeregt duch den Beitrag von henning101 habe ich mal auf den letzten Gassirunden ein paar Bilder von meiner Bande gemacht.
Testobjetiv war das minimal lichtstärkere Meike 35 1,4.
Das ablsout billige Chiinaobjektiv - ich habe in den "Blackirgendwaswirren" des letzten Herbstes unter 80€ dafür bezahlt - habe ich vorher nur für Landschaft und Architektur benutzt.
Zu meiner Überraschung ist es ein richtig tolles "Hundeportraitglas".
Mittig schon bei Blende 1,4 absolut scharf und mit wunderschönem Bokeh.
Alle Bilder bei Offenblende, mit Lightroom und Luminar entwickelt.
Es ist ein rein mechanisches Objektiv, also nix mit Autofokus und mal schnell draufhalten, aber das ist bei den Ergebnissen zweitrangig und die Burschen waren echt geduldig.
Bei fremden Hunden wäre ein 70-80mm zwar besser wegen der "Schamgrenze", aber beim eigenen Rudel gehen auch 35mm.
Die Verarbeitung ist gut, das Aussehen schick und an der Z50 macht es sich richtig gut.
Zum Rand hin fällt die Schärfe natürlich ab, doch ab Blende 4 ist es dann auch in Ordnung.
Alle üblichen Bildfehler korrigiert Lightroom schon beim Import weshalb ich keine feststellen kann

Bei Gegenlicht gibt es einige Farbflecke, aber kaum Kontrastabfall!!!!
Ich kann nicht sagen wie die Serienstreuung bei dem Glas ist, vielleicht habe ich Glück gehabt, aber ich kann das kleine Meike nur Empfehlen.
Einen Schärfevergleich mit meinem eigentlich untadeligen Sigma 18-35 1,8 hat das Meike jedenfalls auch für sich entschieden.
Ciao baeckus
Anhänge
-
Exif-DatenMeike 35 (2 von 5).jpg652 KB · Aufrufe: 88
-
Exif-DatenMeike 35 (3 von 5).jpg702,7 KB · Aufrufe: 77
-
Exif-DatenMeike 35 (4 von 5).jpg629,3 KB · Aufrufe: 59
-
Exif-DatenMeike 35 (5 von 5).jpg705,7 KB · Aufrufe: 82
-
Exif-DatenMeike 35 (1 von 2).jpg596,7 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet: