• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F-Gehäuse Nikon Df


Bearbeitungen bitte nachreichen!
Die Bilder wurden mit der Df und dem Voigtländer Nokton 58/1.4 gemacht.
Blendenwerte zwischen 5,6 oder 8. ISO 100. Blendenvorwahl.
Kein Blitz.
Teilweise gecroppt.
JPEGs vom Raw.
Bearbeitung mit Capture ONE: Nur Spitzlichter runter, gelegentlich Schatten aufgehellt.
Beim Verkleinern nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von meinem heutigen Winterspaziergang:

Die folgenden Bilder entstanden mit der Nikon Dƒ und dem Sigma Apo Macro 150/2.8 HSM OS..

In Capture ONE wurde der Kontrast leicht erhöht und die Fotos zum Verkleinern nachgeschärft, sowie das Objektivprofil (in C1 nur für das gleichlautende Canon-Modell von Sigma verfügbar) angewandt.

Exifs siehe Miniaturen!


NDF_45875f.jpg


NDF_45866f.jpg


NDF_45923f.jpg


NDF_46392f.jpg


NDF_46634f.jpg

Mir hat der Kontrast der satten Farben der untergehenden Sonne mit der frostigen Landschaft gefallen.
 
Ein unbearbeitetes .JPG Februarblümchen mit dem 50 mm Standardobjektiv an der Nikon. Exif sind im flickrlink

blüht immer noch by Jens Diercks, auf Flickr

im Wolkenfoto abgeblendet zu erkennen, der Nikon beliebte Sensorstaub. Muß mal wieder rein blasen. Die Kameraeigene Sensorstaubentfernung reicht nicht bis an den Rand des Sensors.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Morgen ist der 1. April, deshalb fast weiße Narzissen.
Aus .JPG ohne Bearbeitung. EXIF im Foto

Narzissekl.jpg

Hier ein Ausschnitt, sonst keine Bearbeitung aus der .JPG Datei.

Traubenhykl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der Nikon Bodys, die hervorragend mit Altglas zurecht kommt.
Mit PSElements in .JPG. etwa beschnitten.
Nelken_Fo.jpg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-05-23 um 17.00.31.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2021-05-23 um 17.00.31.png
    22,2 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
NDF_62952f.jpg


NDF_63001f.jpg


NDF_63061f.jpg



1. Sigma Apo Macro 300/4 offen
2. Sigma Apo Macro 150/2.8 + TC2 DG EX f/32
3. Nikkor AF-D 85/1.6 f/16

In C1 ein wenig aufgepeppt: Kontrast +, Sättigung +, Schärfe -
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-05-23 212708.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-05-23 212708.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 15
  • Screenshot 2021-05-23 212821.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-05-23 212821.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2021-05-25 143020.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-05-25 143020.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
NDF_6413_1.jpg


NDF_66111.jpg


Beide mit dem Sigma Apo Macro 300 f/4.

Bearbeitung in Capture ONE:
(1) Sättigung leicht angehoben, nachgeschärft für Verkleinerung
(2) ebenso + Spitzlichter reduziert, leicht gecroppt, um störende Randelemente zu eliminieren.
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-06-17 092828.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-06-17 092828.jpg
    38 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2021-06-17 093022.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-06-17 093022.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 6
Sehr schön, Jens!
Hier noch drei von gestern:

NDF_71241f.jpg


NDF_70402f.jpg


NDF_68179f.jpg


Die ersten beiden wurden wieder mit dem Sigma Apo Macro 300/4.0 geschossen, das letzte mit dem AF-S 24-120/4.0 G auf 120 mm, weil ich das grad dran hatte, als der Piepmatz auftauchte.

Bei allen wurden in C1 die Tiefen etwas angehoben und die Spitzlichter gestutzt. Bei den ersten beiden wurde die Sättigung leicht angehoben.
Beim letzten hab ich die Belichtung nachträglich um 2/3 EW erhöht und den Kontrast vermindert, um die Strukturen sichtbar zu machen.
Verkleinert hab ich dann erst am Desktop, weil ich die Bilder erst nicht fürs Forum gedacht hatte.
 

Anhänge

  • Screenshot 2021-06-29 115329.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-06-29 115329.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot 2021-06-29 115426.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-06-29 115426.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot 2021-06-29 115231.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2021-06-29 115231.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 9
Danke, die Wärme ist schon wieder zu viel (für mich und die Blümchen)
Heute mit dem 70-300 mm von Nikon, aus NEF mit PSElements in .JPG, ohne weitere Bearbeitung.

margeritenfor.jpg
 
erst zu Hause entdeckt:
Parasiten (Milben) auf der Hummel. Das Foto ist ein Ausschnitt die EXIF Daten sind im Foto.
Milben an Hummel.jpg

Noch ein Gesamtüberblick des Feldes mit dem 70-300 mm.
Ohne Bearbeitung. EXIF im Foto

Sonnenbl Dfkl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 2. 4. 2022 kam der Schnee zurück.
Ein Foto von heute morgen. Aus .NEF in .JPG mit PSElements.

2.04.2022 by J. RMD, auf Flickr

dazu ein unbearbeitetes (schräges) IPhone SE Foto
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder ein halbes Jahr vorbei.
Hier ein .NEF Foto in PSElements in .JPG geändert. (Die Wolken kommen da besser rüber)
Sonst keine Bearbeitung
Unten die unbearbeitete .JPG Variante zum Vergleich.
FesnterblickForum.jpgSTB_9215.jpg EXIF im Foto
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten