• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SIGMA 50mm F1,4 DG DN | Art

Lotsawa

Themenersteller
Nun ist es ja offiziell für L- und E-Mount:
https://www.sigma-foto.de/objektive/50mm-f14-dg-dn-art/uebersicht/

Vorstellung z.B. auf digitalkamera.de.

670 g, UVP 949,- €

Laut dpreview's Video optische und mechanische Qualität - wie zu erwarten - sehr gut. Für Filmer könnte ausgeprägtes focus breathing ein Manko ein. Da ist im L-Mount das 50/1.8 besser (und nur etwa halb so teuer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, nicht viel los hier.

Hab das Objektiv von Sigma zur Verfügung gestellt bekommen und es ein paar Wochen getestet.
Soweit ist es, wie man es von der der ART Reihe kennt, sehr scharf.
Performt an meiner A7R5 sehr gut, auch vom Autofokus usw. ein tolles Objektiv.

ABER: bei Gegenlicht kann man ganz schön Probleme mit chromatischer Aberration bekommen, hab ich schon lange nicht mehr so gesehen. Außer am neuen Sony 50mm 1.4 GM - scheint irgendwie ne kleine Krankheit der neuen 50er zu sein :ugly:

Hier noch mein Video dazu: https://youtu.be/G-3Uf-2xhOM
 
ABER: bei Gegenlicht kann man ganz schön Probleme mit chromatischer Aberration bekommen, hab ich schon lange nicht mehr so gesehen.

Bekommt man die per EBV gut weg oder eher nicht? Ich hatte mal ein 85mm 1:1,8 AF-S von Nikon, da musste ich jeden Farbsaum einzeln per "Rand entfernen" bearbeiten. Die normale CA-Entfernung war überfordert.

Mein jetziges Z 85mm 1:1,8 macht da null Probleme. Ich dachte daher, dass das Problem bei neuen Objektiven eher gering ist.
 
Es geht nicht alles automatisch weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten