• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Kase Magnet Geli für Rollei Magnetfilter Set

vman

Themenersteller
Hi!

Ich habe mir das Rollei Magnetfilterset gekauft, weil ich nur sehr gutes darüber gelesen habe.

Jetzt frage ich mich, ob der Kase Magnet Geli da darauf passt.

https://kasefilters.de/ROUND-Magnetische-Gegenlichtblende-77mm

Vielleicht hatte jemand schon mal die Idee.

Danke!
 
AW: Rollei Magnetfilter Set

Wenn ich den Kase Adapterring mit dem von meinem Rollei vergleiche dann sieht der Kase größer aus und hat außerdem eine Kante/Rille drin. Ich denke nicht das das paßt. Und schei*** aussehen tut es auch.
 
AW: Rollei Magnetfilter Set

Wenn ich den Kase Adapterring mit dem von meinem Rollei vergleiche dann sieht der Kase größer aus und hat außerdem eine Kante/Rille drin. Ich denke nicht das das paßt. Und schei*** aussehen tut es auch.

Also fesch ist er nicht. Da hast Du recht. :-)
Bin den Geli halt gewohnt.
 
Ich habe mir neulich ein neues Rollei-Set (II 77mm) einen Revoring-Filteradapter (52-72mm) gekauft. Den Magnetring habe ich auf dem Adapter und kann dort die Filter anbringen. Der Revoring ist sehr schnell auf unterschiedliche Objektivdurchmesser angebracht und abgenommen (Achtung, Streulichtblende auch nicht umgekehrt drauflassen, damit der Revoring richtig Halt hat). Damit hat man den Magnetring nicht immer auf dem Objektiv und kann dafür den normalen Deckel und die Streulichtblende benutzen.
Und das Coolste ist, ich kann das gleiche Filterset ohne weitere Stepup-Ringe für`s Weitwinkel (58mm) ebenso wie für`s Tele (72mm) verwenden.

So richtig in der Praxis testen konnte ich mangels Gelegenheit (Zeit, Wetter) noch nicht, aber ich glaube, das ist praktikabel.
 
Ich habe mir neulich ein neues Rollei-Set (II 77mm) einen Revoring-Filteradapter (52-72mm) gekauft. Den Magnetring habe ich auf dem Adapter und kann dort die Filter anbringen. Der Revoring ist sehr schnell auf unterschiedliche Objektivdurchmesser angebracht und abgenommen (Achtung, Streulichtblende auch nicht umgekehrt drauflassen, damit der Revoring richtig Halt hat). Damit hat man den Magnetring nicht immer auf dem Objektiv und kann dafür den normalen Deckel und die Streulichtblende benutzen.
Und das Coolste ist, ich kann das gleiche Filterset ohne weitere Stepup-Ringe für`s Weitwinkel (58mm) ebenso wie für`s Tele (72mm) verwenden.

So richtig in der Praxis testen konnte ich mangels Gelegenheit (Zeit, Wetter) noch nicht, aber ich glaube, das ist praktikabel.

Hallo Elfchenlein,
evtl.liest du das nochmal ... hat sich das denn bewährt? Revoring ist ja nicht Rollei...?
 
Ich habe mir neulich ein neues Rollei-Set (II 77mm) einen Revoring-Filteradapter (52-72mm) gekauft. Den Magnetring habe ich auf dem Adapter und kann dort die Filter anbringen. Der Revoring ist sehr schnell auf unterschiedliche Objektivdurchmesser angebracht und abgenommen (Achtung, Streulichtblende auch nicht umgekehrt drauflassen, damit der Revoring richtig Halt hat). Damit hat man den Magnetring nicht immer auf dem Objektiv und kann dafür den normalen Deckel und die Streulichtblende benutzen.
Und das Coolste ist, ich kann das gleiche Filterset ohne weitere Stepup-Ringe für`s Weitwinkel (58mm) ebenso wie für`s Tele (72mm) verwenden.

So richtig in der Praxis testen konnte ich mangels Gelegenheit (Zeit, Wetter) noch nicht, aber ich glaube, das ist praktikabel.

Klingt aber interessant.
Aber wie passt das 77er Filterset auf den 72er Revoring ?

Danke
 
Ich habe es mittlerweile ausprobiert, und die Kombi Revoring-Adapter + Rollei-Magnetfilter funktioniert prima.
Der Revoring ist nur ein Adapter, in den sich beliebige Filter der passenden Größe einschrauben lassen. Also anstelle von mehreren StepUp-Ringen nimmt man einfach den einen Adapter. Der Filter, den man in den Adapter schraubt, ist etwas größer als die Objektivdurchmesser, an denen man den Adapter befestigen kann.
Es gibt unterschiedliche Größen:

ObjektivDurchmesser - Filtergröße im Adaper
37-49mm - 52mm
46-62mm - 67mm
52-72 mm - 77mm
67-82mm - 82mm
82-95mm - 95mm

Zur Veranschaulichung habe ich ein paar Bilder

Der Revoring besteht aus zwei Ringen, die man gegeneinander verdrehen muss (bissle tricky, aber man kriegt den Dreh raus). Dann werden innen Lamellen herausgedreht, die man in das Objektiv setzen kann. Wenn man loslässt, schnappt das Teil wieder auf, bis es Widerstand kriegt (der Innendurchmesser des Objektivs). Auf die andere Seite habe ich den Magnetring des Rollei-Sets geschraubt. Somit kann ich den Adapter auf`s Objektiv setzen und bequem die Rollei-Filter per Magnet draufsetzen/kombinieren.

P3316516_01.JPG

Hier mal exemplarisch auf dem Laowa 6mm (58mm Filterdurchmesser). Ich habe mir ein Täschen besorgt, in dem ich den Revoring und die Rolleifilter unterkriege. So ist das Ganze hübsch zusammen, kompakt und leicht. Den Rollei-Deckel brauche ich so gar nicht
P3316515_02.JPG

Hier einige der Objektive, an denen ich die Filter jetzt verwenden kann:
Laowa 6mm (58mm Filterdurchmesser)
Oly 40-150 (72mm Filterdurchmesser)
Panaleica 8-18 (67mm Filterdurchmesser)
P3316514_03.JPG

Insgesamt finde ich die Lösung prima:
- man muss nicht mit StepUp-Adaptern rumschrauben
- man kann eine Filtergröße für eine große Anzahl an Objektiven verwenden
- man kann mehere Filter ohne Vignettierung verwenden
- man kann die Objektive ganz normal mit Geli und Deckel verwenden und trotzdem bei Bedarf ziemlich schnell die Rollei-Filter benutzen. Das Bescheuerte an der MarkII-Version finde ich ja vor allem, dass bereits nur mit dem Magnet-Adapter keine Geli-Verwendung mehr möglich ist.

Nachteil: Bei Verwendung der Filter kann man KEINE Geli benutzen. Mir war vor allem wichtig, dass ich die Geli im Normalgebrauch (ohne Filter) problemlos benutzen kann.

Zu guter Letzt noch ein Ergebnis, Laowa 6mm und LiveComposite
P2257691_03.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
einen extra grossen Dank elfchenlein!! so viel Mühe hast du dir gemacht, die Idee ist sowieso prima. Eventuell meldest du das als Patent an :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten