• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 85mm f2: Bewegliches Linsenelement

Philipp_E

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem festgestellt, dass sich an meinem RF 85mm f2 das hintere Element (Linsengruppe?) im Objektiv stark bewegt, wenn ich das Objektiv nicht an der Kamera habe. Ich vermute, dass es am IS liegt und somit normal ist, dass sich die Linsen im ausgeschalteten (nicht adaptierten) Zustand bewegen und es auch etwas "klackert".

Ich wollte jedoch nochmal sichergehen und nachfragen, ob es auch wirklich normal ist, da sich bei meinen beiden anderen RF-Objektiven mit IS zumindest nichts sichtbar bewegt, bei RF 85mm f2 sich jedoch sehr deutlich sichtbar hin und her bewegt.

Vielen Dank schonmal für eine Antwort.

Viele Grüße
Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Philipp!

Das ist normal, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Welche anderen RF-Linsen hast du noch?

Bei meinem 800er f11 kann ich das auch hervorragend beobachten (am besten von hinten), beim 15-35er und 35mm ist es mir hingegen noch nicht so direkt aufgefallen. Ich denke aber, dass es bei denen ähnlich ist, nur ist die Einheit vielleicht kleiner oder fällt aufgrund der anderen Optik nicht so stark auf.

Bei Weitwinkeln sieht ja alles im Objektiv irgendwie kleiner aus, wenn man von vorne reinguckt. Anders als beim 800er zum Beispiel.

Viele Grüße
Philipp :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten