• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb April 2025!
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum April-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivwahl - EF 75-300mm 4.0-5.6 III USM - ok für meinen Einsatz ?

Simon Leone

Themenersteller
Hallo Forum

Ich habe seit ein paar Monaten eine 450d mit Kitobjektiv. Soweit komme ich auch ganz gut zurecht ... habe alle möglichen www Kurse und das Buch durchgemacht und mich viele Stunden hier intensiv eingelesen und geübt und geübt .... :rolleyes:

Naja und langsam habe ich das Gefühl an die Grenzen des Objektives zu kommen. Langfristig habe ich vor auf EF L aufzusteigen, doch vor Ende dieses Jahren wird das aus finanziellen Gründen nichts mehr.

Allerdings möchte ich nicht so lange warten und wäre zu einem Kompromiss mit einem naja Lichtschwächeren und auch langsameren Objektiv bereit. verkaufen kann ich es dann immer noch und zum Üben denke ich ist es besser als das Kitobjetiv.

Also ich habe maximal 250€ zur Verfügung und brauche was möglichst Lichtstarkes weil ich vor allem Action Bilder (Mountainbike + Hundefotos) machen möchte bzw. schon mache.

Was Canon betrifft, meine ich um ein USM nicht herumzukommen ein IS wäre zwar toll aber zusätzlich zum USM vom Preis nicht drin, zumal man den bei Action ja eh nicht unbedingt brauchen soll.

Ich würde jetzt etwas ratlos (weil ich weiß, dass es DAS Objektiv zu dem Preis nicht gibt) zum EF 75-300mm 4.0-5.6 III USM greifen.
Ich weiß das ist nicht das gelbe vom Ei sondern nur ein Kompromiss.


Meine Frage wäre jetzt ob es vielleicht eine bessere Alternative gibt ?
Bei Sigma und Tamron heißt es halt immer dass der AF langsamer als bei Canon wäre...


Wie gesagt ... ehr wenig statische Objekte, hauptsächlich Bewegung bei meist gutem Wetter und Hallen gibt es bei mir auch nicht :D

Ich hoffe euch nicht mit einem weiteren "welches Objektiv für einen Anfänger" Thread auf die Nerven zu gehen und würde mich über Antworten freuen :D:D

Grüße
Simon
 
Solche Sachen habe ich zwar noch nicht fotografiert, spontan würde ich aber min. 2,8er Lichtstärke empfehlen. Auch scheint mir die Brennweite des 75-300mm etwas lang. Gefühlsmäßig würde ich eher in Richtung 50-200mm tendieren (Sigma 50-150mm 2.8, Tokina 50-135mm 2.8 o.ä.). Preislich ist mit 250 Euro natürlich nicht viel zu machen. Da bleibt nur sparen, nach was gebrauchtem Ausschau halten (auch wenn gute Objektive immer teuer sind, egal ob neu oder gebraucht) oder mit Kompromissen leben (wie die meisten Leute). Vielleicht hat ja auch noch jemand einen hilfreicheren Rat als ich. ;)
 
Zu den 70/75-300ern in der angegebenen Preisklasse:
Es ist tatsächlich das Canon das schnellest, meiner Meinung nach auch das schärfste.
Zum AF muss gesagt werden, dass dies nur ein Micro USM ist und daher nicht ganz die top Geschwindigkeit hätte, im Vergleich zu anderen Objektiven.

Wenn du einen wirklich schnellen AF suchst, dann wäre vielleicht das 100-300 USM eine Alternative, hätte eine Ring-USM, würde neu rund 240€ kosten (ist presimäßig in den letzten Monaten deutlich verfallen).
Es soll schärfemäßig auch über dem 75-300 III liegen.

Von der Lichstärke ist allerdings bei beiden nicht allzuviel zu machen.

Wenn du einen IS haben willst, dann wäre das 55-250 IS eine schöne Lösung. AF ist für einen Mikromotor recht schnell, aber erreicht nicht das Tempo einens MicroUSM. Ob es für deine Anwendungen ausreicht, kann ich nicht sagen.

Das 70-210 USM 3,5-4,5, der kleine Bruder vom 100-300 ist nicht mehr neu erhältlich. Gebraucht liegt es in deinem gestecktem Budget, hätte ebenfalls einen Ring-USM. Schärfetechnisch hört man auch gute Dinge darüber.

Ob dir die entsprechende Lichtstärke ausreicht, oder ob du mehr brauchst, kannst du recht gut mit dem Kit-Objektiv testen. Einfach mal die entsprechenden Blenden durchtesten, und schauen ob, es dir ausreicht.
 
Das erste, wirklich geeignete Objektiv wird wohl das 70-200 4L sein - also ca. 500 Euro. Ob die Lichtstärke reicht, musst du selbst rausfinden. Wenn nicht, wird es noch teurer.
Als Neuware bietet sich sonst in dem Preisbereich nur das 55-250 IS an. Dürfte dem alten 75-300 überlegen sein, hat einen Stabilisator und wird mit seinem Mikromotor nicht viel langsamer sein als das 75-300 mit seinem USM-Mikromotor. Ring-USM hat dieses nämlich auch nicht. Wenn du auf dem Gebrauchtmarkt guckst, kannst du vielleicht noch was gutes finden, früher wurde öfters zu dem 70-210 mit USM geraten. Vielleicht guckst du dir auch mal das 85 1.8 USM an - ein leichtes, lichtstarkes und schnelles Tele - aber eben eine Festbrennweite!
 
Hallo Leute.

Erst mal viele herzlichen Dank für die zahlreichen und aufschlussreichen Antworten - habe mich sehr gefreut :top:

Also in Prinzip kann ich mich jetzt nicht zwischen den beiden mit Ring USM entscheiden ... denn den will ich unbedingt !!

Das 100-300 USM, welches eben bis 300 geht dafür aber "nur" 4.5-5.6 hat

und das 70-210 USM welches zwar nicht bis 300 geht aber 3.5-4.5 hat

Im Augenblick tendiere ich wegen der Lichtstärke zum 210er. Ich habe noch nie ein 300er drauf gehabt und frage mich, ob der Abstrich in Punkto Lichtstärke das wert wäre. Angesichts dessen, was ich vor habe denke ich fast nicht. Was meint ihr ?

Danke und Grüße

Simon
 
100-300 sind am Crop 1,6 für Deinen Einsatz bereits ziemlich lang; ich würde da eher zum 70-210 tendieren (kenne aber beide Objektive nicht aus eigener Erfahrung). Bezüglich der Lichtstärke tun sich die beiden nichts - sofern sie von der Abbildungsleistung auch wirklich beide offenblendtauglich sind.

Andreas
 
Das 70-210 ist bei jeder vergleichbaren Brennweite lichtstärker (oder zumindest gleich lichtstark) wie das 100-300. Das heißt du müsstest ausloten, wie oft du wirklich Brennweiten über 200mm brauchst. Wenn dies nicht allzu oft ist, dann wäre sicher das 70-210er aufgrund der Lichstärke eine gute Alternative.
Schau dir vielleicht noch bei div. Brennweitenvergleichen die Brennweitenunterschiede an. So groß sind die Unterschiede zw. 210mm und 300mm auch wieder nicht.
 
Danke Leute für eure Hilfe !!
Ich habe bereits zugeschlagen ein 70-210 aus der Bucht für 180€ + 1 Jahr Garantie. Die Lichtstärke ist für mich einfach ausschlaggebend gewesen !!

Sofern mit dem Objektiv alles in Ordnung ist, denke ich wird das der beste Kompromiss sein

Ich kann ja mal berichten wenn ich es habe

Danke und Grüße
 
Hui, das nenne ich entscheidungsfreudig....

Ich denke aber, du hast die richtige Wahl getroffen. Falls nicht kannst du es jederzeit wieder in der Bucht versenken, der Preisverfall ist nicht mehr besonders...

Viel Spaß mit deinem neuen Objektiv !!!
 
tag, ich melde mich wohl etwas zu spät......


ich hab auch das 70-210 USM gekauft auch aus ebay, ist aber schon n paar monate her.

Nun ja 180€ ist wohl kein Schnäpchen, naja dafür garantie.

Objektiv ist top!! Ich hab auch das 75-300 USM gehabt. Das 70-210 ist um Welten besser. für mich Preislich und qualätativ die letzte Bastion vor dem 70-200 4L

(kenne allerdings das EFS 55-250 nicht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten