• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Licht/Lichtformer Lichtformervergleich

VisualPursuit

Themenersteller
Tach zusammen,

ich hab da mal was vorbereitet:

Lichtformervergleich 1 (Deutsch) 93MB
http://www.visualpursuit.de/_no/lichtformer.pdf

Lichtformervergleich 2 (Deutsch) 75MB
http://www.visualpursuit.de/_no/Lichtformer_2_Deutsch.pdf

Lichtformervergleich 1 (Englisch) 115 MB
http://www.visualpursuit.de/_no/LightFormersShootout.pdf

Lichtformervergleich 2 (Englisch) 73 MB
http://www.visualpursuit.de/_no/LightformersShootout2English.pdf


Ich hab das hier zwar für Hensel gemacht, aber vergleichbare
Lichtformer von anderen Herstellern verhalten sich sehr ähnlich.

Ich behaupte mal dass dieses Dokument viele Unsicherheiten aus
den Diskussionen nimmt wie gross Lichtformer sein müssen/dürfen
und wieviel Leistung man denn eigentlich im Studio braucht.

Fragen dazu beantworte ich gern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hübsches Mädel :-)

Kannst du etwas zu dem Aufbau sagen?
War der Abstand immer gleich? War die Leistung immer gleich?
 
Sehr cooles PDF - danke für die Arbeit!
 
Hübsches Mädel :-)

Kannst du etwas zu dem Aufbau sagen?
War der Abstand immer gleich? War die Leistung immer gleich?
Er hat doch stets ein Bild des Aufbaus von Oben gemacht, mit allen Angaben.

Du hast das pdf-Dokument wohl nicht angschaut, oder? :angel:

@ Visual Pursuit

Danke !

Gruß
MF
 

Ja. Sie bevölkert aktuell den Empfang am Hensel-Stand
auf der Photokina, wenn Du mal live gucken möchtest.

Kannst du etwas zu dem Aufbau sagen?

Ausführlich auf Seite 2 des Dokuments.

War der Abstand immer gleich? War die Leistung immer gleich?

Alle Abstände sind immer gleich geblieben, bis auf die
Bilder mit den diversen Ringblitzen, da bin ich näher
rangegangen. Aber das sieht man auch gut an den Bildern.

Die Leistung war nicht immer gleich, denn das Ziel war
ja Vergleichbarkeit für die Lichtformer zu schaffen.
Wir haben also jeden Lichtformer so eingemessen dass
am Model immer glatt Blende 8 ankam, und wir haben
dann angegeben, wieviel Leistung für diese Blende 8
erforderlich war. Die Hensel-Entwicklungsabteilung war
so freundlich uns diese Angaben von den eingestellten
Werten umzurechnen.

Von da ab kann nun jeder ausrechnen wieviel Leistung
man benötigt wenn man mehr/weniger Tiefenschärfe
möchte. Jeweils eine Verdoppelung/Halbierung entspricht
einer Blende.

Wie gesagt, das dürfte für die vergleichbaren Lichtformer
anderer Hersteller sehr ähnlich aussehen.
 
Moin Michael

das ist ja wohl ein Meisterwerk geworden...und dein Hensel kann sich ordentlich freuen :top::top::cool:
hoffe nur das die auch den Kuchen beim Shooting organisierten :angel:

ich weiß was das für eine Arbeit ist, hoffe inständig das dieser Beitrag oben gepinnt wird,
weil endlich mal einigen dann "ein Licht aufgehen" sollte :D

was letztlich dabei rumgekommen ist ...war mir schon vorher klar,
erschreckend die Unterschiede...grausam, wenn keine vorhanden waren...:p:cool::top:

hoffentlich kann Hensel auch liefern wenn die Bestellungen eintrudeln :lol:
Gruss gpo :top:
 
Auf der Messe gibt es ab 17:00h jeden Tag einen extrem genial frisch
geschnittenen Parmaschinken, und der Barista macht den besten Latte
Macchiato direkt nach meiner Frau. Kuchen ist da nicht nötig....
 
Respekt vor dieser Leistung :) Besonders als Amateur im Studio der gerade anfängt sein eigenes Equipment zu kaufen ist das eine super Sache :) Da ziehe ich meinen Hut vor und sage laut VIELEN DANK! Genau das hat mir gefehlt
 
@ Michael:
Dann sage ich auch mal "Danke!" :top: Und nachdem ich Dich mit Jens Käffken trinken gesehen habe scheint ja alles wieder gut im Hensel- / Profoto-Land zu sein! ;)
 
@ Mods:
Macht Ihr das mal bitte "sticky"? :)

hab ich schon längst erledigt :D
schau mal oben unter WICHTIG :top:

Du in Deinem Alter :evil: noch soooo fix? :angel: "WICHTIG" ist nicht "angepinnt". "WICHTIG" liest kaum einer! Aber immerhin findet man es so wieder und die Diskussionen um Lichtformer werden demnächst kürzer. :)

Ach, ähm, Gerd, macht dass bitte mal mit Deinen Riesenwannen. Dann musst Du auch nicht mehr immer erklären, warum Tabeltop auch große Lichtformer gebraucht. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten