• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gesammelte Erfahrung der Umsteiger von Canon zur 7D

KoMiSch schrieb:
Ich sehe bei Ebay die Artikelnummer 7600897187 für dich, das ist eine Dynax 7D mit 17-35. Alternativ gibt es einen Body von EG-Electronics für 699,- Euro. Die Preise waren aber schon mal billiger.
Den Body + 18-70 gibts ja wohl auch bei Gregor in Köln noch für 699. Bei Photo Porst Nickel in Fürth den nackten Body für 599,--.
OK die Auktion werde ich mal beobachten. Bis wieviel würdet Ihr zum jetzigen Zeitpunkt mitgehen?? Das 17-35 geht ja wohl einzeln für um die 300,-- bei ebay weg. Addiere ich nun die Einzelpreise scheint mir ein Gebot von ca. 850,-- noch relativ sinnvoll?! Was meint Ihr?

Rainer
 
Rainer schrieb:
Addiere ich nun die Einzelpreise scheint mir ein Gebot von ca. 850,-- noch relativ sinnvoll?! Was meint Ihr?
Das 17-35 scheint es auch *noch* unter 300 Euro bei Foto Erhardt zu geben. Ich würde aber vorher nachfragen, ob's wirklich verfügbar ist. Mit Body (599) kämst du somit auf ca. 900 Euronen. Da macht es wirklich Sinn bei Ebay bis 850 Euro zu bieten. In der Auktion stehen ja drei 17-35-Kombis zum Verkauf.

Brauchst du denn das 17-35 so von den Brennweiten her? Ich bin nämlich total begeistert vom 28-75er. Vielleicht ist das auch noch eine Alternative für dich. Kostet allerdings 100 Euro mehr.
 
Ich bin von der 20D aus Gründen der Haptik und wegen dem Objektivangebot ungestiegen, dass mir damals preis/leistungsmässig bei Canon nicht gefallen hat (ich habe auch noch andere Hobbys). Derzeit gefällt es mir bei KoMi allerdings auch nicht mehr :ugly:, aber ich bin zum Glück erstmal eingedeckt.

Preismässig kommt man, sofern man eine bekommt, aktuell eigentlich um ein D7D/17-35 Kit nicht herum. Um gleichartiges bei Canon zu kaufen, muss man ungefähr das doppelte ausgeben. Das man in Foren über Defekte mehr liest, als über einwandfreie Kameras, liegt in der Natur der Sache. Ich denke mal, der D7D Benutzeranteil, der sich in Foren aufhält, stellt nicht das Groh aller Käufer.

Ich würde es an Deiner Stelle einfach tun ;).

Gruss
Uwe
 
KoMiSch schrieb:
Brauchst du denn das 17-35 so von den Brennweiten her? Ich bin nämlich total begeistert vom 28-75er. Vielleicht ist das auch noch eine Alternative für dich. Kostet allerdings 100 Euro mehr.

Hört sich gut an. Ich habe zuletzt gerne mit meinen beiden Festbrennweiten fotografiert. Ergänzend dazu ein Sigma 18-125 von meiner Frau. Habe auch schon überlegt das 18-70 oder sogar das 18-200 (?) als Suppenzoom zu nehmen und für die Feinheiten das 50/1.7 und später das 85er.
28-75 ? Ist da soviel besser als das 17-35? Wie deckst Du den Weitwinkel unter 28 ab?
Rainer
 
Avalon schrieb:
Ich bin von der 20D aus Gründen der Haptik und wegen dem Objektivangebot ungestiegen, dass mir damals preis/leistungsmässig bei Canon nicht gefallen hat (ich habe auch noch andere Hobbys).
Preismässig kommt man, sofern man eine bekommt, aktuell eigentlich um ein D7D/17-35 Kit nicht herum.
Ich würde es an Deiner Stelle einfach tun ;).

Gruss
Uwe

Wird gemacht Chef!! ;)
Bin nur noch am spekulieren wo ich am günstigsten eine herbekomme.

Rainer
 
Rainer schrieb:
28-75 ? Ist da soviel besser als das 17-35? Wie deckst Du den Weitwinkel unter 28 ab?
Mit dem KoMi 17-35. :D

Ein Suppenzoom a la 18-200mm oder so würde ich nicht nehmen. Du musst wissen, dass das immer nur ein Kompromiss sein kann, denn optisch gesehen mögen sich WW und Tele nicht besonders. Ich neige dazu, diese Bereiche stets in mindestens zwei Objektive aufzuteilen. Ein Zoom für den WW und ein Zoom für den Rest.

Vielleicht interessiert es dich, dass bei Foto-Oehling.de ein Tamron 28-200 für Minolta für 99 Euro im Angebot ist. Das war einst eine teure Linse.

Na ja, wahrscheinlich machst du nichts verkehrt, wenn du gleich bei Ebay zuschlägst und dir die 7D-Kombi mit dem 17-35 holst. Denn letzteres wird mittlerweile bereits wieder mit 400 Euro gehandelt. Ups, nur noch 25 Minuten ...
 
Vielleicht interessiert es dich, dass bei Foto-Oehling.de ein Tamron 28-200 für Minolta für 99 Euro im Angebot ist. Das war einst eine teure Linse.

Und das Tamron bietet für den Preis auch noch eine brauchbare Abbildungsleistung. Auch die Verarbeitung ist ansprechend. Als Immerdrauf ist das auf jeden Fall nicht zu verachten.:top:
 
KoMiSch schrieb:
Na ja, wahrscheinlich machst du nichts verkehrt, wenn du gleich bei Ebay zuschlägst und dir die 7D-Kombi mit dem 17-35 holst. Denn letzteres wird mittlerweile bereits wieder mit 400 Euro gehandelt. Ups, nur noch 25 Minuten ...
Der Finger schwebt über der Enter-Taste! :o
Drück mir die Daumen. :top:
Rainer
 
Rainer schrieb:
Zitter. Sabber. Rainer
EUR 796,00 und noch 9 Minuten 42 Sekunden. :ugly:
Weißt du was? Mir wäre ein 7D-Zweitbody mit einem 17-35er 1.000 Euro wert. Ich glaube ich steigere mit ... :evil:

Wer bietet da eigentlich vorab so hoch? Der VERkäufer? Bei Ebay setzt man sein Gebot 2 Sekunden vor Toresschluss. Mensch, sind das alles Anfänger. Die machen nur die Preise kaputt. :D
 
KoMiSch schrieb:
Herzlichen Glückwunsch, barainer!!!
826,77 (T)Euro sind ein guter Preis.
Willkommen im KoMi-Lager! :top:
Besten Dank!
Tja, mal sehen wie es wird. Bin schon sehr gespannt. Das von Euch erwähnte 28-200 ist eine Überlegung für Reiseeinsätze wert. Werde nächste Woche erstmal das 17-35 checken und dann berichten.
Vielen Dank nochmal an Alle! :top:
Rainer
 
Rainer schrieb:
Besten Dank! Tja, mal sehen wie es wird. Bin schon sehr gespannt. Das von Euch erwähnte 28-200 ist eine Überlegung für Reiseeinsätze wert. Werde nächste Woche erstmal das 17-35 checken und dann berichten. Vielen Dank nochmal an Alle! :top: Rainer
Gern geschehen. :angel:

Denk bei dem 28-200 daran, dass da als Reisezoom nicht viel mit WW ist. Würde sich aber sicher gut mit dem 17-35 ergänzen.
 
Hallo,

bin gerade am Umsteigen von Canon 350D auf die KoMi D7d,
hier mal mein Umstiegsbericht:

Vor ca. einem Jahr kaufte ich mir endlich meine erste Digitale SLR, eine Canon 350D.
Mehr (überwiegend) oder weniger zufrieden (vor allem das kleine Sucherbild, das fehlende 2. Einstellrad und das
zwar handliche, aber nicht optimal in der Hand liegende (dafür aber kompakte) Gehäuse störten den Frieden etwas) fotografierte ich damit und war eigentlich zufrieden mit der Kamera.
Auch einige Objektive habe ich angeschafft, z.B. Sigma 105 f2.8 EX DG Macro, Tamron 28-75 f2.8, Tokina 12-24 f4, Canon EF 50 1.8 II, Sigma 18-50, Tamron 28-300.

Nun hatte ich durch Zufall neulich mal eine 7d in der Hand - mit Folgen... :wall:

Ich ersteigerte nach diesem "Erlebnis", im Rausch der guten Handhabbarkeit, Haptik und des Sucherbildes,
eine neue KoMi 7d für günstige 480 Euro. (freu)

Nun bin ich dabei umzusteigen.
Hier einige Pro- und Contra-Argumente, welche vielleicht dem ein oder anderen helfen,
der vor einer ähnlichen Entscheidung steht, die richtige Entscheidung zu treffen.

Einem Neueinsteiger würde ich wirklich empfehlen, sich beide (sowie eine D5D) ggf. im Laden o.ä. anzuschauen
und nicht nur die Megapixel und den guten CMOS im Auge zu behalten... die 8MP sind zwar bei
Bildausschnitten durchaus relevant, aber man kann auch mit 6 MP mehr als gut leben.
Ich sogar wegen der anderen Vorteile der KoMi besser als mit 8MP der Canon.

Hier meine Kriterien (natürlich ist das alles nur meine Meinung (!), und etwas anderes soll es auch nicht sein.
Canon oder auch KoMi Fans sollen sich hier bitte nicht aufregen wenn sie das ein oder andere anders sehen. Fehler meinerseits bitte korrigieren !
(Vielleicht habe ich ja auch was falsches geschrieben)

Canon 350D:

++ Objektivauswahl (Canon,Sigma,Tamron,Tokina - USM,HSM)
++ Sensor (CMOS, 8 MP) (für CROPs relevant)
+ Zukunftssicherheit, Canon ist (und bleibt wohl) Marktführer
o Akkusparendes Statusdisplay (Statusdisplay ist vom Reviewdisplay getrennt)
o Spiegelvorauslösung (Spiegel im beliebigen Abstand zum Verschluss auslösbar im Gegensatz zur 7D)
o Verlängerungsfaktor 1,6 (KoMi 1,5, also im WW Bereich "weiter", wenn auch nicht viel)
- Gehäuse (Kunststoff, etwas zu klein, liegt nicht so gut in der Hand (merkt man glaub ich erst wenn man mal ne 7D i.d. Hand hatte)
- Handling (viele Funktionen nur über Menüs einstellbar, nur 1 Einstellrad)
- Sucher (Schärfebeurteilung, Sucherbild)
- kleines Reviewdisplay (1,8 Zoll) (ok, echte Fotografen brauchen eh gar kein Display ;) )
- kein Bildstabilisator, IS nur i.V. mit relativ lichtschwachen Optiken (dadurch Einschränkungen in der Bildgestaltung) oder aber relativ teuren, dann aber Lichtstarken Optiken
(an der Komi kann man ein "günstigeres" Sigma f2.8 mit dem AS-Stabilisator nutzen, bei Canon nicht, außerdem sind nur Canon Optiken mit IS verfügbar.


KoMi 7D:
++ Gehäuse (teilw.Magnesium, genau die richtige Größe, liegt einfach gut in der Hand):D
++ Handling (fast alle Funktionen direkt über Schalter einstellbar, 2 Einstellräder):D
++ Sucher (Schärfebeuteilung, Sucherbild (Glaspentaprisma):D
++ Anti-Shake Stabilisierung mit beliebigen Optiken (Auch Lichtstarke und Dritthersteller-Optiken):D
+ großes Reviewdisplay (2,5 Zoll, 210.000 Pixel):D
(+) Low/HighKey
(+) ISO 3200
o Spiegelvorauslösung (nur "2 sek vor Verschluss" auslösbar, bei bestimmten Aufnahmesituationen ist dies ggf. problematisch)
o Zukunftssicherheit (Sony-Produkte könnten floppen bzw. die hoch gesteckten Ziele nicht erreichen (!) und man zieht sich früher oder später doch aus dem Markt zurück).
(Dazu sei allerdings gesagt, dass man mit einer 7d (sofern nicht kaputt) auch in 10 Jahren noch tolle Bilder machen kann, von daher...)
--- Objektivauswahl (KoMi (SSM zu teuer), Sigmas nur ohne HSM, Tamrons, Tamrons mit KoMi Label für mehr Geld)
-- Sensor (CCD, 6 MP) (für Ausschnitte ggü. 8MP nachteilig)
- kein separates Status-Display, dadruch höherer Energieverbrauch als bei Canon.


Vieles spricht demnach für die KoMi, vieles auch für die Canon... die Entscheidung für eine Kamera oder
ein System muß sowieso jeder selbst treffen, dabei ist es meiner Meinung nach ein Fehler nur
auf die Technischen Daten wie Auflösung, Sensor usw. zu schauen.

Ich halte die Vorteile der KoMi (Sucher,Bildstabilisator,Gehäuse,Handling !) für gewichtiger als z.b. den 8MP Sensor.
Besonders gut finde ich den Anti-Shake und das hochwertige, wirklich toll in der Hand liegende Gehäuse mit sehr "fotografengerechter Bedienung" !

Ich hoffe allerdings wirklich, dass sich die Objektivsituation (mit Sony,ab Sommer) verbessert !!
Die Objektive sind das größte Manko finde ich, denn es gibt einerseits keine Sigma HSM Objektive (nur als Version ohne HSM)
und die, dafür sehr guten, KoMi SSM Objektive sind eine Preisklasse zu hoch für meinen Geschmack. :grumble:

Was ich an der 7d nicht so gut finde ist, dass in der D7d wohl der Motor
für den AF sitzt (oder ?), so dass es ja ggf. eher mal dazu kommt, dass dieser defekt sein könnte.
(Bei defektem AF Motor in einem Canon Objektiv, hätte man dann ggf.
einfach ein neues Objektiv gekauft (ok, je nachdem wie teuer das Ding war :-) ), bei der 7d muß die dann wohl in die Werkstatt...)

Hier mal ein 7d Test mit Vergleichsmöglichkeit zu anderen SLRs:
http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d

Ansonsten ist es wirklich sehr schade, dass KoMi trotz toller, sehr durchdachter Produkte offenbar keine ausreichende Zielgruppe mehr hatte und sich daher vom Geschäft zurückziehen musste.
Vielleicht war einfach der Preis der 7d zu hoch für ein 6MP Modell in Zeiten des generellen Pixelwahns.

Fazit:
Ich bin mit der 7d mehr als Zufrieden, bereue den Umstieg absolut nicht und würde mir immer wieder eine 7d zulegen !
Wegen der Zukunftssicherheit - tolle Bilder macht eine 7d auch in Jahren noch mit den bereits verfügbaren Optiken, von daher sollte man das nicht
überbewerten, wenn man nicht immer das neuste und tollste braucht...

Nikon ist sicherlich auch eine gründliche Überlegung Wert, denn auch die bauen ja tolle Kameras ! (Nikon D200 !)
(über Pentax kann man sicherlich auch mal nachdenken, wenn auch die Zukunft hier nicht so gewiß ist...)

Ansonsten gilt glaube ich:
Tolle Bilder machen sowieso alle SLRs, wenn der richtige Fotograf durch den Sucher
guckt (denn der macht ja bekanntlich das Bild).


viele grüße
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten