negativ
Themenersteller
Da mein Kleiner, 6 Jahre, langsam mit Eishockey warm wird, möchte ich auch ein paar Fotos und Videos von ihm. Ich habe mich hier über Eishockey schon eingelesen und auch schon tolle Fotos gesehen.
Nach meinen ersten Versuchen sehe ich ein paar Unterschiede zum Erwachsenen Eishockey. Die Kinder sind nicht so schnell, aber dafür kleiner.
Für meine ersten Versuche nahm ich mein AF-P 70-300 f4.5-6.3. Ich erzielte mit M Mode Blende 6.3 1/320s ISO 4000 die besten Ergebnisse.Fotografiert habe ich von den Zuschauerplätzen. Die Brennweite war zwischen 100 und 300, mehr wäre schön.
Mit den Ergebnissen bin ich nicht unzufrieden. Das iphone kommt nicht ganz miit
.
Ich möchte mich aber noch etwas verbessern. Ich hätte gerne Fotos wo das Gesicht besser aufgelöst wird. 300mm reicht aber genau für Ganzkörperaufnahmen.
Also habe ich mir das Sigma 100-300 f4.0 angeschafft. Es passt gerade so noch mit in die Eishockeytasche
.
Die Einstellungen sind dann Blende 4.0 1/500s 2500 ISO. Die 1/500s wegen fehlendem VR am Sigma. Im Ergebnis sind die Gesichter etwas besser aufgelöst. Der AF beim Sigma ist aber nicht so exakt. Video geht mangels VR auch nicht so gut. Die Vorteile rechtfertigen imho nicht den Verbleib des Objektives.
Weitere Kandidaten: Tamron 70-200mm f2.8, Tamron 70-210mm f4.0 Tamron 100-400mm f4.5-6.3. Sigma ginge auch. Bei den ersten beiden würde ich Brennweite gegen Lichtstärke tauschen. Im Ergebnis vermutlich kaum besser aufgelöste Gesichter. Beim Tamrom 100-400mm komme ich etwas näher ran. Aber ab das die Investition rechtfertig ist mir fraglich. Ich weiss auch nicht, ob das Tamron 100-400mm für Video so gut geeignet ist, wie das AF-P 70-300 und ob der AF so gut und schnell ist.
Das AF-P DX 70-300mm ist fuer seinen Preis schon verdammt gut. Es kann alles was ich brauche, könnte nur in Brennweite und Blende etwas besser sein. Schwerer muss es nicht sein, teuerer auch nicht.
Die Belichtungsautomatik finde ich beim Eishockey nicht so gut wie die manuelle Einstellung. Ich fotografiere Eis, also weiss mit einen variablen Anteil schwarz (die Spieler). Manuell sehen die Fotos gleichmässiger aus. Das hat aber den Nachteil, dass ich die kleinste Blende verwenden muss. Also beim 4.5-6.3 immer nur 6.3.
Weitere Einsatzmöglichkeiten wären Fussball Kleinfeld, auch 6 Jahre. Im Urlaub reicht mein Nikkor 18-200mm oder das leichte AF-P DX 70-300.
Was machen? Einsehen, dass es kein besseres bezahlbares Objektiv gibt? Ein 70-200 oder 70-210 nehmen? 70% der Bilder waren im Bereich von 230-300mm. Wenn es ginge wären 20% der Bilder im Bereich von von 300-500mm.
Der Preis der oben genannten Objektive wäre okay. Das Sigma 120-300 f2.8 ist vermutlich zu teuer.
Viele Grüße
Nach meinen ersten Versuchen sehe ich ein paar Unterschiede zum Erwachsenen Eishockey. Die Kinder sind nicht so schnell, aber dafür kleiner.
Für meine ersten Versuche nahm ich mein AF-P 70-300 f4.5-6.3. Ich erzielte mit M Mode Blende 6.3 1/320s ISO 4000 die besten Ergebnisse.Fotografiert habe ich von den Zuschauerplätzen. Die Brennweite war zwischen 100 und 300, mehr wäre schön.
Mit den Ergebnissen bin ich nicht unzufrieden. Das iphone kommt nicht ganz miit

Ich möchte mich aber noch etwas verbessern. Ich hätte gerne Fotos wo das Gesicht besser aufgelöst wird. 300mm reicht aber genau für Ganzkörperaufnahmen.
Also habe ich mir das Sigma 100-300 f4.0 angeschafft. Es passt gerade so noch mit in die Eishockeytasche

Die Einstellungen sind dann Blende 4.0 1/500s 2500 ISO. Die 1/500s wegen fehlendem VR am Sigma. Im Ergebnis sind die Gesichter etwas besser aufgelöst. Der AF beim Sigma ist aber nicht so exakt. Video geht mangels VR auch nicht so gut. Die Vorteile rechtfertigen imho nicht den Verbleib des Objektives.
Weitere Kandidaten: Tamron 70-200mm f2.8, Tamron 70-210mm f4.0 Tamron 100-400mm f4.5-6.3. Sigma ginge auch. Bei den ersten beiden würde ich Brennweite gegen Lichtstärke tauschen. Im Ergebnis vermutlich kaum besser aufgelöste Gesichter. Beim Tamrom 100-400mm komme ich etwas näher ran. Aber ab das die Investition rechtfertig ist mir fraglich. Ich weiss auch nicht, ob das Tamron 100-400mm für Video so gut geeignet ist, wie das AF-P 70-300 und ob der AF so gut und schnell ist.
Das AF-P DX 70-300mm ist fuer seinen Preis schon verdammt gut. Es kann alles was ich brauche, könnte nur in Brennweite und Blende etwas besser sein. Schwerer muss es nicht sein, teuerer auch nicht.
Die Belichtungsautomatik finde ich beim Eishockey nicht so gut wie die manuelle Einstellung. Ich fotografiere Eis, also weiss mit einen variablen Anteil schwarz (die Spieler). Manuell sehen die Fotos gleichmässiger aus. Das hat aber den Nachteil, dass ich die kleinste Blende verwenden muss. Also beim 4.5-6.3 immer nur 6.3.
Weitere Einsatzmöglichkeiten wären Fussball Kleinfeld, auch 6 Jahre. Im Urlaub reicht mein Nikkor 18-200mm oder das leichte AF-P DX 70-300.
Was machen? Einsehen, dass es kein besseres bezahlbares Objektiv gibt? Ein 70-200 oder 70-210 nehmen? 70% der Bilder waren im Bereich von 230-300mm. Wenn es ginge wären 20% der Bilder im Bereich von von 300-500mm.
Der Preis der oben genannten Objektive wäre okay. Das Sigma 120-300 f2.8 ist vermutlich zu teuer.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: