Grüße Leute,
Wie ihr sicherlich wisst, schaue ich mir gerne ein volles Spektrum an Möglichkeiten an, weit über die meines Equipments. Im Zuge dessen gehe ich hier im Forum auch gerne mal durch die Threads anderer Kamerahersteller/Kameras. Wie sich der ein oder andere eventuell erinnern kann, habe ich kürzlich nach Unterschieden des Kamera-looks verschiedener Hersteller gefragt, mit der leicht ernüchternden Antwort, dass diese Unterschiede kaum noch zu sehen sind, bzw. absolut irrelevant sind, sobald Motive durch moderne Kompression/Bearbeitung gejagt werden (und unterscheide dann zumeist nur noch über Filter, e.g., X-Pro, zu definieren sind).
Thema "irrelevant" - Es ist nun eine Mischung aus diesen zwei Faktoren - (1), dass Kamerahersteller zunehmend ähnliche Looks herstellen, die in Ihrer Relevanz nach Bearbeitung zumeist nicht mehr auffallen, und (2) das DSLR-Forum selbst: 1200x1200px - was soll man hier für relevante Züge schließen können? Etwaige ggf. vorhandene Vorteile in Schärfe, Farben/Farbtiefe, Rauschverhalten, etc. gehen hier doch komplett unter.
Ich weiß nicht, wie es euch geht - Ich wette einmal, dass niemand hier 10 Kamerathreads Ihrer Wahl ansteuern kann und mir sagen kann "Das ist die und die Kamera": Die meisten Beispielbilder die hier gepostet werden lassen sich kaum von Handy-Ergebnissen unterscheiden. Die einzigen visuellen Unterschiede zeigen sich mmn. im Bereich Blendenunschärfe, da Handys diesen Effekt einfach (noch nicht) so gut hinbekommen. Aber auch das ist Linsenabgelegenheit, und nicht kamerabezogen...
Selbst unabhängig von Handybildern, die meisten Beispielbilder im Forum sind in keiner Weise voneinander auseinander zu halten (zumindest nicht, wenn diese mit der selben Sensorgröße aufgenommen wurden). Was ist hier die Philosophie? Wenn ich e.g., eine G110 (durch Zufall vorhin entdeckt) habe und in den G110 Thread poste, tue ich dies, weil ich der Community Vor-/Nachteile/Vergleiche der Kamera aufzeigen möchte (kameraspezifisch; und eigentlich Sinn eines Kameraforums) oder will ich hier lediglich nach Likes fischen (Bild-inhalt, unabhängig von der Kamera) - dann kann ich auch direkt in die Galerie posten, oder auf sonst eine Platform - die Kamera selbst hier ist irrelevant.
Postname "Beispielbilder überflüssig" - ja ich glaube, dass sind die meisten geworden, zumindest bei den oft gezeigten Schönwetter-Bildern hier im Forum; in keiner weiße von anderen Kamerabildern auseinanderzuhalten.
Mmn. ist das einzige was noch dem technischem Vergleich beiträgt, sind wirkliche Unterschiede, e.g., Extremfälle (schwieriges Licht, Linsenverhalten, fps, you name it). 99% der Bilder die ich hier finde hätten alle mit der selben Kamera gemacht werden können - Wo ist noch der Unterschied? Und wenn es keinen gibt, wie gesagt, warum überhaupt Beispielbilder zeigen
? (ich spreche nicht von Kreativität oder Bildresultaten (Bild-inhalt), sondern Kamera-bezogenen Bilder/Bildthreads).
Die einzigen Unterschiede, die ich überhaupt noch erkenne, sind Sensorformate (e.g., Rauschverhalten); dies ist aber kein Vergleich von Kameras, sondern physikalischen Grundlagen. Auch Dinge wie Größe und Knopfbelegung sind kameraspeziefisch mehr und mehr irrelevant geworden - mehr Hersteller folgen denselben Philosophien (e.g. Remapping/ Bildschrim, etc.), nutzen sogar ähnliche Teile, sodass "die oder die Marke" eher zum Münzwurf als alles andere geworden ist. Mangelnde Innovation ist dann wohl noch ein weiterer Grund (3). Hier würden mir Kameras wie Sigma Merill oder Lytro einfallen - der aktuelle Mainstream ist charakterloser Einheitsbrei; es erscheint mir, dass sich nur noch Extreme logisch vergleichen lassen; ggf. sind moderne Kameras auch einfach zu gut geworden (Innovators Dilemma?).
Ich erinnere mich lediglich, vor gut 10-15 Jahren so ziemlich jede relevante Kamera am Markt gekannt zu haben; mit Ihren Vor-und Nachteilen. Ich verfolge die Photographie nun deutlich intensiver, wobei etwaige Kamera/Markenvergleiche zunehmend irrelevanter geworden sind.
Also, warum noch vergleichen, warum noch Beispiele von Bildern geben, die mit jeder aktuellen generischen Kamera hätten entstanden seien können?
Wie ihr sicherlich wisst, schaue ich mir gerne ein volles Spektrum an Möglichkeiten an, weit über die meines Equipments. Im Zuge dessen gehe ich hier im Forum auch gerne mal durch die Threads anderer Kamerahersteller/Kameras. Wie sich der ein oder andere eventuell erinnern kann, habe ich kürzlich nach Unterschieden des Kamera-looks verschiedener Hersteller gefragt, mit der leicht ernüchternden Antwort, dass diese Unterschiede kaum noch zu sehen sind, bzw. absolut irrelevant sind, sobald Motive durch moderne Kompression/Bearbeitung gejagt werden (und unterscheide dann zumeist nur noch über Filter, e.g., X-Pro, zu definieren sind).
Thema "irrelevant" - Es ist nun eine Mischung aus diesen zwei Faktoren - (1), dass Kamerahersteller zunehmend ähnliche Looks herstellen, die in Ihrer Relevanz nach Bearbeitung zumeist nicht mehr auffallen, und (2) das DSLR-Forum selbst: 1200x1200px - was soll man hier für relevante Züge schließen können? Etwaige ggf. vorhandene Vorteile in Schärfe, Farben/Farbtiefe, Rauschverhalten, etc. gehen hier doch komplett unter.
Ich weiß nicht, wie es euch geht - Ich wette einmal, dass niemand hier 10 Kamerathreads Ihrer Wahl ansteuern kann und mir sagen kann "Das ist die und die Kamera": Die meisten Beispielbilder die hier gepostet werden lassen sich kaum von Handy-Ergebnissen unterscheiden. Die einzigen visuellen Unterschiede zeigen sich mmn. im Bereich Blendenunschärfe, da Handys diesen Effekt einfach (noch nicht) so gut hinbekommen. Aber auch das ist Linsenabgelegenheit, und nicht kamerabezogen...
Selbst unabhängig von Handybildern, die meisten Beispielbilder im Forum sind in keiner Weise voneinander auseinander zu halten (zumindest nicht, wenn diese mit der selben Sensorgröße aufgenommen wurden). Was ist hier die Philosophie? Wenn ich e.g., eine G110 (durch Zufall vorhin entdeckt) habe und in den G110 Thread poste, tue ich dies, weil ich der Community Vor-/Nachteile/Vergleiche der Kamera aufzeigen möchte (kameraspezifisch; und eigentlich Sinn eines Kameraforums) oder will ich hier lediglich nach Likes fischen (Bild-inhalt, unabhängig von der Kamera) - dann kann ich auch direkt in die Galerie posten, oder auf sonst eine Platform - die Kamera selbst hier ist irrelevant.
Postname "Beispielbilder überflüssig" - ja ich glaube, dass sind die meisten geworden, zumindest bei den oft gezeigten Schönwetter-Bildern hier im Forum; in keiner weiße von anderen Kamerabildern auseinanderzuhalten.
Mmn. ist das einzige was noch dem technischem Vergleich beiträgt, sind wirkliche Unterschiede, e.g., Extremfälle (schwieriges Licht, Linsenverhalten, fps, you name it). 99% der Bilder die ich hier finde hätten alle mit der selben Kamera gemacht werden können - Wo ist noch der Unterschied? Und wenn es keinen gibt, wie gesagt, warum überhaupt Beispielbilder zeigen

Die einzigen Unterschiede, die ich überhaupt noch erkenne, sind Sensorformate (e.g., Rauschverhalten); dies ist aber kein Vergleich von Kameras, sondern physikalischen Grundlagen. Auch Dinge wie Größe und Knopfbelegung sind kameraspeziefisch mehr und mehr irrelevant geworden - mehr Hersteller folgen denselben Philosophien (e.g. Remapping/ Bildschrim, etc.), nutzen sogar ähnliche Teile, sodass "die oder die Marke" eher zum Münzwurf als alles andere geworden ist. Mangelnde Innovation ist dann wohl noch ein weiterer Grund (3). Hier würden mir Kameras wie Sigma Merill oder Lytro einfallen - der aktuelle Mainstream ist charakterloser Einheitsbrei; es erscheint mir, dass sich nur noch Extreme logisch vergleichen lassen; ggf. sind moderne Kameras auch einfach zu gut geworden (Innovators Dilemma?).
Ich erinnere mich lediglich, vor gut 10-15 Jahren so ziemlich jede relevante Kamera am Markt gekannt zu haben; mit Ihren Vor-und Nachteilen. Ich verfolge die Photographie nun deutlich intensiver, wobei etwaige Kamera/Markenvergleiche zunehmend irrelevanter geworden sind.
Also, warum noch vergleichen, warum noch Beispiele von Bildern geben, die mit jeder aktuellen generischen Kamera hätten entstanden seien können?

Zuletzt bearbeitet: